Druckbehälter, Tanks

Filtern
Druckbehälter, Tanks
145,85 €
2 371,38 €
Manuelle Füllvorrichtung für Kartuschen mit einem 177ml (6oz)Dosierreservoir FU-BLG6oz. Mit dieser speziellen Abfüllkartusche können Sie auf einfache Weise ein Abfüllsystem für die einfache Befüllung kleinerer Kartuschen mit viskosen und weniger viskosen Flüssigkeiten erstellen. Der gesamte Kartuschenfüller besteht aus einem Metallkörper - Gehäuse, das eine große 177ml Polypropylen-Kartusche aufnimmt. Diese Kartusche wird mit der gewünschten Substanz gefüllt, die dann in kleinere Kartuschen abgefüllt und mit einem Kolben verschlossen wird. Das Gehäuse wird mit einer Schraubkappe mit Anti-Rutsch-Rändelung verschlossen. Durch Eindrehen wird die Kartusche luftdicht vom Gehäuse getrennt und mit dem Druckanschluss verbunden. In der Kappe befindet sich ein Anschluss für eine John Guest JG 1/4"-Druckleitung - also für 6mm-Schläuche. der Auslass der 177-ml-PP-Kartusche ist mit einem JG 1/4"-Eckverbinder versehen, in dem sich dasLuer-Lock-Ventil befindet, das den Anschluss von Luer-Lock-Kartuschen und herkömmlichen Luer-Slip-Spritzen ermöglicht. Zum Befüllen empfiehlt es sich, Patronen mit einem Kolben zu verwenden, der vor dem Befüllen vollständig in den Boden der Patrone gedrückt werden muss. Nur so ist eine luftblasenfreie Abfüllung möglich. Mit diesem Dosiersystem können Flüssigkeiten unterschiedlicher Viskosität abgefüllt werden, von Ethanol bis zu honigdichten Pasten. Für die präzise Dosierung der Einzeldosen ist eine Druckkontrolleinheit erforderlich - einer der Flüssigkeitsdispenser, mit dem der erforderliche Druck für eine Einzeldosis präzise gesteuert und so der gesamte Befüllungsprozess der Kartusche automatisiert, präziser und wesentlich schneller gestaltet werden kann. Sie können z.B. den PE-986A oder den FLUMATIC FU-810 verwenden. Die Kartuschen können ohne Flüssigkeitsspender befüllt werden; dank des Luer-Lock-Ventils kann die Kartusche unter Druck gesetzt und das Ventil dann nach Bedarf geöffnet werden. Der Kartuschenfüller wird komplett geliefert - im Lieferumfang enthalten sind ein Metallständer, ein Metallkartuschengehäuse einschließlich Schraubkappe mit Dichtung und JG 1/4"-Anschluss, die 177-ml-Kartusche selbst mit Kolben, ein Winkelstück mit Luer-Lock-Ventil und Kappen für die Spitze und das Ende der Kartusche zur Aufbewahrung der abgegebenen Flüssigkeiten für die weitere Verwendung. Mit dem Kauf eines Kartuschenfüllgeräts empfehlen wir auch den Kauf zusätzlicher 177ml-Kartuschen, um mehrere Substanzen abfüllen zu können, ohne die Kartusche reinigen zu müssen. Die abgebildete kleine transparente Patrone ist nicht im Lieferumfang enthalten. Sie können die Patronen zum Befüllen hier kaufen.
239,06 € / St. 200,89 € ohne MwSt
vorrätig2-5 St.
Code:
101834
Manuelle Füllvorrichtung für Kartuschen mit 287ml (8oz)Spender FU-BLG8oz. Mit dieser speziellen Abfüllkartusche können Sie auf einfache Weise ein Abfüllsystem für die einfache Befüllung kleinerer Kartuschen mit zähflüssigen und weniger zähflüssigen Flüssigkeiten erstellen. Der gesamte Kartuschenfüller besteht aus einem Metallgehäuse, in dem eine große 287-ml-Polypropylen-Kartusche untergebracht ist. Diese Kartusche wird mit der gewünschten Substanz gefüllt, die dann in kleinere Kartuschen abgefüllt und mit einem Kolben verschlossen wird. Das Gehäuse wird mit einer Schraubkappe mit Anti-Rutsch-Rändelung verschlossen. Durch Eindrehen wird die Kartusche luftdicht vom Gehäuse getrennt und mit dem Druckanschluss verbunden. In der Kappe befindet sich ein Anschluss für eine John Guest JG 1/4"-Druckleitung - also für 6mm-Schläuche. der Auslass der 287-ml-PP-Kartusche ist mit einem JG 1/4"-Eckverbinder versehen, in dem sich dasLuer-Lock-Ventil befindet, das den Anschluss von Luer-Lock-Kartuschen und herkömmlichen Luer-Slip-Spritzen ermöglicht. Zum Befüllen empfiehlt es sich, Patronen mit einem Kolben zu verwenden, der vor dem Befüllen vollständig in den Boden der Patrone gedrückt werden muss. Nur so ist eine luftblasenfreie Abfüllung möglich. Mit diesem Dosiersystem können Flüssigkeiten unterschiedlicher Viskosität abgefüllt werden, von Ethanol bis zu honigdichten Pasten. Für die präzise Dosierung der Einzeldosen ist eine Druckkontrolleinheit erforderlich - einer der Flüssigkeitsdispenser, mit dem der erforderliche Druck für eine Einzeldosis präzise gesteuert und so der gesamte Befüllungsprozess der Kartusche automatisiert, präziser und wesentlich schneller gestaltet werden kann. Sie können z.B. den PE-986A oder den FLUMATIC FU-810 verwenden. Die Kartuschen können ohne Flüssigkeitsspender befüllt werden; dank des Luer-Lock-Ventils kann die Kartusche unter Druck gesetzt und das Ventil dann nach Bedarf geöffnet werden. Der Kartuschenfüller wird komplett geliefert - im Lieferumfang enthalten sind ein Metallständer, ein Metallkartuschengehäuse einschließlich Schraubkappe mit Dichtung und JG 1/4"-Anschluss, die 287-ml-Kartusche selbst mit Kolben, ein Winkelstück mit Luer-Lock-Ventil und Kappen für die Spitze und das Ende der Kartusche zur Aufbewahrung der abgegebenen Flüssigkeiten für die weitere Verwendung. Beim Kauf eines Kartuschenfüllgeräts empfehlen wir auch den Kauf zusätzlicher 287ml-Kartuschen, um mehrere Substanzen abfüllen zu können, ohne die Kartusche reinigen zu müssen. Die abgebildete kleine transparente Patrone ist nicht im Lieferumfang enthalten. Sie können die Patronen zum Befüllen hier kaufen.
