Spender für flüssige Zubereitungen

Filtern
Spender für flüssige Zubereitungen
0,22 €
4 687,39 €
Einkopf-Kolbenfüller - Flüssigkeitsspender für Volumina von 10 bis 100 ml in einer Charge mit manuellem und automatischem Füllmodus, vor allem für das Abfüllen von weniger dichten Flüssigkeiten mit einer Viskosität von Wasser bis Öl konzipiert. DerFlüssigkeitsspender funktioniert nach dem Prinzip von zwei Einwegventilen und einem Kolben in der Mitte dieser Ventile, der die Flüssigkeit in eine Richtung vorschiebt und bei der Rückkehr die abgegebene Flüssigkeit durch das Rohr ansaugt. Während der Extrusion wird gleichzeitig das Auslassventil im Füllkopf pneumatisch geöffnet. Dies wird durch einen elektromagnetischen Pneumatikschalter im Inneren des Geräts gesteuert, der die zugeführte Druckluft in den Hauptkolben und das Ventil einlässt. In der einen Richtung verdrängt sie den Kolben und öffnet gleichzeitig das Ventil, in der anderen Richtung drückt sie den Kolben zusammen und schließt das Ventil (T-Nabe). Das Gesamtvolumen der abgegebenen Flüssigkeit wird durch zwei elektromagnetische Sensoren gesteuert, die die Position des Kolbens erfassen. Der eine ist am Anfang des Kolbens fixiert, der andere kann über die Länge des Kolbens bewegt werden, um den Bereich der Kolbenbewegung und damit die Menge der angesaugten und abgegebenen Flüssigkeit einzustellen. Die Dosis ist von 10 bis 100 ml einstellbar und kann wiederholt werden, um ein größeres Volumen zu erreichen. Der Spender kann auch kleinere Mengen - 5 ml - dosieren, die vom Hersteller empfohlene Mindestmenge beträgt jedoch 10 ml. Der Spender kann entweder für die manuelle Befüllung verwendet werden, wobei die Dosierung über das Fußpedal ausgelöst wird, oder im automatischen Modus, bei dem das Gerät kontinuierlich in Abhängigkeit von der Zeit der Bewegung des Hauptkolbens dosiert. Dies eignet sich z.B. für ein Fließband oder einen erfahrenen Bediener, der mit hoher Geschwindigkeit abfüllen kann. Der Spender benötigt zum Betrieb eine 230V 1A Stromversorgung, der Gesamtverbrauch beträgt nur 10W (Steuerelektronik). Der Luftzufuhrdruck sollte im Bereich von 0,4 - 0,6MPa liegen. Die Luft wird über einen John Guest 5/16" 8mm Schlauchflansch an den Spender angeschlossen. Der Flansch ermöglicht es, die Luftverbindung durch einfaches Verschieben der blauen Hülse zu unterbrechen. Der Druck kann mit dem integrierten Manometer überwacht werden. Der Dispenser verfügt außerdem über ein Drosselventil sowie Kondensat- und Staubabscheider (im Inneren des Gehäuses, leicht zugänglich). Die Zufuhr der Dosierflüssigkeit erfolgt über einen Druckschlauch mit einem Durchmesser von 32/37mm. Ein transparenter Druckschlauch mit einer Länge von ca. 150cm ist im Lieferumfang enthalten. Der Dispenser saugt die Dosierflüssigkeit über einen Kolben selbst an, es ist also nicht notwendig, die Flüssigkeit unter Druck zu fördern, was die Hauptdomäne dieses Dispensers ist. Der Behälter mit der abgegebenen Flüssigkeit kann auf dem Boden unter dem Spender oder auf gleicher Höhe aufgestellt werden. Er kann auch oberhalb der Zapfsäule aufgestellt werden. Die maximal empfohlene Schlauchlänge beträgt 2-3 Meter - je nach Neigung. Bei geringer Steigung sind bis zu 5 Meter möglich. Der Dosierkopf ist mit einer stumpfen Nadel mit einem Innendurchmesser von 4,6 mm und einer Länge von 48 mm ausgestattet. Der Kopf kann auf dem Stativ frei gedreht werden. Der maximal erreichbare Abstand der Mitte des Kopfes vom Spenderchassis beträgt mit dem mitgelieferten Ständer 20 cm. Sollte ein größerer Abstand des Dosierkopfes vom Chassis erforderlich sein, kann dieser durch Hinzufügen einer längeren Haltestange und Verlängern des Steuerventilschlauches auf ca. 50cm angepasst werden (auf Anfrage). DerSpender ist aus Edelstahl und Aluminium gefertigt, die flüssigkeitsberührenden Teile sind aus Edelstahl 304L und 316L, der üblicherweise für die Herstellung von Küchenutensilien, Piercings, Uhren und Schmuck verwendet wird und biokompatibel ist. Es besteht daher keine Gefahr einer Kontamination des abgegebenen Materials. Der Füller ist mit hochwertigen pneumatischen Teilen des taiwanesischen Unternehmens AirTac ausgestattet.
1 602,75 € 1 442,47 € / St. 1 212,16 € ohne MwSt
vorrätig
Code:
102569
Waren in Aktion
Doppel-Flüssigkeitsdispenser zum Dosieren von Zweikomponenten-Materialien, bestehend aus zwei hermetischen Druckbehältern und einem Mischadapter zum Einklemmen des Mischrohrs. Das Umfüllen der dosierten Materialien von den Handkartuschen in die sperrigen Druckbehälter belastet die Hände des Bedieners nicht und macht ein ständiges Nachfüllen der Kartuschen bei Dauerbetrieb und großen Chargen überflüssig.
1 007,75 € / St. 846,85 € ohne MwSt
vorrätig1 St.
