Elektronische Last Maynuo M9716E 0-150V / 0-480A / 3000W
Die elektronische Laborlast Maynuo M9716E in der leistungsstärksten Version 0-150V / 0-480A / 3000W dient als künstlich geregelte Widerstandslast, deren Parameter digital gesteuert und stabilisiert werden. Sie ersetzen die bisher verwendeten mechanischen Drehwiderstände wie Rheostate, Schiebewiderstände oder Widerstandsdekaden. Die elektronische Last Maynuo M9716E gehört zu den Spitzenreitern auf dem Markt.
Die Geräte der Serie M97XX haben ein breites Anwendungsspektrum in der Fertigungs-, Elektro- und Automobilindustrie, Photovoltaik, Telekommunikation, Forschung und Entwicklung sowie in der Messtechnik. Dank ihrer hohen Genauigkeit und ihrer vielseitigen Verwendbarkeit wird diese elektronische Last Prüfrheostate und Widerstandsdekaden ersetzen und die Verfahren zur Kalibrierung von Messgeräten in Kalibrierlaboratorien vereinfachen - Verwendung als Standard.
Die elektronische Last kann zum Testen der Leistung und der maximalen Last aller DC-Netzteile und Netzadapter verwendet werden.
Mit dem M9716E können Sie auch alle Arten von Batterien prüfen - von Mobiltelefonbatterien, E-Bike-Batterien, Autobatterien und Brennstoffzellen bis hin zu kompletten Notstromversorgungen und Wechselrichtern (z. B. Stromversorgungen für BTS oder Rechenzentren von Mobilfunkbetreibern usw.).
Die Last eignet sich für die Prüfung von Sicherungen und Leistungsschaltern in Gleichstromverteilungssystemen, auch in der Automobilindustrie. Sie können auch Filter-Elektrolytkondensatoren von Hunderten von Mikrofarad bis zu Dutzenden von Farad testen und messen. Messeinheiten in Amperestunden oder Farad.
Bei der dynamischen Prüfung werden die Schutzschaltungen der Stromversorgungen, ihre Überstromschutzschaltungen und die Stabilisierungsgeschwindigkeit getestet. Die Prüfung kann entweder mit steigendem Strom, steigender Leistung oder einstellbaren Rechteck-, Dreieck- und Trapezimpulsen erfolgen. In Kombination mit einem geeigneten Netzteil aus unserem Sortiment erhalten Sie einen leistungsstarken Funktionsgenerator für die oben genannten Impulse. Diese Funktion wird bei der Entwicklung und Prüfung von Filterschaltungen sowie bei Tests von vorgeschlagenen Induktoren und HF-Transformatoren geschätzt. Sie können den automatischen Start und Stopp der Entladung entsprechend der eingestellten Spannung einstellen - nützlich bei der Formatierung von Batterien.
In Kombination mit einer geeigneten Stromversorgung und einem Oszilloskop erhalten Sie das leistungsstärkste Reflektometer - ein unentbehrliches Instrument für die Fehlersuche und die Prüfung von Kabelschmelzsicherungen. Sie erkennen auch das Abknicken von Koaxialkabeln, das Durchfluten von Leitern durch einen durchstochenen Kabelmantel, die Bestimmung der Fehlerstelle durch das berechnete Verhältnis zur bekannten Leitungslänge.
Verwenden Sie die Power-Scan-Funktion, um den Punkt der maximalen PV-Panel-Leistung zu bestimmen. Diese Funktion wird bei der Einrichtung von seriell-parallelen Zweigen von Photovoltaikanlagen geschätzt.
Übersichtliche Software, Fernsteuerung
Exportieren Sie die Messdaten einfach in Excel oder Word und drucken Sie den Mess- oder Kalibrierbericht aus. Die M9716E-Last kann über den 485- oder 232-Bus ferngesteuert werden. Das Kommunikationsprotokoll und die "Command"-Befehle sind im englischen Handbuch ausführlich beschrieben. Das Gerät wird mit einer übersichtlichen Software und einem Konverterkabel für den Anschluss an einen PC geliefert.
Laden Sie die Software herunter
Im Lieferumfangenthalten: Netzkabel, M-9716E, Kommunikationskabel mit USB-Com-Konverter, Software kann kostenlos von der Website des Herstellers heruntergeladen werden.
Detaillierte Parameter
Modell
M9716
Eingangsbereich
Ausgabe
3000 W
Aktuell
0-480 A
Spannung
0-150 V
CC-Modus
(Konstantstrom)
Bereich
0-48 A
0-480 A
Auflösung
1 mA
10 mA
Genauigkeit
0.03%+0,02%FS
0.03%+0,02%FS
CV-Modus
(konstante Spannung)
Bereich
0.1-19.999 V
0.1-150 V
Auflösung
1 mV
10 mV
Genauigkeit
0.03%+0,02%FS
0.03%+0,02%FS
CR-Modus - konstanter Widerstand[R]
(Spannungs- und Stromeingang ≥ 10% des vollen Messbereichs)
Bereich
0.03-10K Oh
0.03-5K Oh
Auflösung
16 Bit
16 Bit
Genauigkeit
0.1%+0,1%FS
0.2%+0,25%FS
CW-Modus
konstante Leistung[P]
(Spannungs- und Stromeingang ≥ 10% des vollen Messbereichs)
Bereich
0-3000 W
0-3000 W
Auflösung
1 mW
10m W
Genauigkeit
0.1%+0,1%FS
0.1%+0,1%FS
Spannungsmessungen
Spannung
0-19.999 V
0-150 V
Bereich
0.1mV
1 mV
Genauigkeit
0.015%+0,03%FS
0.015%+0,03%FS
Aktuelle Messungen
Aktuell
0-48A
0-480A
Bereich
0.1 mA
1 mA
Genauigkeit
0.05%+0,15%FS
0.1%+0,25%FS
Leistungsmessungen (Eingangsspannung und Strom ≥ 10% des vollen Messbereichs)
Strom
100 W
3000 W
Bereich
1m W
10 mW
Genauigkeit
0.1%+0,1%FS
0.1%+0,1%FS
Batterie-Test
Batteriespannung:0,5-120V; Max. messbare Kapazität=999AH; Auflösung=0,1mA; Zeitbereich=1s-16h
Dynamischer Test
Impulsfrequenz: 0-25 kHz; 2,5 A/µs; t1 & t2: 60 us-999 s; Genauigkeit: +15% Offset+10%FS
Sanftanlaufstrom Lastanstiegszeiten
1ms;2ms;5ms;10ms;20ms;50ms;100ms;200ms
genauigkeit:+15% Offset+10%FS
Kurzschlusstest
Max.Strom(CC)
=52.8 A
=5 A
Spannung(CV)
0 V
Widerstand(CR)
=3,8 mΩ (52,8A) / =270 mΩ (528A)
Temperatur
Betrieb
0~40 oC
Lagerung
-10oC~70 oC
Abmessungen
länge x Breite x Höhe
540x440x180mm (Abmessungen ohne Frontplatte und Füße) Abmessungen der Frontplatte: (483x183)