270,94 € / St. 227,68 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
101835
Manuelle Füllvorrichtung für Kartuschen mit einer 355ml (12oz)Dosiereinheit FU-BLG12oz. Mit dieser speziellen Abfüllkartusche können Sie auf einfache Weise ein Abfüllsystem für die einfache Befüllung kleinerer Kartuschen mit viskosen und weniger viskosen Flüssigkeiten erstellen. Der gesamte Kartuschenfüller besteht aus einem Metallkörper - Gehäuse, das eine große 355ml Polypropylen-Kartusche aufnimmt. Diese Kartusche wird mit der gewünschten Substanz gefüllt, die in die kleineren Kartuschen abgefüllt werden soll, und mit einem Kolben verschlossen. Das Gehäuse wird mit einer Schraubkappe mit Anti-Rutsch-Rändelung verschlossen. Durch Eindrehen wird die Kartusche luftdicht vom Gehäuse getrennt und mit dem Druckanschluss verbunden. In der Kappe befindet sich ein Anschluss für eine John Guest JG 1/4"-Druckleitung - also für 6mm-Schläuche. der Auslass der 355-ml-PP-Kartusche ist mit einem JG 1/4"-Eckverbinder versehen, der einLuer-Lock-Ventil enthält, das den Anschluss von Luer-Lock-Kartuschen und herkömmlichen Luer-Slip-Spritzen ermöglicht. Zum Befüllen empfiehlt es sich, Patronen mit einem Kolben zu verwenden, der vor dem Befüllen vollständig in den Boden der Patrone gedrückt werden muss. Nur so ist eine luftblasenfreie Abfüllung möglich. Mit diesem Dosiersystem können Flüssigkeiten unterschiedlicher Viskosität abgefüllt werden, von Ethanol bis zu honigdichten Pasten. Für die präzise Dosierung der Einzeldosen ist eine Druckkontrolleinheit erforderlich - einer der Flüssigkeitsdispenser, mit dem der erforderliche Druck für eine Einzeldosis präzise gesteuert und so der gesamte Befüllungsprozess der Kartusche automatisiert, präziser und wesentlich schneller gestaltet werden kann. Sie können z.B. den PE-986A oder den FLUMATIC FU-810 verwenden. Die Kartuschen können ohne Flüssigkeitsspender befüllt werden; dank des Luer-Lock-Ventils kann die Kartusche unter Druck gesetzt und das Ventil dann nach Bedarf geöffnet werden. Der Kartuschenfüller wird komplett geliefert - im Lieferumfang enthalten sind ein Metallständer, ein Metallkartuschengehäuse einschließlich Schraubkappe mit Dichtung und JG 1/4"-Anschluss, die 355-ml-Kartusche selbst mit Kolben, ein Winkelstück mit Luer-Lock-Ventil und Kappen für die Spitze und das Ende der Kartusche zur Aufbewahrung der abgegebenen Flüssigkeiten für die weitere Verwendung. Beim Kauf eines Kartuschenfüllgeräts empfehlen wir auch den Kauf zusätzlicher 355ml-Kartuschen, um mehrere Substanzen abfüllen zu können, ohne die Kartusche reinigen zu müssen. Die abgebildete kleine transparente Patrone ist nicht im Lieferumfang enthalten. Sie können die Patronen zum Befüllen hier kaufen.