Code:
101377
Digital gesteuerter Flüssigkeitsspender mit Saugpumpe zum Abfüllen von Flüssigkeiten in Flaschen, Becher, Krüge und andere Flüssigkeitsbehälter im Bereich von 10 - 3500ml. Der Spender verfügt über eine Saugpumpe, die ohne zusätzliche externe Pumpen die abzugebende Flüssigkeit in das System ansaugt und je nach Einstellung abgibt. Die Länge des Versorgungsschlauchs beträgt 120 cm (kann auf maximal 2 m verlängert werden). Das Ende des Schlauches ist mit einem austauschbaren Partikelfilter ausgestattet. Die Dosierflasche/der Behälter muss niedriger als der Spender selbst positioniert werden. Der Schlauch ist 90 cm lang und mit einer Kunststoffdüse von 9 mm Durchmesser versehen. Zum Spender gehört auch ein praktischer Ständer für den Spenderschlauch, der am Spendergehäuse befestigt ist. Der Ständer kann frei um seine Achse gedreht werden. Die Höhe des Abgabeschlauchs kann ebenfalls eingestellt werden. Die maximale Höhe des Abgabeschlauches von der Tischebene beträgt ca. 16 cm. Die Bedienung des Spenders ist sehr einfach und intuitiv. Die Ausgabe kann entweder im Automatikmodus - in festgelegten Zeitintervallen - oder über das mitgelieferte Fußpedal erfolgen. In den Einstellungen können Sie die Abgabegeschwindigkeit von 1 bis 9, die Dauer eines Zyklus von 0,01 bis 99,99 Sekunden und, wenn der automatische Abgabemodus gewählt wurde, das Intervall zwischen den einzelnen Dosen von 0,01 bis 99,99 Sekunden wählen. Der Spender verfügt auch über eine automatische Dosierungszählfunktion zur effektiven Kontrolle der Menge der gefüllten Behälter, die bei Bedarf leicht zurückgesetzt werden kann. Der Flüssigkeitsspender verfügt außerdem über einen Speicher, in dem individuelle Einstellungen für bis zu 7 verschiedene Einstellungen gespeichert werden können. Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn Sie Flaschen und Gläser unterschiedlicher Größe mit der gleichen Flüssigkeit befüllen. Sie können die kompletten Einstellungen einfach per Tastendruck ändern. Das Gerät merkt sich die individuellen Einstellungen auch nach dem Trennen vom Stromnetz. Auch das Einstellen der einzelnen Makros ist einfach. DieDosierung kann von 10 ml bis 3,5 l pro Charge mit einer Abweichung von nur 2 % erfolgen, was vernachlässigbar ist. Die hohe Dosiergenauigkeit wird durch den Einsatz eines Mikroprozessors gewährleistet, der die Drehzahl des Saugpumpenmotors präzise steuert. Wenn Sie kleine Mengen dosieren wollen, empfehlen wir eine unserer Schlauchpumpen, die sich durch eine höhere Genauigkeit und vor allem durch eine berührungslose Dosierung auszeichnen. Der Dispenser ist für niedrigviskose (dünnflüssige) Flüssigkeiten ausgelegt. Das gesamte System ist langlebig, es kann auch Öle, Säuren (es ist notwendig, den Ansaugfilter durch einen Kunststofffilter zu ersetzen) und alkalische Lösungen dosieren. Der Dispenser vereint die Vorteile einer selbstansaugenden Pumpe und einer Chemiepumpe. Wenn Sie den Dispenser für mehrere verschiedene Flüssigkeiten verwenden wollen, ist es notwendig, das Gerät nach dem Dosieren zu reinigen - z.B. mit Wasser oder einem geeigneten Lösungsmittel zur Reinigung der abgegebenen Flüssigkeit. Diese Flüssigkeit sollte durch das gesamte System fließen (gepumpt) werden. Der automatische Flüssigkeitseinfüllstutzen ist ganz aus Metall - Edelstahl - und die Verarbeitung ist auslaufsicher. Selbst die Entlüftungsöffnungen sind durch ihre Konstruktion wasserdicht. Ein Lebensmittelzertifikat für den Spender gibt es nicht, die Flüssigkeit durchläuft jedoch nur den Silikonschlauch und den Polyamid-Pumpenkopf. Wir bieten auch einen ähnlichen KC-II-Spender mit vier separaten Kanälen an. Zum Reinigen des Spenders empfehlen wir eine 150ml-Spritze. Im Lieferumfang enthalten: Netzkabel, Fußschalterpedal, Dispenserschlauchhalter, Saugschlauchfilter, Kreuzschlitzschraubendreher, Inbusschlüssel.
589,64 € / St. 495,50 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
101796
Digital gesteuerter Spezial-Flüssigkeitsspender KC-II mit vier separaten Einlässen, 4 Saugpumpen und 4 Auslässen mit einer Abfüllgeschwindigkeit von bis zu 3,5 Litern/Min. zum Abfüllen von Flüssigkeiten in Flaschen, Becher, Krüge und andere Flüssigkeitsbehälter. Die Dosierung kann über die Zeit und die Leistung der einzelnen Pumpen genau gesteuert werden. Der Spender verfügt über vier Ansaugpumpen, die die abgegebene Flüssigkeit ohne zusätzliche externe Pumpen in das System saugen und je nach Einstellung abgeben können. Die Länge der Versorgungsschläuche beträgt 150 cm (auf maximal 2 m verlängerbar). Das Ende des Schlauches ist mit einem austauschbaren Partikelfilter ausgestattet. Die Flasche/der Behälter mit der abzugebenden Flüssigkeit muss tiefer als der Spender selbst platziert werden. Der Abgabeschlauch misst 90 cm und ist mit einer Kunststoffdüse mit 9 mm Durchmesser ausgestattet. Zum Spender gehört auch ein praktischer Ständer für alle 4 Spenderschläuche, der am Spendergehäuse befestigt ist. Der Ständer kann frei um seine Achse gedreht werden und jeder der Auslässe kann nach Belieben eingestellt werden. Besonders geeignet für Förderbänder, die Fläschchen unter den Pumpenauslass schieben können. Auch geeignet für die Tischabfüllung von 4 Flaschen gleichzeitig. Der KC-II-Dispenser spart durch seine Konstruktion viel Zeit. Die Abfüllstruktur kann bei Bedarf außerhalb des Chassis positioniert werden (Verlängerung). Die Länge der Auslass-Silikonschläuche beträgt 70 cm (kann auf 1,5 m verlängert werden). Die Steuerung des Dispensers ist sehr einfach und intuitiv. Die Abgabe kann entweder im Automatikmodus - in festgelegten Zeitintervallen - oder über das mitgelieferte Fußpedal erfolgen. In den Einstellungen kann die Dauer eines Zyklus von 0,1 bis 999,99 Sekunden und bei automatischer Abgabe das Intervall zwischen den einzelnen Dosen von 0,1 bis 999,9 Sekunden gewählt werden. Der Spender verfügt außerdem über eine automatische Dosiszählfunktion zur effektiven Kontrolle der Menge der gefüllten Behälter, die bei Bedarf leicht zurückgesetzt werden kann. Die Durchflussmenge jeder Pumpe kann separat gesteuert werden, um unterschiedliche Dosierungen zu erreichen. Die Durchflussregelung erfolgt mit Potentiometern. Ein Hauptschalter ist ebenfalls enthalten, um die Steuerung aller Pumpen unter dem ersten Potentiometer zu vereinheitlichen, um identische Ausgaben von jeder Pumpe zu erreichen. Der Dispenser dosiert aus allen Kanälen gleichzeitig - nicht sequentiell. Unnötige Kanäle können durch Drehen des Potentiometers auf Null komplett abgeschaltet werden. Die Dosierung kann bereits ab 10 ml erfolgen und die Schwellengröße ist nur durch die eingestellte Zeit begrenzt. Bei maximaler Pumpenleistung und einer maximalen Zeit von 999,9 Sekunden entspricht die maximale Dosierung 28 Litern (Wasserviskosität) mit einer Abweichung von nur 0,5 %, was vernachlässigbar ist. Die hohe Dosiergenauigkeit wird durch den Einsatz eines Mikroprozessors gewährleistet, der die Drehzahl des Saugpumpenmotors präzise steuert. Der Spender ist für Flüssigkeiten mit niedriger Viskosität ausgelegt - dünnflüssig. Das gesamte System ist langlebig und kann auch Öle, Säuren (der Saugfilter muss durch einen Kunststofffilter ersetzt werden) und Laugen dosieren. Der Dispenser vereint die Vorteile einer selbstansaugenden Pumpe und einer Chemiepumpe. Wenn Sie den Dispenser für mehrere verschiedene Flüssigkeiten verwenden wollen, ist es notwendig, das Gerät nach der Dosierung zu reinigen - z.B. mit Wasser oder einem geeigneten Lösungsmittel zur Reinigung der abgegebenen Flüssigkeit. Diese Flüssigkeit sollte das gesamte System durchlaufen (gepumpt) werden. Der automatische Flüssigkeitsabfüller ist aus spiegelblankem Edelstahl gefertigt. Die Entlüftungsöffnungen sind durch ihre Konstruktion wasserdicht. Der Spender hat kein Lebensmittelzertifikat. Die Flüssigkeit fließt jedoch nur durch die Silikonschläuche und den Polyamid-Pumpenkopf. Mitgeliefert werden: Netzkabel, Fußschalterpedal, Zapfschlauchhalter, Saugschlauchfilter, Kreuzschlitzschraubendreher, Inbusschlüssel. Ein ähnliches Dosiergerät mit einem Auslass finden Sie auch in unserem Angebot - GFK160.
