Hochwertiger Edelstahl-Druckbehälter mit einem Gesamtvolumen von 10 Litern mit pneumatischem Kolben, Druckreduzierventil und der Möglichkeit, auch zähflüssige Materialien wie Silikone, Dichtstoffe, Kleber, Pasten und andere viskose Flüssigkeiten mittels eines großen Edelstahlkolbens im Inneren des Druckbehälters zu verpressen.
Dieser Druckbehälter dient zur Abgabe von flüssigen Materialien mittels automatischer Dispenser oder in Verbindung mit einem geeigneten manuellen Dispenser auch zur manuellen Abgabe von flüssigen Materialien. Das zu extrudierende Material wird direkt in den Edelstahl-Druckbehälter gegossen, ähnlich wie bei Kartuschen und Spritzen. Die Flüssigkeit wird durch den Bodenauslass (Innengewinde G 3/4") durch einen kräftigen Kolben gepresst, der auf zwei Arten druckgesteuert werden kann. Durch Zufuhr von Druckluft zum oberen Kolbenzylinder - besser geeignet für weniger und mittelviskose Materialien - oder durch Zufuhr von Druckluft zum Kolbenkopf selbst im Inneren des Druckbehälters, durch den Deckel des Druckbehälters. Selbst die zähflüssigsten Flüssigkeiten können auf diese Weise verdrängt werden.
Dieser Schnellkochtopf verfügt außerdem über eine einzigartige manuelle Steuerung - eine Luftweiche, die die Luftzufuhr von einem Schlauch zum anderen umleitet und so das Zusammendrücken und Anheben des Kolbens ermöglicht - sowie einen Rückzug, der es ermöglicht, Material aus den Schläuchen zurück in den Schnellkochtopf zu ziehen.
Der Schnellverschlussflansch am Eingang des Druckbehälters, der Weiche und des Drosselventils ist mit John Guest 5/16"-Anschlusssystemen (europäische 8-mm-Rohrleitungen) kompatibel. Diese Flansche können bei Bedarf ausgetauscht werden und sind mit 1/4"-Gewinde geklemmt. Die Eingangskupplungen für den oberen Kolben sind größer, für 10mm (3/8") Rohre. Die Gewindelöcher für diese oberen Flansche sind 3/8".
Der Druckbehälter ist mit einem Überdruckventil, einem Manometer und einem Druckregler ausgestattet. Der dichte Verschluss wird durch 4 stabile Schrauben an den Seiten gewährleistet, die den Deckel fest in Position halten. Das Öffnen des Behälters ist weder kompliziert noch zeitaufwändig, es genügt, die Schrauben leicht zu lösen und den Deckel abzuschieben. Der Behälter ist hermetisch verschlossen (Silikondichtung), was eine Verdunstung der abgegebenen Materialien und deren Verunreinigung verhindert. Der innere Kolben, der auf die Dosiermasse drückt, ist mit einer Öffnung zum Abstreifen der Atemtaschen versehen. Das dosierte Material kann somit ohne direkten Kontakt der Substanz mit der Luft dosiert werden, was ein Aushärten der Einkomponenten-Komponenten verhindert. Die Öffnung hat ein 3/4"-Innengewinde und wird mit einem speziellen Stopfen mit Innensechskant (im Lieferumfang enthalten) verschlossen.
Das kontrollierte Extrusions- und Dosiersystem aus Druckbehältern ist in erster Linie für die industrielle Dosierung größerer Volumina konzipiert, für die herkömmliche manuelle Dosierkartuschen nicht geeignet sind. Wenn große Mengen abgegeben werden müssen, ist der Bediener gezwungen, ständig sperrige und schwere Kartuschen zu halten, die die Hände ermüden. Dieses Problem kann teilweise gelöst werden, indem man den Dosiergriff an den Balancer hängt. Bei großen Chargen ist der Bediener jedoch gezwungen, die Patronen nachzufüllen. Durch die Unterbringung der abgegebenen Flüssigkeit in der Druckkammer wird sowohl das Problem des häufigen Nachfüllens als auch das Problem des hohen Gewichts des Handstücks gelöst. Die Druckkammer mit Kolben ist in verschiedenen Versionen je nach Volumen erhältlich: 2l, 5l und 10l.
Parameter:
gesamthöhe (über oberem Kolben): 835mm
außendurchmesser (Deckel): 300mm
höhe des inneren Zylinders: 305mm
innerer Kolbendurchmesser: 205mm
innendurchmesser: 205 mm
gesamtvolumen: 10 Liter
Max. Ventildruck: 10 bar
Max. Druck zum Verdrängen: 8 bar
Ausgang G3/4" - Innengewinde (Ausgangssenkung, nicht im Lieferumfang enthalten)
anschlüsse: John Guest 5/16" (für 8-mm-Schlauch), 3/8" (10-mm-Schlauch) für oberen Stößel.
material: rostfreier Stahl
gewicht: 24kg
Empfehlung: Wenden Sie sich an unsere technische Abteilung, um die richtige Lösung für Ihre Anwendung zu finden. Wir werden Sie gerne beraten.