302,81 € / St. 254,46 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
101836
Hochwertiger Edelstahl-Druckbehälter mit einem Gesamtvolumen von 2 Litern mit pneumatischem Kolben, Druckreduzierventil und der Möglichkeit, auch zähflüssige Materialien wie Silikone, Dichtstoffe, Kleber, Pasten und andere viskose Flüssigkeiten mittels eines großen Edelstahlkolbens im Inneren des Druckbehälters zu verpressen. Dieser Druckbehälter dient zur Dosierung von flüssigen Materialien mit Hilfe von automatischen Dosierern oder in Verbindung mit einem geeigneten manuellen Dosierer auch zur manuellen Dosierung von flüssigen Materialien. Das zu extrudierende Material wird direkt in den Druckbehälter aus Edelstahl gegossen, ähnlich wie bei Kartuschen und Spritzen. Die Flüssigkeit wird durch den Bodenauslass (Innengewinde G 1/4") durch einen kräftigen Kolben gepresst, der auf zwei Arten druckgesteuert werden kann. Durch Zufuhr von Druckluft zum oberen Kolbenzylinder - besser geeignet für weniger und mittelviskose Materialien - oder durch Zufuhr von Druckluft zum Kolbenkopf selbst im Inneren des Druckbehälters, durch den Deckel des Druckbehälters. Selbst die zähflüssigsten Flüssigkeiten können auf diese Weise verdrängt werden. Zu diesem Schnellkochtopf gehört auch eineeinzigartige Handsteuerung - eine Luftweiche, die die Luftzufuhr von einem Schlauch zum anderen umleitet, so dass der Kolben zusammengedrückt und angehoben werden kann - sowie ein Rückzug, mit dem Material aus den Schläuchen zurück in den Schnellkochtopf gezogen werden kann. Der Schnellverschlussflansch am Eingang des Druckbehälters, der Weiche und des Drosselventils ist mit John Guest 1/4"-Anschlusssystemen (europäische 6-mm-Rohrleitungen) kompatibel. Diese Flansche können je nach Bedarf ausgetauscht werden, alle werden mit einem G 1/4"-Gewinde geklemmt. Der Druckbehälter ist mit einem Überdruckventil, einem Manometer und einem Druckregler ausgestattet. Der dichte Verschluss wird durch 4 stabile Schrauben an den Seiten gewährleistet, die den Deckel fest in Position halten. Das Öffnen des Behälters ist weder kompliziert noch zeitaufwändig, es genügt, die Schrauben leicht zu lösen und den Deckel abzuschieben. Der Behälter ist hermetisch verschlossen (Silikondichtung), was eine Verdunstung der abgegebenen Materialien und deren Verunreinigung verhindert. Der innere Kolben, der auf die Dosiermasse drückt, ist mit einer Öffnung für die Lufteinschlüsse versehen. Das dosierte Material kann somit ohne direkten Kontakt der Substanz mit der Luft dosiert werden, was ein Aushärten der Einkomponenten-Komponenten verhindert. Das Loch hat ein 1/4"-Innengewinde und wird mit einem speziellen Stopfen mit Innensechskant (im Lieferumfang enthalten) verschlossen. Das kontrollierte Extrusions- und Dosiersystem aus Druckbehältern ist in erster Linie für die industrielle Dosierung größerer Volumina konzipiert, für die herkömmliche manuelle Dosierkartuschen nicht geeignet sind. Wenn große Mengen abgegeben werden müssen, ist der Bediener gezwungen, ständig sperrige und schwere Kartuschen zu halten, die die Hände ermüden. Dieses Problem kann teilweise gelöst werden, indem man den Dosiergriff an den Balancer hängt. Bei großen Chargen ist der Bediener jedoch gezwungen, die Patronen nachzufüllen. Durch die Unterbringung der abgegebenen Flüssigkeit in der Druckkammer wird sowohl das Problem des häufigen Nachfüllens als auch das Problem des hohen Gewichts des Handstücks gelöst. Die Druckkammer mit Kolben ist in verschiedenen Versionen je nach Volumen erhältlich: 2l, 5l und 10l. Parameter: gesamthöhe (über oberem Kolben): 625mm außendurchmesser (Deckel): 210mm innere Zylinderhöhe: 220 mm innendurchmesser des Kolbens: 122 mm innendurchmesser: 122 mm gesamtvolumen: 2 Liter Max. Ventildruck: 10 bar Max. Ventildruck: 8 bar anschlüsse: John Guest 1/4" (für 6-mm-Schläuche) material: rostfreier Stahl gewicht: 8kg Empfehlung: Wenden Sie sich an unsere technische Abteilung, um die richtige Lösung für Ihre Anwendung zu finden. Wir werden Sie gerne beraten.
1 105,00 € / St. 928,57 € ohne MwSt
vorrätig2-5 St.
Code:
102445
Hochwertiger Edelstahl-Druckbehälter mit einem Gesamtvolumen von 5 Litern mit pneumatischem Kolben, Druckreduzierventil und der Möglichkeit, auch zähflüssige Materialien wie Silikone, Dichtstoffe, Kleber, Pasten und andere viskose Flüssigkeiten mittels eines großen Edelstahlkolbens im Inneren des Druckbehälters zu verpressen. Dieser Druckbehälter dient zur Dosierung von flüssigen Materialien mit Hilfe von automatischen Dosierern oder in Verbindung mit einem geeigneten manuellen Dosierer auch zur manuellen Dosierung von flüssigen Materialien. Das zu extrudierende Material wird direkt in den Druckbehälter aus Edelstahl gegossen, ähnlich wie bei Kartuschen und Spritzen. Die Flüssigkeit wird durch den unteren Auslass (Innengewinde G 1/4") durch einen kräftigen Kolben extrudiert, der auf zwei Arten druckgesteuert wird. Durch Zufuhr von Druckluft zum oberen Kolbenzylinder - besser geeignet für weniger und mittelviskose Materialien - oder durch Zufuhr von Druckluft zum Kolbenkopf selbst im Inneren des Druckbehälters, durch den Deckel des Druckbehälters. Selbst die zähflüssigsten Flüssigkeiten können auf diese Weise verdrängt werden. Zu diesem Schnellkochtopf gehört auch eineeinzigartige Handsteuerung - eine Luftweiche, die die Luftzufuhr von einem Schlauch zum anderen umleitet, so dass der Kolben zusammengedrückt und angehoben werden kann - sowie ein Rückzug, mit dem Material aus den Schläuchen zurück in den Schnellkochtopf gezogen werden kann. Der Schnellverschlussflansch am Eingang des Druckbehälters, der Weiche und des Drosselventils ist mit John Guest 5/16"-Anschlusssystemen (europäische 8-mm-Rohrleitungen) kompatibel. Diese Flansche können je nach Bedarf ausgetauscht werden, alle werden mit einem G 1/4"-Gewinde geklemmt. Der Druckbehälter ist mit einem Überdruckventil, einem Manometer und einem Druckregler ausgestattet. Der dichte Verschluss wird durch 4 stabile Schrauben an den Seiten gewährleistet, die den Deckel fest in Position halten. Das Öffnen des Behälters ist weder kompliziert noch zeitaufwändig, es genügt, die Schrauben leicht zu lösen