1 645,63 € / St. 1 382,88 € ohne MwSt
vorrätig2-5 St.
Code:
102585
Spritze (Injektion) Laborpumpe CR ZS100 10ul - 60ml Injektions-(Spritzen-)Laborpumpe CRPUMP ZS100 mit der Möglichkeit der Dosierung aus Spritzen mit einem Volumen von 10ul bis 60ml. Die ZS100 Spritzenpumpe ist ein mikroprozessorgesteuertes, lineares Dosiergerät zum präzisen und sicheren berührungslosen Dosieren oder Ansaugen von Flüssigkeiten aus oder in Spritzen. Die Spritzen können mit zwei Schraubstöcken mit Handschrauben sehr einfach in die Pumpe eingespannt werden. Die Extrusion und das Ansaugen der Spritzen wird von einem leistungsstarken Schrittmotor übernommen, der den Block, in dem der Kolben montiert ist, bewegt. Die maximale Geschwindigkeit der linearen Bewegung des Kolbens beträgt 120 mm/s. Dieser Block ist auf zwei Achsen mit linearen Lagern gelagert, die eine vollkommen reibungslose Bewegung gewährleisten. Die Einstellung der Pumpe erfolgt über einen großen Farb-Touchscreen mit einer einfachen und übersichtlichen Benutzeroberfläche. Die Injektionspumpe verfügt über eine Datenbank mit den 15 gebräuchlichsten Spritzen, die ausgewählt werden können. Außerdem können 10 benutzerdefinierte Profile eingestellt werden. Die Spritzenpumpe kann in 4 Grundmodi arbeiten - Injektion, Extraktion, Injektion-Extraktion, Extraktion-Injektion (Dosieren und Absaugen). Für die Dosiseinstellungen können dann Dosisvolumen, Injektionsrate, Extraktionsrate, Stoppzeit, Anzahl der Zyklen und Grenzwerte festgelegt werden. Diese Einstellungen können dann auch als Makros gespeichert werden. Die Pumpe kann über RS485 (Modbus) gesteuert werden, der ZS100 bietet einen externen Eingang und Ausgang, die im Setup konfiguriert werden können. Diese Einspritzpumpe bietet außerdem umfangreiche Kalibrierungsmöglichkeiten. Die Pumpe eignet sich für die Abgabe von Chemikalien, Arzneimitteln (Tierarzneimitteln), Reinigungsmitteln in der gewerblichen Wäscherei, Sirup für die Nachmischung, die Abgabe von Schmiermitteln, Enzymen, Probeflüssigkeiten, für die Chlorierung von Wasser, die Extraktion von Kondensat, die Abgabe von Arzneimitteln in kleinere Flaschen, die PH-Kontrolle und andere Anwendungen, die eine genaue Abgabe aus Spritzen erfordern. Das Produkt ist nicht für Medizinprodukte zertifiziert. Parameter ZS100 ZS100 Anzahl der Kanäle 1 Geeignete Spritzen 10ul-60ml Max. Hub 100mm Durchflussmenge 0.0001μl/min - 82,613ml/min Maximale lineare Geschwindigkeit 120mm/min Minimale lineare Geschwindigkeit 6.1mm/min Arbeitsmodi Injektion, Extraktion, Injektion-Extraktion, Extraktion-Injektion Lineare Schubkraft 0-100% Kontrolle der Genauigkeit 99,7% Parameter-Einstellungen Touchscreen-LCD + 4 Grundtasten Anzeige 4.3" Farbe Stromversorgung AC 230V Arbeitsumfeld Temperatur 0-40C, relative Luftfeuchtigkeit <80%, nicht kondensierend Abmessungen 260x200x145mm
1 768,92 € / St. 1 486,49 € ohne MwSt
Zum Bestellen
Code:
102980
Automatischer Flüssigkeitsspender KC-I mit 2 separaten Pumpen und Auslässen Digital gesteuerter Flüssigkeitsspender KC-I mit 2 separaten Einlässen, 2 Ansaugpumpen und 2 Auslässen mit einer Abfüllgeschwindigkeit von bis zu 2x3l/min zum Abfüllen von Flüssigkeiten in Flaschen, Becher, Gläser und andere Flüssigkeitsbehälter. Die Zapfsäule verfügt über zwei Saugpumpen, die die Flüssigkeit ohne zusätzliche externe Pumpen in das System saugen und je nach Einstellung abgeben können. Die Länge der Versorgungsschläuche beträgt 150 cm (kann auf maximal 2 m verlängert werden), und an den Versorgungsschläuchen ist ein Glasrückschlagventil angebracht. Das Ende des Schlauchs ist mit einem austauschbaren Partikelfilter ausgestattet. Die Dosierflasche/der Behälter muss niedriger als die Zapfsäule selbst angebracht werden. Der Abgabeschlauch ist 75 cm lang und mit einer Kunststofftülle von 9 mm Durchmesser versehen. Zum Spender gehört auch ein praktischer Ständer für 2 Spenderschläuche, der am Spendergehäuse befestigt ist. Der Ständer kann frei um seine Achse gedreht werden und jeder der Auslässe kann nach Belieben eingestellt werden. Besonders geeignet für Förderbänder, die Fläschchen unter den Pumpenauslass schieben können. Auch geeignet für das gleichzeitige Abfüllen von 2 Flaschen auf dem Tisch oder das Abfüllen einer Mischung aus zwei Flüssigkeiten in eine Flasche. Der KC-I Dispenser spart durch seine Konstruktion viel Zeit. Die Abfüllstruktur kann beliebig außerhalb des Fahrgestells positioniert werden (Verlängerung). Die Länge der Auslass-Silikonschläuche beträgt 75 cm (kann auf 1,5 m verlängert werden). Einfache Bedienung des Dispensers Die Steuerung des Spenders ist sehr einfach und intuitiv. Die Abgabe kann entweder im automatischen Modus - in festgelegten Zeitintervallen - oder mit dem mitgelieferten Fußpedal erfolgen. In den Einstellungen kann die Dauer eines Zyklus von 0,1 bis 999,9 Sekunden und bei automatischer Dosierung der Abstand zwischen den einzelnen Dosen von 0,1 bis 999,9 Sekunden gewählt werden. Der Füller verfügt außerdem über eine automatische Dosierzählerfunktion zur effektiven Kontrolle der Menge der gefüllten Behälter, die bei Bedarf leicht zurückgesetzt werden kann. Die Durchflussmenge jeder Pumpe kann separat gesteuert werden, um unterschiedliche Dosierungen zu erreichen. Die Durchflusskontrolle wird über Drucktasten realisiert. Der Spender dosiert aus beiden Kanälen gleichzeitig - nicht nacheinander. Der nicht benötigte Kanal kann durch Drücken der Taste neben dem Hauptschalter des Geräts vollständig abgeschaltet werden. DieDosierung kann ab 10 ml gestartet werden und ist nur durch die eingestellte Zeit begrenzt. Bei maximaler Pumpenleistung und einer maximalen Zeit von 999,9 Sekunden entspricht die maximale Dosis 50 Litern (Wasserviskosität) mit einer Abweichung von nur 0,5 %, was vernachlässigbar ist. Die hohe Dosiergenauigkeit wird durch den Einsatz eines Mikroprozessors gewährleistet, der die Drehzahl des Saugpumpenmotors präzise steuert. Konzipiert für dünnflüssige Flüssigkeiten Der Dispenser ist für Flüssigkeiten mit niedriger Viskosität (dünnflüssiger) ausgelegt. Das gesamte System ist langlebig, es kann auch Öl dosieren. Die Zapfsäule vereint die Vorteile einer selbstansaugenden Pumpe und einer Chemikalienpumpe. Wenn Sie den Dispenser für mehrere verschiedene Flüssigkeiten verwenden wollen, ist es notwendig, das Gerät nach der Dosierung zu reinigen - z. B. mit Wasser oder einem geeigneten Lösungsmittel zur Reinigung der dosierten Flüssigkeit. Diese Flüssigkeit sollte das gesamte System durchlaufen (gepumpt) werden. Der automatische Flüssigkeitsabfüller ist aus spiegelblankem Edelstahl gefertigt. Die Entlüftungsöffnungen sind durch ihre Konstruktion wasserdicht. Der Spender verfügt über kein Lebensmittelzertifikat. Die Flüssigkeit fließt durch Silikonschläuche und einen Pumpenkopf aus Aluminiumlegierung. Lieferumfang: Netzkabel, Fußschalterpedal, Schlauchhalter, Saugschlauchfilter, Kreuzschlitzschraubendreher, Glasrückschlagventil 2 Stück, Inbusschlüssel. Ersatzauslassdüsen 8mm, 10mm und 12mm können ebenfalls bei uns erworben werden.
