Sehr kleines optisches Labormikroskop mit zwei Okularen mit einer Gesamtvergrößerung von 20x und 40x. Es kann bei allen Servicearbeiten eingesetzt werden, bei denen ein einfaches Mikroskop mit 20- und 40-facher Vergrößerung und einer Optik mit geringer Leuchtkraft ausreicht. Der niedrige Anschaffungspreis, die geringe Größe und das geringe Gewicht sowie die 20- und 40-fache Vergrößerung sind drei Vorteile, die dieses Modell für eine Vielzahl von Benutzern attraktiv machen.
für einen sehr geringen Preis erhalten Sie ein Mittel zur detaillierten Beobachtung, das Ergebnisse liefert, die mit jeder Art von Lupe oder Lupenlampe unvergleichbar sind. Angesichts des Preises können Sie es sich leisten, auch wenn Sie nur gelegentlich Testpunkte löten oder Drahtbrücken auf einer Platine herstellen.
Die Vergrößerung des Mikroskops ist variabel und wird durch die Vergrößerung des Einsatzokulars (10x / 20x) und des festen Objektivs (2x) bestimmt, d.h. 20x und 40x. Die Fokussierung erfolgt, wie bei großen optischen Mikroskopen, durch Drehen des Fokussierrades und damit durch Veränderung der Höhe des Objektivs über der Betrachtungsebene.
Das Gehäuse des Mikroskops, einschließlich des Sockels, ist aus Leichtmetalllegierungen gefertigt und durch Koaxieren beschichtet. Das Mikroskop macht einen robusten Eindruck und ist ganz aus Metall.
Die Lichtquelle zur Beleuchtung der beobachteten Objekte ist nicht im Mikroskop enthalten, ebenso wenig wie die Beleuchtung der Proben von unten. Für die Beleuchtung ist entweder Sonnenlicht (nicht unbedingt direkt) oder Glühlampenlicht von einer gewöhnlichen Tischlampe erforderlich. Zur Betrachtung durchsichtiger Proben kann eine Lichtquelle - z. B. eine LED - unter dem kreisförmigen Sichtfeld aus Milchglas angebracht werden.