und den Deckel abzuschieben. Der Behälter ist hermetisch verschlossen (Silikondichtung), was eine Verdunstung der abgegebenen Materialien und deren Verunreinigung verhindert. Der innere Kolben, der auf die Dosiermasse drückt, ist mit einem Loch zum Abwischen der Atemtaschen versehen. Das dosierte Material kann somit ohne direkten Kontakt der Substanz mit der Luft dosiert werden, was ein Aushärten der Einkomponenten-Komponenten verhindert. Die Öffnung hat ein 1/4"-Innengewinde und wird mit einem speziellen Stopfen mit Innensechskant (im Lieferumfang enthalten) verschlossen. Das kontrollierte Extrusions- und Dosiersystem aus Druckbehältern ist in erster Linie für die industrielle Dosierung größerer Volumina konzipiert, für die herkömmliche manuelle Dosierkartuschen nicht geeignet sind. Wenn große Mengen abgegeben werden müssen, ist der Bediener gezwungen, ständig sperrige und schwere Kartuschen zu halten, die die Hände ermüden. Dieses Problem kann teilweise gelöst werden, indem man den Dosiergriff an den Balancer hängt. Bei großen Chargen ist der Bediener jedoch weiterhin gezwungen, die Patronen nachzufüllen. Durch die Unterbringung der abgegebenen Flüssigkeit in der Druckkammer wird sowohl das Problem des häufigen Nachfüllens als auch das Problem des hohen Gewichts des Handstücks gelöst. Die Druckkammer mit Kolben ist in verschiedenen Versionen je nach Volumen erhältlich: 2l, 5l und 10l. Parameter: gesamthöhe (über oberem Kolben): 790mm außendurchmesser (Deckel): 190 mm innere Zylinderhöhe: 300mm innerer Kolbendurchmesser: 148mm innendurchmesser: 148 mm gesamtvolumen: 5 Liter Max. Ventildruck: 10 bar Max. Ventildruck: 8 bar anschlüsse: John Guest 5/16" (für 8-mm-Schläuche) material: rostfreier Stahl gewicht: 13kg Empfehlung: Wenden Sie sich bitte an unsere technische Abteilung, um die richtige Lösung für Ihre Anwendung zu finden. Wir werden Sie gerne beraten.
1 221,88 € / St. 1 026,79 € ohne MwSt
vorrätig1 St.
Code:
102446
Hochwertiger Edelstahl-Druckbehälter mit einem Gesamtvolumen von 10 Litern mit pneumatischem Kolben, Druckreduzierventil und der Möglichkeit, auch zähflüssige Materialien wie Silikone, Dichtstoffe, Kleber, Pasten und andere viskose Flüssigkeiten mittels eines großen Edelstahlkolbens im Inneren des Druckbehälters zu verpressen. Dieser Druckbehälter dient zur Abgabe von flüssigen Materialien mittels automatischer Dispenser oder in Verbindung mit einem geeigneten manuellen Dispenser auch zur manuellen Abgabe von flüssigen Materialien. Das zu extrudierende Material wird direkt in den Edelstahl-Druckbehälter gegossen, ähnlich wie bei Kartuschen und Spritzen. Die Flüssigkeit wird durch den Bodenauslass (Innengewinde G 3/4") durch einen kräftigen Kolben gepresst, der auf zwei Arten druckgesteuert werden kann. Durch Zufuhr von Druckluft zum oberen Kolbenzylinder - besser geeignet für weniger und mittelviskose Materialien - oder durch Zufuhr von Druckluft zum Kolbenkopf selbst im Inneren des Druckbehälters, durch den Deckel des Druckbehälters. Selbst die zähflüssigsten Flüssigkeiten können auf diese Weise verdrängt werden. Dieser Schnellkochtopf verfügt außerdem über eine einzigartige manuelle Steuerung - eine Luftweiche, die die Luftzufuhr von einem Schlauch zum anderen umleitet und so das Zusammendrücken und Anheben des Kolbens ermöglicht - sowie einen Rückzug, der es ermöglicht, Material aus den Schläuchen zurück in den Schnellkochtopf zu ziehen. Der Schnellverschlussflansch am Eingang des Druckbehälters, der Weiche und des Drosselventils ist mit John Guest 5/16"-Anschlusssystemen (europäische 8-mm-Rohrleitungen) kompatibel. Diese Flansche können bei Bedarf ausgetauscht werden und sind mit 1/4"-Gewinde geklemmt. Die Eingangskupplungen für den oberen Kolben sind größer, für 10mm (3/8") Rohre. Die Gewindelöcher für diese oberen Flansche sind 3/8". Der Druckbehälter ist mit einem Überdruckventil, einem Manometer und einem Druckregler ausgestattet. Der dichte Verschluss wird durch 4 stabile Schrauben an den Seiten gewährleistet, die den Deckel fest in Position halten. Das Öffnen des Behälters ist weder kompliziert noch zeitaufwändig, es genügt, die Schrauben leicht zu lösen und den Deckel abzuschieben. Der Behälter ist hermetisch verschlossen (Silikondichtung), was eine Verdunstung der abgegebenen Materialien und deren Verunreinigung verhindert. Der innere Kolben, der auf die Dosiermasse drückt, ist mit einer Öffnung zum Abstreifen der Atemtaschen versehen. Das dosierte Material kann somit ohne direkten Kontakt der Substanz mit der Luft dosiert werden, was ein Aushärten der Einkomponenten-Komponenten verhindert. Die Öffnung hat ein 3/4"-Innengewinde und wird mit einem speziellen Stopfen mit Innensechskant (im Lieferumfang enthalten) verschlossen. Das kontrollierte Extrusions- und Dosiersystem aus Druckbehältern ist in erster Linie für die industrielle Dosierung größerer Volumina konzipiert, für die herkömmliche manuelle Dosierkartuschen nicht geeignet sind. Wenn große Mengen abgegeben werden müssen, ist der Bediener gezwungen, ständig sperrige und schwere Kartuschen zu halten, die die Hände ermüden. Dieses Problem kann teilweise gelöst werden, indem man den Dosiergriff an den Balancer hängt. Bei großen Chargen ist der Bediener jedoch gezwungen, die Patronen nachzufüllen. Durch die Unterbringung der abgegebenen Flüssigkeit in der Druckkammer wird sowohl das Problem des häufigen Nachfüllens als auch das Problem des hohen Gewichts des Handstücks gelöst. Die Druckkammer mit Kolben ist in verschiedenen Versionen je nach Volumen erhältlich: 2l, 5l und 10l. Parameter: gesamthöhe (über oberem Kolben): 835mm außendurchmesser (Deckel): 300mm höhe des inneren Zylinders: 305mm innerer Kolbendurchmesser: 205mm innendurchmesser: 205 mm gesamtvolumen: 10 Liter Max. Ventildruck: 10 bar Max. Druck zum Verdrängen: 8 bar Ausgang G3/4" - Innengewinde (Ausgangssenkung, nicht im Lieferumfang enthalten) anschlüsse: John Guest 5/16" (für 8-mm-Schlauch), 3/8" (10-mm-Schlauch) für oberen Stößel. material: rostfreier Stahl gewicht: 24kg Empfehlung: Wenden Sie sich an unsere technische Abteilung, um die richtige Lösung für Ihre Anwendung zu finden. Wir werden Sie gerne beraten.