1 500,90 € / St. 1 261,26 € ohne MwSt
vorrätig1 St.
Code:
103098
Pneumatische Abfüllmaschine für pastöse und flüssige Substanzen 50 - 1000ml Pneumatischer Abfüller für Pasten und flüssige Substanzen für Volumina von 50ml - 1000ml in einer Charge mit manuellem und automatischem Abfüllmodus, entwickelt vor allem für das Abfüllen von pastösen und flüssigen Substanzen: Farben, Honige, Emulsionen, Gele und Pasten, Shampoos, Vaseline, Öle, Silikondichtstoffe und andere Flüssigkeiten mit höherer Viskosität. Wie wird eingefüllt? Der Spender funktioniert nach dem Prinzip von zwei Einwegventilen und einem Kolben in der Mitte dieser Ventile, der die Flüssigkeit in eine Richtung vorwärts drückt und beim Rücklauf die abgegebene Flüssigkeit durch ein Rohr aus dem oberen Behälter ansaugt. Während der Verdrängung wird gleichzeitig das Ablassventil im Füllkopf pneumatisch geöffnet. Dies wird durch einen elektromagnetischen Pneumatikschalter im Inneren des Geräts gesteuert, der die zugeführte Druckluft in den Hauptkolben und das Ventil leitet. In der einen Richtung verdrängt sie den Kolben und öffnet gleichzeitig das Ventil, in der anderen Richtung drückt sie den Kolben zusammen und schließt das Ventil (T-Nabe). Das Gesamtvolumen der abgegebenen Masse wird durch zwei elektromagnetische Sensoren gesteuert, die die Position des Kolbens erfassen. Der eine ist am Anfang des Kolbens fixiert, der andere kann entlang der Länge des Kolbens bewegt werden, um den Bereich der Kolbenbewegung und damit die Menge der angesaugten und abgegebenen Masse einzustellen. Die Dosierung ist von 50 bis 1000 ml einstellbar und kann wiederholt werden, um ein größeres Volumen zu erreichen. Der Spender kann entweder für die manuelle Befüllung verwendet werden, wobei die Dosierung über das Fußpedal ausgelöst wird, oder im automatischen Modus, bei dem das Gerät kontinuierlich in Abhängigkeit von der Zeit der Bewegung des Hauptkolbens dosiert. Dies eignet sich zum Beispiel für ein Förderband oder einen erfahrenen Bediener, der mit hoher Geschwindigkeit abfüllen kann. Der Spender benötigt zum Betrieb eine 230V/1A Stromversorgung, der Gesamtverbrauch beträgt nur 10W (Steuerelektronik). Der Luftzufuhrdruck sollte im Bereich von 0,4-0,6MPa liegen. Die Luft wird über einen John Guest 5/16" 8mm Schlauchflansch an den Spender angeschlossen. Der Flansch ermöglicht es, die Luftverbindung durch einfaches Verschieben der blauen Hülse zu unterbrechen. Der Spender selbst zieht die Paste über einen Kolben aus dem oberen 26-Liter-Edelstahltank, so dass keine Paste unter Druck zugeführt werden muss, was die Hauptdomäne dieses Spenders ist. Der Dosierkopf ist mit einer stumpfen Nadel mit einem Innendurchmesser von 7,6 mm und einer Länge von 32 mm ausgestattet. Der Spender ist aus rostfreiem Stahl und Aluminium gefertigt, die Teile, die mit der Flüssigkeit in Berührung kommen, sind aus hochwertigem rostfreiem Stahl gefertigt. Das Produkt verfügt über kein Lebensmittelzertifikat. Die Dosiergeschwindigkeit wird beeinflusst durch: die Viskosität der Substanz, das Volumen einer Dosis und die Geschwindigkeitseinstellung des Stempels. Die Geschwindigkeit des Kolbens kann manuell eingestellt werden, wodurch die Dosiergeschwindigkeit der Masse beeinflusst wird. Das Dosiergerät muss nach jedem Gebrauch gründlich gereinigt und geschmiert werden, wie in der Produktanleitung angegeben. Der Spender wird mit einem Luftschmierventil geliefert, um ein Verstopfen der pneumatischen Teile des Spenders zu verhindern. Verpackungsinhalt: 50-1000ml Kolbenfüller, 26L Reservoir, Luftventil.
1 999,41 € / St. 1 680,18 € ohne MwSt
vorrätig2-5 St.
Code:
103271
Kolbenfüller für Flüssigkeiten, Gele und Öle 300-2500ml Pneumatischer Spender für Gele, Öle und flüssige Substanzen für Volumina von 300ml-2500ml in einer Charge mit manuellem und automatischem Füllmodus, vor allem zum Abfüllen von flüssigen Substanzen und Substanzen mit höherer Viskosität: Farben, Honige, Emulsionen, Gelpasten, Shampoos, Vaseline, Öle, Silikondichtstoffe und alle anderen Flüssigkeiten mit niedriger und höherer Viskosität. Wie wird abgefüllt? Die abgegebene Flüssigkeit/Paste wird aus dem oberen 26-Liter-Behälter mittels eines durch einen Kolben gebildeten Vakuums angesaugt. Nach dem Ansaugen wird sie durch den Kolben über einen stumpfen Nadelauslass mit einem Innendurchmesser von 7,6 mm in Ihren vorbereiteten Behälter gepresst, wobei die genaue Dosierung zwischen 300-2500 ml eingestellt werden kann. Die Dosiermenge wird durch zwei elektromagnetische Sensoren gesteuert, die die Position des Kolbens abtasten und so die Größe der ausgestoßenen Dosis steuern. Ein Sensor ist am Anfang des Kolbens fixiert, der andere kann entlang der Länge des Kolbens bewegt werden, die Reichweite der beiden Sensoren bestimmt dann das Volumen der abgegebenen Paste. Der Füller kann entweder für die manuelle Befüllung verwendet werden - mit einem Fußpedal, um die Dosierung auszulösen - oder im automatischen Modus, bei dem das Gerät kontinuierlich mit einer Rate dosiert, die von der Zeit der Bewegung des Hauptkolbens abhängt. Dies eignet sich z.B. für ein Förderband oder einen erfahrenen Bediener, der mit hoher Geschwindigkeit abfüllen kann. Der Spender benötigt zum Betrieb eine 230V/1A Stromversorgung, der Gesamtverbrauch beträgt nur 10W (Steuerelektronik). Der Luftzufuhrdruck sollte im Bereich von 0,4-0,6MPa liegen. Die Luft wird über einen John Guest 5/16" 8mm Schlauchflansch an den Spender angeschlossen. Der Flansch ermöglicht es, die Luftzufuhr durch einfaches Verschieben der blauen Hülse zu unterbrechen. Als Luftzufuhr kann jeder Kompressor mit einem Druck von mindestens 0,6 MPa verwendet werden. Der Spender selbst saugt die zu dosierende Substanz mit Hilfe eines Kolbens aus dem oberen 26-Liter-Tank aus rostfreiem Stahl, so dass die Paste nicht unter Druck abgegeben werden muss, was der Hauptvorteil dieses Spenders ist. Die Dosiergeschwindigkeit wird beeinflusst durch: die Viskosität der Flüssigkeit, das Volumen einer Dosis und die Einstellung der Kolbengeschwindigkeit. Die Kolbengeschwindigkeit kann manuell eingestellt werden, wodurch die Dosiergeschwindigkeit beeinflusst wird. Das Gerät verfügt über kein Lebensmittelzertifikat, ist aber aus rostfreiem Stahl gefertigt, der für den Einsatz in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie geeignet ist. Das Dosiergerät muss nach jedem Gebrauch gründlich gereinigt und geschmiert werden, wie in der Produktanleitung angegeben. Der Dosierkopf (Auslass) ist mit einer stumpfen Nadel mit einem Innendurchmesser von 7,6 mm und einer Länge von 32 mm ausgestattet. Im Lieferumfang des Spenders ist ein Luftschmierventil enthalten, um ein Verstopfen der pneumatischen Teile des Spenders zu verhindern. Inhalt der Verpackung.
