Das klassische, älteste Flussmittel findet immer noch Verwendung beim Löten älterer Montagetechniken und wenn die Oberflächen keinen nennenswerten Grad an Verschmutzung oder Oxidation aufweisen. Kolophonium ist der Destillationsrückstand aus dem Harz von Kiefern. In heißem Zustand reagiert es als starke Säure. Es ist in der Lage, dünne Oxidschichten bei Temperaturen um 200 °C in 1-2 s abzubauen.
diese Form des Kolophoniums ist die inaktivierte Form (Halogenide, Chloride...) und kann daher keine Oxidation der Lötstellen verursachen, wenn sie nicht gespült wird.
gewicht: 13g
Parameter
Gewicht der Verpackung [kg]: | 0.0145 kg |
Weitere Parameter
Gewicht der Verpackung [kg]: | 0.0145 kg |