1 588,44 € / St. 1 334,82 € ohne MwSt
vorrätig2-5 St.
Code:
102447
Professionelle Druckluftpistole zum Auftragen von Dichtungsmitteln, Klebstoffen, Silikonen, Abdichtungen und anderen Materialien aus klassischen Euro-Kartuschen 290-330ml unter Verwendung von Druckluft. Einfach die Eurokartusche in das Aluminiumrohr stecken, den Dichtungsgummi aufsetzen und die Feststellschraube eindrehen. Nach Betätigung des Metallabzugs drückt die Druckluft auf den Kolben im Inneren der Eurokartusche und drückt das Material durch die Auftragsspitze. Die Druckpistole verfügt über ein Entlüftungsventil mit Steuerung, um die Trägheit zu regulieren und den Austritt von Restmaterial zu verhindern. Der Eingangsdruck muss extern geregelt werden. die Druckpistole wird über einen Schnellkupplungs-Druckanschluss (G-1/4-Innengewinde) an den Kompressor oder an die vorhandene Luftleitung angeschlossen. Kann gegen einen anderen ausgetauscht werden. Die Konstruktion der Dosierpistole ist ganz aus Metall - der Druckbehälter ist aus dickwandigem Aluminium, der Griff und der Deckel sind aus Metall gefertigt. Der Griff kann verstellt werden - er kann um den Druckbehälter herum bewegt werden, um die richtige Balance zu finden und das Auftragen von Materialien zu erleichtern. Abmessungen: 320 x 210 mm Durchmesser: 68 mm Maximaler Druck: 10bar Gewicht der leeren Waffe: 650g Geeignet für Dichtstoffe, Klebstoffe, Dichtungsmittel, Silikone, Rakel, Vaseline und andere Materialien. Für die Ausbringung aus "Salamis" (Dosen) verwenden Sie die pneumatische Pistole für die Ausbringung aus 600ml Schlauchbeuteln (Dosen), die einen internen Kolben enthält.
148,75 € / St. 125,00 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
102233
Metallgehäuse für Euro-Kartuschen 290-330ml mit John Guest 1/4 " Anschluss zum Anschluss von 6mm Schlauch und Druckdosiersystem. Das Gehäuse besteht aus zwei Teilen, einem Gehäuse für die Kartusche und einer Kappe mit Dichtung und Anschluss für die Druckversorgung. Das geschlossene Gehäuse dichtet das Kartuschenende mit der Druckzufuhr des Dispensers luftdicht ab, so dass Sie Materialien, die in 310-ml-Extrusions-Eurokartuschen verpackt sind, die in erster Linie für Handpistolen bestimmt sind, automatisch in genau kontrollierten Chargen extrudieren können. Für die genaue Dosierung der einzelnen Chargen ist eine Druckkontrolleinheit erforderlich - einer der Flüssigprodukt-Dispenser, der den erforderlichen Druck für jede Charge genau steuern kann und somit den gesamten Kartuschenfüllvorgang automatisiert, präziser und wesentlich schneller macht. Sie können z.B. den PE-986A oder den FLUMATIC FU-810 verwenden. Durch den Anschluss des speziellen Luer-Lock-Adapters für Euro-Kartuschen und der Luer-Lock-Kupplung (männlich/ männlich) können Sie auch kleinere Kartuschen aus diesen großen Euro-Kartuschen befüllen. Die Schraubkappe enthält auch einen Ring, mit dem die Pudre am Balancer befestigt wird, um die Last zu erleichtern. Das Paket enthält ein Metallgehäuse und eine Metalldruckkappe mit JG 1/4" 6mm Anschluss. Wir empfehlen auch den Kauf von 6-mm-Schläuchen. Geeignet für 290ml, 300ml, 310ml, 320ml und 330ml Euro-Kartuschen.