2 154,86 € / St. 1 810,81 € ohne MwSt
vorrätig2-5 St.
Code:
103272
Pneumatischer Pasten- und Flüssigkeitsspender 1000-4000ml Pneumatischer Kolbendosierer für Pasten, Gele und Flüssigkeiten mit höherer Viskosität für Volumina von 1000ml - 4000ml in einer Charge mit manuellem und automatischem Füllmodus. Dieser Spender ist in erster Linie für die Abfüllung von flüssigen Massen und flüssigen Substanzen bestimmt: Farben, Honig, Emulsionen, Gele, Shampoos, Pasten, Öle und andere Flüssigkeiten. Öle und andere Flüssigkeiten mit höherer Viskosität. Wie das Abfüllen erfolgt Die zu dosierende Flüssigkeit wird aus dem oberen 26-Liter-Behälter mittels eines durch einen Kolben gebildeten Vakuums angesaugt. Nach dem Ansaugen wird die Flüssigkeit mittels eines Kolbens durch eine Düse in Form einer stumpfen Nadel mit einem Innendurchmesser von 7,6 mm in Ihren vorbereiteten Behälter gepresst, wobei die genaue Dosis zwischen 1000-4000 ml eingestellt werden kann. Die Dosiermenge wird durch zwei elektromagnetische Sensoren gesteuert, die die Position des Kolbens abtasten und so die Größe der abgegebenen Dosis steuern. Ein Sensor ist am Anfang des Kolbens fixiert, der andere kann entlang der Länge des Kolbens bewegt werden, die Reichweite der beiden Sensoren bestimmt dann die abgegebene Pastenmenge. Der Füller kann entweder für die manuelle Befüllung verwendet werden - mit einem Fußpedal, um die Dosierung auszulösen - oder im automatischen Modus, bei dem das Gerät kontinuierlich mit einer Rate abgibt, die von der Zeit der Bewegung des Hauptkolbens abhängt. Dies eignet sich z.B. für ein Förderband oder einen erfahrenen Bediener, der mit hoher Geschwindigkeit abfüllen kann. Der Spender benötigt zum Betrieb eine 230V/1A Stromversorgung, der Gesamtverbrauch beträgt nur 10W (Steuerelektronik). Der Luftzufuhrdruck sollte im Bereich von 0,4-0,6MPa liegen. Die Luft wird über einen John Guest 5/16" 8mm Schlauchflansch an den Spender angeschlossen. Der Flansch ermöglicht es, die Luftzufuhr durch einfaches Verschieben der blauen Hülse zu unterbrechen. Als Luftzufuhr kann jeder Kompressor mit einem Druck von mindestens 0,6 MPa verwendet werden. Der Spender selbst saugt die zu dosierende Substanz mit Hilfe eines Kolbens aus dem oberen 26-Liter-Tank aus rostfreiem Stahl, so dass die Paste nicht unter Druck abgegeben werden muss, was der Hauptvorteil dieses Spenders ist. Die Dosiergeschwindigkeit wird beeinflusst durch: die Viskosität der Flüssigkeit, das Volumen einer Dosis und die Einstellung der Kolbengeschwindigkeit. Die Kolbengeschwindigkeit kann manuell eingestellt werden, wodurch die Dosiergeschwindigkeit beeinflusst wird. Das Gerät verfügt über kein Lebensmittelzertifikat, ist aber aus rostfreiem Stahl gefertigt, der für den Einsatz in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie geeignet ist. Das Dosiergerät muss nach jedem Gebrauch gründlich gereinigt und geschmiert werden, wie in der Produktanleitung angegeben. Der Dosierkopf (Auslass) ist mit einer stumpfen Nadel mit einem Innendurchmesser von 7,6 mm und einer Länge von 32 mm ausgestattet. Im Lieferumfang des Spenders ist ein Luftschmierventil enthalten, um ein Verstopfen der pneumatischen Teile des Spenders zu verhindern. Inhalt der Verpackung.
2 471,13 € / St. 2 076,58 € ohne MwSt
vorrätig2-5 St.
Code:
103273
Halbautomatische Dosierwaage - Flüssigkeitsabfüller 20-5000g Die komplett aus Edelstahl gefertigte Abfüllmaschine eignet sich zum Abfüllen von Flüssigkeiten und zähflüssigen (dickflüssigen) Stoffen wie: Honig, Öle, Joghurt, Sirup, Ketchup, Soßen, Gele, Cremes, Desinfektionsmittel und andere dickflüssige Stoffe, die mit herkömmlichen Pumpen oder Spendern nicht zuverlässig abgefüllt werden können. DerSpender besteht aus einem großen Behälter mit einem Fassungsvermögen von 33 Litern (ca. 45 kg Honig), aus dem die Substanz durch eine Düse in einen vorbereiteten Behälter fließt. Das Gewicht jeder Charge, das zwischen 20 und 5000 g liegt und eine Auflösung von 1 g hat, wird auf einer Kontrollwaage eingestellt, die mit einem pneumatischen Kolben verbunden ist, der die Zapfpistole schließt und öffnet. Die Waage dient zur Einstellung und Kontrolle des Chargengewichts, sie wird über Membrantasten bedient, es gibt drei LED-Anzeigen auf der Waage, die das eingestellte Gewicht, das gewogene Gewicht und die Anzahl der gewogenen Chargen anzeigen. DerDispenser ist sehr einfach zu bedienen: der Bediener stellt das Gewicht einer Charge ein, stellt den Behälter auf die Waage und startet den Dispensiervorgang durch Drücken der Taste auf der Waage oder durch Betätigung des Fußpedals, der pneumatische Kolben öffnet die Düse, aus der die Substanz aus dem Trichter in den vorbereiteten Behälter zu fließen beginnt, und wenn das eingestellte Gewicht erreicht ist, schließt sich die Düse wieder. Die Waage verfügt über eine "TARA"-Funktion, die es ermöglicht, das Gewicht des Behälters/Gefäßes abzulesen. Die Edelstahlschale ist mit einem stabilen Edelstahlständer verschraubt, der Ständer ist in zwei Positionen höhenverstellbar, 30 und 45 cm. Die Waage hat verstellbare Füße und eine Wasserwaage, so dass sie für ein genaueres Wiegen nivelliert werden kann, die Waage ist in keiner Weise mit dem Ständer verbunden und kann frei bewegt werden. Die Genauigkeit und Geschwindigkeit der Dosierung hängt von der Viskosität und dem Volumen der zu dosierenden Flüssigkeit ab, aber in der Praxis liegt die Abweichung selbst bei der Dosierung von reinem Wasser nur in der Größenordnung von Gramm. Der Pneumatikkolben muss über den mitgelieferten 10-mm-Schlauch an das Luftverteilungssystem oder an einen Kompressor mit einem Luftdruck von 0,4 - 0,8 MPa angeschlossen werden. Die Waage wird mit einem 12V/1A-Netzadapter betrieben, der im Lieferumfang enthalten ist. Mit der pneumatischen Füllmaschine können bis zu 1000 kg in einer Arbeitsschicht gewogen und ausgegeben werden. Die Dosieranlage eignet sich für kleinere Familienbetriebe oder mittelständische Unternehmen, die Lebensmittel wie Honig, Sirup, Öle, Joghurt, Milch und andere dickflüssige Stoffe herstellen und vertreiben, aber auch für die Dosierung von technischen Ölen, Farben oder anderen chemischen Flüssigkeiten. Es gibt kein Lebensmittelzertifikat für das Produkt, aber das gesamte System ist aus rostfreiem Stahl gefertigt, der für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet ist. Achtung: die Dosierdüse ist nicht in der Verpackung enthalten, die Düsen können in unserem E-Shop gekauft werden und sind nach Art und Dichte der dosierten Substanz unterteilt, siehe Tabelle unten. Die Düsen können nach Bedarf gekauft werden, wenn sich die Art der dosierten Substanz ändert, ersetzen Sie einfach die Düse durch eine andere. .tg {border-collapse:collapse;border-spacing:0;} .tg td{border-color:black;border-style:solid;border-width:1px;font-family:Arial, sans-serif;font-size:14px; overflow:hidden;padding:10px 5px;word-break:normal;} .tg th{border-color:black;border-style:solid;border-width:1px;font-family:Arial, sans-serif;font-size:14px; font-weight:normal;overflow:hidden;padding:10px 5px;word-break:normal;} .tg .tg-0lax{text-align:left;vertical-align:top} Produkt-Code Durchmesser der Düse Typ 103888 8mm Wasser 103889 10mm Öl 103890 12mm Joghurt 103891 19mm Honig 103892 25mm Dicker Honig Lieferumfang: Kontrollwaage, Pneumatikkolben, Edelstahlbehälter, Netzadapter, Pedal mit 2m Kabel, Zubehör (Schrauben, 2m Luftschlauch, Montagewerkzeug)
1 232,88 € / St. 1 036,04 € ohne MwSt
vorrätig1 St.
Code:
103887
Digital gesteuerter automatischer Flüssigkeitsspender 10-3000g mit Kontrollwaage und einer Ansaugpumpe mit einer Flüssigkeitsfördermenge von bis zu 3500ml/min. Der Dispenser mit Kontrollwaage dient zum Umfüllen und Abgeben/Verteilen von Flüssigkeit aus einem großen Behälter in kleinere Behälter. Mit dem Dispenser können flüssige Substanzen mit einer Viskosität von bis zu ca. 1000 cps (Wasser-Glycerin) dosiert werden. Bei dieser Art von Spender werden die einzelnen Dosen nicht wie bei anderen Spendern in ml (Volumen), sondern in Gramm (Gewicht) angegeben. Die Dosierung kann ab 10 g erfolgen und die Größe ist nur durch die maximale Gewichtskapazität von 3000 g begrenzt. Die Pumpendrehzahl beträgt bis zu 3500ml/min (Wasserviskosität) und kann über einen Drehschalter an der Seite der Pumpe eingestellt werden. Die Geschwindigkeit kann zwischen 1000 - 3500ml/min geregelt werden (3500ml = ca. 3500g destilliertes Wasser, d.h. die Pumpgeschwindigkeit beträgt max. 3500g bei einer Viskosität von destilliertem Wasser in 1 min). Eine hohe Genauigkeit und Dosierung von 1g wird durch die Verwendung einer digitalen Präzisionswaage gewährleistet, die die Pumpgeschwindigkeit sehr genau regelt. Am Ende der Charge wird die Pumpe langsamer, um sicherzustellen, dass die letzte Charge genau auf den eingestellten Wert gewogen wird. Der gewichtskorrigierte Spender besteht aus drei Hauptelementen: der Waage, der Pumpe und dem Steuergerät. Die Pumpe mit einer Förderleistung von bis zu 3500 ml/min ist mit einem Ein- und Auslassschlauch mit einem Außendurchmesser von 10 mm ausgestattet. Der Silikonschlauch führt die Flüssigkeit über die Mitte der Waage in die Dosiernadel, die an einem höhenverstellbaren Arm 11-29 cm über dem Boden der Waagschale angebracht ist, auf der ein Behälter/Flasche für die dosierte Flüssigkeit vorbereitet ist. Die Waage hat eine maximale Wägekapazität von 5 kg. Dieses Gewicht entspricht der Summe aus der maximalen Dosis von 3000 g und einer Reserve von bis zu 2 kg pro Behälter/Flasche. Die an die Waage angeschlossene Steuereinheit kontrolliert und misst in Echtzeit das Gewicht der Dosis auf der Schale. Das Wiegen der einzelnen Chargen kann von 10g bis 3000g mit einer Genauigkeit und Auflösung von 1g eingestellt werden. Die Pumpendrehzahl von 1000-3500 ml/min kann über einen Drehknopf an der Seite des Spenders eingestellt werden. Für die Dosierung können zwei Betriebsarten gewählt werden: 1) Manuell, wobei die Dosierung manuell über eine Taste gestartet wird. Wenn der Knopf gedrückt wird, wird eine Dosis eingewogen, dann hält die Pumpe an und wartet, bis der Knopf erneut gedrückt wird. In diesem Modus ist es nur möglich, die Pumpe einzuschalten, wenn das Gewicht auf der Waage auf 0 gemessen wird; dies kann durch die TARE-Taste umgangen werden, die das gemessene Gewicht auf der Waage zurücksetzt. Auf diese Weise kann die Dosierung in eine Flasche mehrmals wiederholt werden, oder das Gewicht der Verpackung/Flasche kann abgezogen werden. 