143,44 € / St. 120,54 € ohne MwSt
Die Waren sind auf dem Weg 27.03.2023
Code:
100573
Professionelle Druckluftpistole zum Auftragen von Dichtstoffen, Klebstoffen, Abdichtungen und anderen Materialien aus Schlauchbeuteln (Salamidärmen) mittels Druckluft. Verwendung für gängige "Salami"-Packungenmit einem Volumen von bis zu 600 ml. Ein Ende der Spritze wird abgeschnitten und mit dem abgeschnittenen Ende nach außen in die Aluminiumtube eingeführt. Das Rohr ist mit einer Anwendungsspitze und einer Sicherungsmutter versehen. Druckluft drückt den Kolben gegen die Spritze, wenn der Metallabzug gedrückt wird, und das Material wird durch die Applikationsspitze gepresst. Die Druckpistole verfügt über ein Entlüftungsventil mit Steuerung, um die Trägheit einzustellen und den Austritt von Restmaterial zu verhindern. Der Eingangsdruck muss extern geregelt werden. die Druckpistole wird über einen Schnellkupplungs-Druckanschluss (G-1/4-Innengewinde) an den Kompressor oder an die vorhandene Luftleitung angeschlossen. Kann gegen einen anderen ausgetauscht werden. Die Konstruktion der Dosierpistole ist ganz aus Metall - der Druckbehälter ist aus dickwandigem Aluminium, der Griff und der Deckel sind aus Metall gefertigt. Der Griff kann verstellt werden - er kann um den Druckbehälter herum bewegt werden, um die richtige Balance zu finden und das Auftragen von Materialien zu erleichtern. Anwendungshinweise und ein Ersatzstempel sind im Lieferumfang enthalten. Abmessungen. Durchmesser: 68 mm Maximaler Druck: 10bar Gewicht der leeren Waffe: 810g Geeignet für Dichtstoffe, Klebstoffe, Dichtungsmittel, Silikone, Rakel, Vaseline und andere Materialien. Für die Extrusion aus herkömmlichen Kunststoff-Eurokartuschen verwenden Sie das Produkt Pneumatikpistole zum Auftragen von Dicht- oder Klebstoffen aus 300ml-Kartuschen.
175,31 € / St. 147,32 € ohne MwSt
vorrätigmehr als 25 St.
Code:
102232
Druckkammer für Flüssigkeitsspender. Die Druckkammer wird für die Dosierung von flüssigen Stoffen mittels automatischer Dispenser - Dispenser- verwendet. Das zu extrudierende Material kann direkt in den Behälter gegossen werden. Handelt es sich um Material, das eine Reinigung des Behälters nach Beendigung der Arbeiten unmöglich macht, kann diese Flüssigkeit in einem geeigneten Behälter am Boden der Druckkammer untergebracht werden. Wenn das Material nicht mit der Edelstahloberfläche des Tanks in Berührung kommen darf, kann es z. B. in einer Keramikschale untergebracht werden.
207,19 € / St. 174,11 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
101448
Druckbehälter mit Druckminderventil. Der Drucktopf dient zur Dosierung von flüssigen Materialien mit Hilfe von automatischen Dispensern - Dispensern oder in Verbindung mit einem geeigneten manuellen Dispenser auch zur manuellen Dosierung von flüssigen Materialien. Das zu extrudierende Material kann direkt in den Behälter gegossen werden. Handelt es sich um Material, das eine Reinigung des Behälters nach Beendigung der Arbeit unmöglich machen würde, kann diese Flüssigkeit in einem geeigneten Behälter am Boden der Druckkammer untergebracht werden. Wenn das Material nicht mit der Edelstahloberfläche des Tanks in Berührung kommen darf, kann es z. B. in einer Keramikschale untergebracht werden.
355,94 € / St. 299,11 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
101449
Edelstahldruckbehälter mit einem Volumen von 5 Litern mit Druckminderer. Der Druckbehälter dient zur Abgabe von flüssigen Stoffen mittels automatischer Dosiergeräte oder in Verbindung mit einem geeigneten manuellen Dosiergerät auch zur manuellen Abgabe von flüssigen Stoffen. Das zu extrudierende Material kann direkt in den Behälter gegossen werden. Falls das Material so beschaffen ist, dass der Behälter am Ende der Arbeit nicht gereinigt werden kann, ist es möglich, diese Flüssigkeit am Boden der Druckkammer in einen geeigneten Behälter zu geben. Wenn das Material nicht mit der Edelstahloberfläche des Tanks in Berührung kommen darf, kann es z. B. in einer Keramikschale untergebracht werden. Sowohl der Einlass als auch der Auslass des Druckbehälters sind mit Schnellverschlussflanschen ausgestattet, die mit den John Guest Anschlusssystemen kompatibel sind - JG 1/4" (6mm Schlauch) Einlass und JG 5/16" (8mm Schlauch) Auslass. Der Schlauch kann durch die Auslassöffnung geschoben und die Schlauchmündung auf den Boden des Ausgabebehälters gesenkt werden. Der Druckbehälter ist mit einem Überdruckventil ausgestattet. Der Behälter ist hermetisch verschlossen, was eine Verdunstung der Dosiermaterialien und deren Verunreinigung verhindert. Das System der kontrollierten Extrusion und Dosierung aus dem Druckbehälter ist in erster Linie für die industrielle Dosierung größerer Volumina konzipiert, für die herkömmliche Kartuschen zur manuellen Dosierung nicht geeignet sind. Wenn große Mengen abgegeben werden müssen, ist der Bediener gezwungen, ständig sperrige und schwere Kartuschen zu halten, die die Hände ermüden. Dieses Problem kann teilweise gelöst werden, indem man den Dosiergriff an den Balancer hängt. Bei großen Chargen ist der Bediener jedoch weiterhin gezwungen, die Patronen nachzufüllen. Durch die Unterbringung der abgegebenen Flüssigkeit in der Druckkammer wird sowohl das Problem des häufigen Nachfüllens als auch das Problem des hohen Gewichts des Handstücks gelöst. Die Druckkammer ist in verschiedenen Ausführungen je nach Volumen erhältlich: 0,5l, 2l, 5l, 10l und 25l. Der Behälter kann auch im Volumenmischmodus verwendet werden, bei dem zwei flüssige Komponenten direkt während der Dosierung gemischt werden. Die Funktion des Dispensers in Verbindung mit zwei Druckkammern wird am Beispiel des Doppelflüssigkeitsspenders KH-228AB dargestellt. Dieses Dosiersystem wird mit zwei Halbliter-Druckbehältern geliefert und kann durch zwei größere Behälter ersetzt werden, wenn größere Mengen benötigt werden. Der Druckminderer hat kein Rückschlagventil und beeinträchtigt die Funktion des Behälters in dieser Anordnung nicht. Weitere Fotos zur Veranschaulichung der Anschlussmöglichkeiten für Druckbehälter finden Sie bei den oben genannten Produkten. Parameter: höhe: 355 mm außendurchmesser: 200 mm innendurchmesser: 153 mm anschlüsse: Eingang - JG 1/4" (für 6mm Schlauch), Ausgang - JG 5/16" (für 8mm Schlauch) arbeitsdruck 3 bar maximaler Druck 4 bar material: rostfreier Stahl gewicht: 5,3 kg