2) Automatikbetrieb, bei dem das Gewicht auf der Waage eingestellt wird, bei dem der Dosiervorgang gestartet wird, der Dispenser steht still, bis eine Flasche/Behälter mit einem bestimmten Gewicht darauf gestellt wird, dann wird die Flüssigkeitsdosierung gestartet. Auf diese Weise kann die Korrektheit z. B. einer vorgefüllten Flasche überprüft werden, wenn mehrere Flüssigkeiten in eine Flasche gemischt werden. Die Pumpe selbst ist in einem soliden Metallgehäuse aus Edelstahl untergebracht, an der Pumpe sind robuste Silikonschläuche mit sehr langer Lebensdauer befestigt (Einlass: 145cm Auslass: 45cm). Der Ansaugschlauch ist mit einem Filter mit Maschenweite ausgestattet, um das Eindringen von großen Partikeln zu verhindern. Die LED-Anzeige der Waage ist hintergrundbeleuchtet und daher auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut ablesbar. Die TARA-Funktion ermöglicht das Zurücksetzen der Waage und das Ablesen des Flaschengewichts. Die Pumpe verfügt über 3 Tasten mit Speicher zur Speicherung vordefinierter Chargengrößen. Die Membrantasten haben einen niedrigen und präzisen Druckpunkt, sind feuchtigkeitsbeständig und können leicht gereinigt werden. Das gesamte Gerät besteht aus gebürstetem Edelstahl, die Wiegeschale ist aus Kunststoff und kann leicht abgenommen und gereinigt werden, oder es kann eine andere Schale verwendet werden. Die maximale Höhe der Dosiernadel kann auf bis zu 35 cm erhöht werden. Dazu muss der mitgelieferte Schlauch mit einer Kupplung und einem Stück 10 mm Silikonschlauch verlängert werden. Inhalt des Pakets: Pumpe mit Gewichtskorrektur, Schüssel, Arm. Parameter: Material: rostfreier Stahl / Kunststoff Leistungsaufnahme 30w Pumpentyp: Membrane 1000-3500ml/min mit Drehzahlregelung Gewicht pro Dosis: 10-3000g Maximale Fläschchenhöhe 29cm (mit Schlauchverlängerung bis zu 35cm möglich) Schlauch: 10mm außen / 8mm innen (Silikon) Abmessungen 18x44x20cm (BxHxT) Gewicht: 2kg  
589,64 € / St. 495,50 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
103925
YTK-LP200 10-200ml Automatische Flüssigkeitsdosier- und Verpackungsmaschine Die vertikale Flow-Pack-Verpackungsmaschine YTK-LP200 wird zum Verpacken von Flüssigkeiten in starre Kissenverpackungen mit drei Schweißnähten verwendet. Er eignet sich für die großvolumige Dosierung und Verpackung von Flüssigkeiten mit geringerer Viskosität wie dünnflüssige Schmiermittel, Öle, Reinigungsmittel, Chemikalien und andere. DasPrinzip der Abgabe: Die Flüssigkeit wird durch einen Schlauch aus einem vorbereiteten Behälter, der sich neben der Abgabevorrichtung befindet, angesaugt, dann in das Formrohr befördert und in einen geformten Beutel entleert und anschließend in einer wasserdichten Verpackung, die am Ende des Prozesses abgeschnitten wird, verschweißt. Das Ergebnis ist eine präzise und feste Verpackung der Flüssigkeit in Form eines Kissens. Im Inneren des Geräts befindet sich eine Membranpumpe mit schneller Ansaugung und einer Genauigkeit von +-2,5 ml pro Dosis. Die Beutel werden aus einer 200 mm langen PP/PET-Folie geformt, die vom Rollenhalter abgewickelt und dann aus der Kissenform geformt und verschweißt wird. Die Breite des Beutels ist durch die Breite der Folie festgelegt (200 mm Folie = 100 mm Beutel). Die Länge kann je nach Größe und Volumen des Beutels bis zu einer maximalen Länge von 160 mm angepasst werden. Ein Beutel von 100x160mm hat ein Fassungsvermögen von ca. 200ml. Die Größe einer Einzeldosis kann durch Änderung der Einschaltdauer der Pumpe beeinflusst werden. Diese Einstellung erfolgt einfach im Menü des Geräts über die Membrantasten und das Farbdisplay. Der Benutzer wählt die Einschaltzeit der Pumpe in Millisekunden, um die gewünschte Einzeldosisgröße einzustellen. Das so entstandene Flüssigkeitskissen ist sehr stabil und hält auch einer groben Handhabung und sogar einem Sturz aus mehreren Metern Höhe stand. die am häufigsten verwendeten Folientypen für Flüssigkeitsverpackungen mit Flow-Pack sind transparente PP/PET-Folien, aber bei Bedarf können auch undurchsichtige PP/PET- oder PE/AL/PET-Barrierefolien verwendet werden. Dank der komplett aus Edelstahl gefertigten Konstruktion ist das Gerät sehr leicht zu reinigen und zu warten, die Bedienung über das große Farbdisplay mit Tasten ist einfach und intuitiv, das Gerät steht auf Rollen mit Arretierung und kann sehr leicht an einen anderen Arbeitsplatz versetzt werden. Der 8-mm-Silikonschlauch am Einlass (Ansaugung) hat eine Länge von 1,5 mm und ist mit einem Filterkorb ausgestattet, der das Ansaugen größerer Verunreinigungen verhindert, die die Pumpe beschädigen könnten. Die chemische, mechanische und Temperaturbeständigkeit ist auf das in der Pumpe verwendete Material - ABS - zurückzuführen (nicht für die Abgabe von Lebensmitteln bestimmt). Wir bieten Garantie- und Nachgarantieservice für diese Geräte und sind in der Lage, alle Ersatzteile für Reparaturen zu liefern.  
2 942,84 € 2 648,55 € / St. 2 225,68 € ohne MwSt
vorrätig
Code:
104503
Waren in Aktion
PE Polyethylen-Schlauch in Milchfarbe mit einem Außendurchmesser von 12 mm. PE-Schläuche sind stoßfest, resistent gegen Mikroorganismen, resistent gegen Säuren und Salzlösungen. Die Schläuche eignen sich für die Verteilung von flüssigen oder gasförmigen Medien in der Labor-, Chemie- und Lebensmittelindustrie. Der angegebene Preis gilt für 1m, bei Bestellung von mehr Metern wird in Stücken geliefert.
1,88 € / m 1,58 € ohne MwSt
vorrätigmehr als 25 m
Code:
104362
Das elektrisch gesteuerte monostabile Magnetventil 5/2 wird zur Steuerung von Pneumatikzylindern und -ventilen in Flüssigkeitsdosierern, CNC-Fräsmaschinen, Werkzeugmaschinen, Produktions- und Dosieranlagen und -systemen unter Verwendung einer DC 24V-Magnetspule und Luftverteilung eingesetzt. Das elektrisch betriebene Fünf-Positionen-Ventil mit zwei Stellungen hat einen Haupteinlass (P), der zur Verteilung der Luft zwischen den Auslässen A und B dient. Der mit P gekennzeichnete Einlass verteilt die Luft auf den Auslass A oder B. In der Grundstellung, wenn das Ventil nicht betätigt wird (Steuerregister stromlos), strömt die Luft durch den Einlass P zum Auslass A. Wenn das Ventil geschaltet wird, ist der Einlass A stromlos und die Luft strömt durch den Auslass B. Die beiden anderen, mit R und S gekennzeichneten Auslässe sind Abblasventile, die zur Entlastung des Luftdrucks oder zur Regulierung des Luftdrucks nach dem Anschluss der Drosselklappe dienen. In der Praxis ist es dann z.B. möglich, die Vorschubgeschwindigkeit des Pneumatikkolbens in der Flüssigkeitsabgabe über das Abblase- und Drosselventil einzustellen. Die Ventilsteuerung arbeitet mit einer Gleichspannung von 24V und einer Leistungsaufnahme von ca. 0,1A. Der Eingang für die Stromversorgung des Ventils wird durch Drähte mit losen Enden mit einem Querschnitt von 0,35 mm und einer Länge von 20 cm realisiert. Alle Ein- und Ausgänge haben ein G 1/8"-Innengewinde.
64,32 € / St. 54,05 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
104153
Kolben für Dosierkartuschen und Zweikomponentenkartuschen mit einem Innendurchmesser von 22 mm. Dieser Kolben kann für manuelle und automatische Druckspender verwendet werden. Der Inhalt der Kartusche ist zuverlässig luftdicht, wenn der Kolben in die Kartusche eingesetzt wird. Der Inhalt der Kartusche ist zuverlässig luftdicht, wenn der Kolben in die Kartusche eingesetzt wird. Das Kolbenmaterial ist chlorid- und silikonfrei, beständig gegen Laugen und industrielle Lösungsmittel und eignet sich für eine breite Palette von Flüssigkeiten wie Flussmittel, Klebstoffe, Schmiermittel, Silberleitpasten, Farben, Tinten, Elektrolyte, Epoxidharze, Cyanacrylate, Silikone, Schmiermittel, Schraubenkleber, SMT-Kleber, Verdünner, Aktivatoren usw. Kompatibel mit den Zweikomponenten-Kartuschen 2K 38ml (Verhältnis 10:1) aus unserem Sortiment. Durchmesser: 22 mm
0,64 € / St. 0,54 € ohne MwSt
vorrätigmehr als 25 St.
Code:
101923
Manuelle Zweikomponenten-Dosierpistole für Doppelkartuschen im Verhältnis 10:1 mit einem Gesamtvolumen von 235 ml. Die Dosierpistole ist aus robusten Kunststoffen - ABS und Nylon - und Kohlenstoffstahl gefertigt. Sie kann in kleinen Mengen dosiert werden - abhängig von der Stärke des Abzugs. Wenn der Abzug losgelassen wird, wird der Kolben freigegeben und es gibt keinen unerwünschten Materialverlust, was die Dosierung präziser macht. Wird ohne Patronen geliefert.
155,45 € / St. 130,63 € ohne MwSt
vorrätig2-5 St.
Code:
102234
Manuelle Zweikomponenten-Dosierpistole für Doppelkartuschen im Verhältnis 10:1 mit einem Gesamtvolumen von 250 ml. Die Dosierpistole ist aus robusten Kunststoffen - ABS und Nylon - und Kohlenstoffstahl gefertigt. Sie kann in kleinen Mengen dosiert werden - abhängig von der Stärke des Abzugs. Wenn der Abzug losgelassen wird, wird der Kolben freigegeben und es kommt zu keinem unerwünschten Materialverlust, was die Dosierung präziser macht. Wird ohne Patronen geliefert.
155,45 € / St. 130,63 € ohne MwSt
vorrätig1 St.
Code:
102235
Manuelle Zweikomponenten-Dosierpistole für Doppelkartuschen im Verhältnis 10:1 mit einem Gesamtvolumen von 490 ml. Die Dosierpistole ist aus robusten Kunststoffen - ABS und Nylon - und Kohlenstoffstahl gefertigt. Sie kann in kleinen Mengen dosiert werden - abhängig von der Stärke des Abzugs. Wenn der Abzug losgelassen wird, wird der Kolben freigegeben und es gibt keinen unerwünschten Materialverlust, was die Dosierung präziser macht. Wird ohne Patronen geliefert.
155,45 € / St. 130,63 € ohne MwSt
vorrätig1 St.
Code:
102236
Handgehaltene Doppelkartuschen-Dosierpistole für 1:1 Doppelkartuschen mit einem Gesamtvolumen von 600ml. Die Dosierpistole ist aus robusten Kunststoffen - ABS und Nylon - und Kohlenstoffstahl gefertigt. Sie kann auch in kleinen Mengen dosiert werden - je nach Stärke des Abzugsdrucks. Wenn der Abzug losgelassen wird, wird der Kolben freigegeben und es kommt zu keinem unerwünschten Materialverlust, was die Dosierung präziser macht. Wird ohne Patronen geliefert.
171,53 € / St. 144,14 € ohne MwSt
vorrätig2-5 St.
Code:
102237
Dasmanuelle Schlauchklemmventil Fisnar 700PTPCW arbeitet nach dem Prinzip der mechanischen Klemmung des PE-Schlauches im Inneren des Ventils. Im Gegensatz zu den meisten Ventilen kommt das Fisnar 700PTPCW nicht mit der abzugebenden Flüssigkeit in Berührung. Die Flüssigkeit wird im Inneren des Schlauches gedrosselt. Ein großer Vorteil dieses Ventils ist die Möglichkeit, anstelle des speziellen "Quetschschlauches" mit beidseitigem Luer-Lock-Anschluss, mit dem dieses Ventil geliefert wird, auch einen normalen Dosierschlauch (max. 4 mm Außendurchmesser) zu verwenden - siehe Abbildung mit blauem Schlauch. Der Schlauch kann im Inneren des Ventils verlegt und mit einem 3mm Luer-Lock-Hülsenadapter abgeschlossen werden, der es ermöglicht, den Schlauch auf die gleiche Weise mit einer Dosiernadel abzuschließen wie den originalen Pinch-Tube-Schlauch. Das Ventil ist im Ruhezustand geschlossen, der Stößel verschließt den Abgabeschlauch durch Federkraft. Wird der Hebel gedrückt, wird der Quetschschlauch freigegeben. Das Ventil enthält außerdem eine kleine Fixierschraube, mit der der maximale Hebeldruck und damit die Ventilöffnung bei voller Betätigung begrenzt werden kann. Das Ventil ist ideal für die manuelle Leitungsanwendung, für Abgabestellen, zum Abfüllen von Flüssigkeiten mit niedriger Viskosität wie UV-Klebstoffe, Öle, Fette, Lösungsmittel, Cyanacrylate, Tinte, anaerobe Mittel und Alkohol. Inklusive Ventil 700PTPCW, 2x Inbusschlüssel, 2x Schlauch, 2x 5 Stück Dosiernadeln
155,45 € / St. 130,63 € ohne MwSt
vorrätig2-5 St.
Code:
102178
Metalladapter Luer Lock female mit Innengewinde M5 zum Anschluss von Kartuschen und anderem Zubehör mit Luer Lock male end. Das Profil des Adapters ist sechskantig, um das Festziehen zu erleichtern.
15,55 € / St. 13,06 € ohne MwSt
vorrätig2-5 St.
Code:
104374
Nadelventil, das durch einen doppelt wirkenden Kolbenmechanismus mit einer Feststellschraube zur Feineinstellung des Dosiermaterialflusses betätigt wird. Die pneumatische Dosierung wird durch die Druckluftzufuhr zum Steuerzylinder gesteuert, entweder oberhalb oder unterhalb des Kolbens. Die Luftzufuhrschläuche zum Kolben werden über 1/4" (6mm) Standard-Schnellkupplungen angeschlossen. Eine einziehbare Kolbenstange mit einem Nadelende verschließt den Auslass und regelt präzise die Flüssigkeitsdosierung.
305,54 € / St. 256,76 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
100854
Das manuell betätigte Zweikomponenten-Handgriffventil gewährleistet eine präzise und leicht kontrollierbare Dosierung von Zweikomponentenflüssigkeiten. Das Mischungsverhältnis des Ventils beträgt 1:1 und ist fest eingestellt. Der Durchfluss der beiden Dosierkomponenten wird an der Ventilöffnung durch einen Adapter zusammengeführt, dessen Öffnung mit einem Statikmischer ausgestattet ist. Die eigentliche Vermischung der beiden Komponenten erfolgt im Inneren des Statikmischers, der gleichzeitig als Applikator dient.
171,53 € / St. 144,14 € ohne MwSt
vorrätig1 St.
Code:
100940
Präzisionsventil zum Mischen und Dosieren von Zweikomponentenmaterialien. Das Mischungsverhältnis der Komponenten ist von 1:1 bis 1:10 einstellbar. Die Mündung des Ventils ist zur Aufnahme eines Statikmischers geeignet, dessen Position durch Anziehen der Zugmutter fixiert wird. Die beiden Komponenten werden gleichzeitig extrudiert und im Statikmischer, der als Applikator dient, gemischt.
611,08 € / St. 513,51 € ohne MwSt
vorrätig2-5 St.
Code:
100075
Gesamtzahl der Produkte 794
Wir sind seit 20 Jahren für Sie da
Wir sind seit 20 Jahren für Sie da

Wir sind seit 20 Jahren für Sie da

Wir haben in dieser Zeit einen langen Weg zurückgelegt. Wenn Sie an unserer Geschichte interessiert sind, mehr lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!