812,81 € / St. 683,04 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
100673
Robuster 10-Liter-Stahldruckbehälter mit Druckminderventil. Der Druckbehälter dient zur Abgabe von flüssigen Stoffen mittels automatischer Dosiergeräte oder in Verbindung mit einem geeigneten manuellen Dosiergerät auch zur manuellen Abgabe von flüssigen Stoffen. Das zu extrudierende Material kann direkt in den Behälter gegossen werden. Falls das Material so beschaffen ist, dass der Behälter am Ende der Arbeit nicht gereinigt werden kann, ist es möglich, diese Flüssigkeit am Boden der Druckkammer in einen geeigneten Behälter zu geben. Der Ein- und Auslassflansch des Druckbehälters ist mit John Guest 5/16"- Anschlusssystemen und europäischen 8-mm-Rohrleitungen kompatibel. Ein Schlauch kann durch die Auslassöffnung geschoben und die Schlauchmündung auf den Boden des Dosiergefäßes abgesenkt werden. Der Druckbehälter ist mit einem Überdruckventil, einem Manometer und einem Druckregler ausgestattet. Der dichte Verschluss wird durch 4 stabile Schrauben gewährleistet, die den Deckel fest in Position halten. Das Öffnen des Behälters ist weder kompliziert noch zeitaufwändig, es genügt, die Schrauben leicht zu lösen und den Deckel abzuschieben. Der Behälter ist hermetisch verschlossen, was eine Verdunstung der abgegebenen Stoffe und deren Verunreinigung verhindert. Das kontrollierte Extrusions- und Dosiersystem aus Druckbehältern ist in erster Linie für die industrielle Dosierung größerer Mengen konzipiert, die mit herkömmlichen manuellen Dosierkartuschen nicht bewältigt werden können. Wenn große Mengen abgegeben werden müssen, ist der Bediener gezwungen, ständig sperrige und schwere Kartuschen zu halten, die die Hände ermüden. Dieses Problem kann teilweise gelöst werden, indem man den Dosiergriff an den Balancer hängt. Bei großen Chargen ist der Bediener jedoch weiterhin gezwungen, die Patronen nachzufüllen. Durch die Unterbringung der abgegebenen Flüssigkeit in der Druckkammer wird sowohl das Problem des häufigen Nachfüllens als auch das Problem des hohen Gewichts des Handstücks gelöst. Die Druckkammer ist in verschiedenen Ausführungen je nach Volumen erhältlich: 0,5l, 2l, 5l, 10l und 25l. Der Behälter kann auch im Volumenmischmodus für die Zweikomponentendosierung verwendet werden, wobei zwei flüssige Komponenten direkt während der Dosierung gemischt werden. Die Funktion des Spenders in Verbindung mit zwei Druckkammern wird durch den Doppelflüssigkeitsspender KH-228AB veranschaulicht. Dieses Dosiersystem wird mit zwei Halbliter-Druckbehältern geliefert und kann durch diese beiden größeren Behälter ersetzt werden, wenn größere Mengen benötigt werden. Der Druckminderer hat kein Rückschlagventil und beeinträchtigt die Funktion des Behälters in dieser Anordnung nicht. Weitere Fotos zur Veranschaulichung der Anschlussmöglichkeiten für Druckbehälter finden Sie bei den oben genannten Produkten. Parameter: Druckbehälter gesamthöhe (über Ventil): 355mm äußerer Durchmesser (Deckel): 300mm innere Zylinderhöhe: 280mm innendurchmesser: 213 mm gesamtvolumen: 10 Liter arbeitsdruck 3 bar maximaler Druck 4 bar anschlüsse: John Guest 5/16" (für 8-mm-Schläuche) material: Kohlenstoffstahl
1 078,44 € / St. 906,25 € ohne MwSt
vorrätig2-5 St.
Code:
101982
Behälter für industrielle Flüssigkeitsdosierung 25l Robuster 25-Liter-Stahldruckbehälter mit Druckminderventil. Der Druckbehälter dient zur Dosierung von flüssigen Materialien mittels automatischer Dispenser oder in Verbindung mit einem geeigneten manuellen Dispenser auch zur manuellen Dosierung von flüssigen Materialien. Das zu extrudierende Material kann direkt in den Behälter gegossen werden. Handelt es sich um Material, das eine Reinigung des Behälters nach Beendigung der Arbeit unmöglich machen würde, kann diese Flüssigkeit in einem geeigneten Behälter am Boden der Druckkammer untergebracht werden. Der Schnellverschlussflansch am Ein- und Ausgang des Druckbehälters ist mit John Guest 5/16"-Anschlusssystemen und europäischen 8-mm-Rohrleitungen kompatibel. Ein Schlauch kann durch die Auslassöffnung geschoben und die Schlauchmündung auf den Boden des Dosiergefäßes abgesenkt werden. Der Druckbehälter ist mit einem Überdruckventil, einem Manometer und einem Druckregler ausgestattet. Der dichte Verschluss wird durch 4 stabile Schrauben gewährleistet, die den Deckel fest in Position halten. Das Öffnen des Behälters ist weder kompliziert noch zeitaufwändig, es genügt, die Schrauben leicht zu lösen und den Deckel abzuschieben. Der Behälter ist hermetisch verschlossen, was eine Verdunstung der abgegebenen Materialien und deren Verunreinigung verhindert. Für 400 mm breite Flachfolien Das kontrollierte Extrusions- und Dosiersystem aus Druckbehältern ist in erster Linie für die industrielle Dosierung größerer Volumina konzipiert, für die herkömmliche manuelle Dosierkartuschen nicht geeignet sind. Wenn große Mengen abgegeben werden müssen, ist der Bediener gezwungen, ständig sperrige und schwere Kartuschen zu halten, die die Hände ermüden. Dieses Problem kann teilweise gelöst werden, indem man den Dosiergriff an den Balancer hängt. Bei großen Chargen ist der Bediener jedoch weiterhin gezwungen, die Patronen nachzufüllen. Durch die Unterbringung der abgegebenen Flüssigkeit in der Druckkammer wird sowohl das Problem des häufigen Nachfüllens als auch das Problem des hohen Gewichts des Handstücks gelöst. Die Druckkammer ist in verschiedenen Ausführungen je nach Volumen erhältlich: 0,5l, 2l, 5l, 10l.. Der Behälter kann auch im Volumenmischmodus für die Zweikomponentendosierung verwendet werden, wobei zwei flüssige Komponenten direkt während der Dosierung gemischt werden. Die Funktion des Dispensers in Verbindung mit zwei Druckkammern wird am Beispiel des Doppelflüssigkeitsspenders KH-228AB gezeigt. Dieses Dosiersystem wird mit zwei Halbliter-Druckbehältern geliefert und kann durch diese beiden größeren Behälter ersetzt werden, wenn größere Mengen benötigt werden. Der Druckminderer hat kein Rückschlagventil und beeinträchtigt die Funktion des Behälters in dieser Anordnung nicht. Weitere Fotos zur Veranschaulichung der Anschlussmöglichkeiten für Druckbehälter finden Sie bei den oben genannten Produkten.
2 332,19 € / St. 1 959,82 € ohne MwSt
vorrätig1 St.
Code:
100672
Druckkammer mit einem Volumen von 10 Litern mit Druckminderventil. Die Druckkammer dient zur Dosierung von flüssigen Materialien mittels automatischer Dispenser oder in Verbindung mit einem geeigneten manuellen Dispenser auch zur manuellen Dosierung von flüssigen Materialien. Das zu extrudierende Material kann direkt in die Kammer gegossen werden. Handelt es sich um Material, das eine Reinigung des Behälters nach Beendigung der Arbeit unmöglich machen würde, kann diese Flüssigkeit in einem geeigneten Behälter am Boden der Druckkammer untergebracht werden. Der Ein- und Auslassflansch des Druckbehälters ist mit John Guest 5/16"- Anschlusssystemen und europäischen 8-mm-Rohrleitungen kompatibel. Ein Schlauch kann durch die Auslassöffnung geschoben und die Schlauchmündung auf den Boden des Dosiergefäßes abgesenkt werden. Der Druckbehälter ist mit einem Überdruckventil, einem Manometer und einem Druckregler ausgestattet. Der dichte Verschluss wird durch 4 Stück M12-Schrauben gewährleistet, die den Deckel fest in Position halten. Das Öffnen des Behälters ist weder kompliziert noch zeitaufwändig, es genügt, die Schrauben leicht zu lösen und den Deckel abzuschieben. Der Behälter ist hermetisch verschlossen, was eine Verdunstung der abgegebenen Stoffe und deren Verunreinigung verhindert. Das System der kontrollierten Extrusion und Dosierung aus Druckbehältern ist in erster Linie für die industrielle Dosierung größerer Volumina konzipiert, für die herkömmliche Kartuschen zur manuellen Dosierung nicht geeignet sind. Wenn große Mengen abgegeben werden müssen, ist der Bediener gezwungen, ständig sperrige und schwere Kartuschen zu halten, die die Hände ermüden. Dieses Problem kann teilweise gelöst werden, indem man den Dosiergriff an einenBalancer hängt. Bei großen Chargen ist der Bediener jedoch weiterhin gezwungen, die Patronen nachzufüllen. Durch die Unterbringung der abgegebenen Flüssigkeit in der Druckkammer wird sowohl das Problem des häufigen Nachfüllens als auch das Problem des hohen Gewichts des Handstücks gelöst. Die Druckkammer ist in verschiedenen Ausführungen je nach Volumen erhältlich: 0,5l, 2l, 5l, 25l.. Der Behälter kann auch im Volumenmischmodus für die Zweikomponentendosierung verwendet werden, wobei zwei flüssige Komponenten direkt während der Dosierung gemischt werden. Die Funktion des Dispensers in Verbindung mit zwei Druckkammern wird am Beispiel des Doppelflüssigkeitsspenders KH-228AB gezeigt. Das oben erwähnte Dosiersystem wird mit zwei Halbliter-Druckbehältern geliefert und kann durch diese beiden größeren Behälter ersetzt werden, wenn größere Mengen benötigt werden. Das Druckreduzierventil hat kein Rückschlagventil und beeinträchtigt die Funktion des Behälters in dieser Anordnung nicht. Weitere Fotos zur Veranschaulichung der Anschlussmöglichkeiten für Druckbehälter finden Sie unter den oben genannten Produkten. Parameter: Druckbehälter Material: rostfreier Stahl gesamthöhe (über Ventil): 380mm äußerer Durchmesser (Deckel): 238mm höhe des Behälters ohne Deckel: 300mm Gefäßmaterial Edelstahl 4mm arbeitsdruck 3 bar maximaler Druck 4 bar innendurchmesser: 210 mm gesamtvolumen: 10 Liter anschlüsse: John Guest 5/16" (für 8-mm-Schläuche) material: rostfreier Stahl Gewicht: 15,65 kg  
1 530,00 € / St. 1 285,71 € ohne MwSt
vorrätig1 St.
Code:
103879
Gesamtzahl der Produkte 15
Wir sind seit 20 Jahren für Sie da
Wir sind seit 20 Jahren für Sie da

Wir sind seit 20 Jahren für Sie da

Wir haben in dieser Zeit einen langen Weg zurückgelegt. Wenn Sie an unserer Geschichte interessiert sind, mehr lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!