Hartlöten

Filtern
Hartlöten
3,73 €
1 182,99 €
Goldsmith Mikro-Punktschweißgerät DX-30A zum Punktschweißen von Schmuck, Modeschmuck, Edelmetallen oder zur Reparatur von kleinen Metallteilen. Dieses Schweißgerät wird hauptsächlich in Schmuckwerkstätten für die Herstellung und Reparatur von Edelmetallschmuck oder Modeschmuck verwendet. Dank der Feineinstellung der Leistung eignet sich das Schweißgerät für das Ritzen verschiedener Materialien wieGold, Silber, Kobalt-Chrom, Titan, Kupfer, Aluminium, Nickel, Messing, Stahl, Orthomaterialien und alle verwandten Edel- und Basismetalle. Das Funktionsprinzip der Schweißmaschine: Die Schweißung wird durch einen plasmaübertragenen Lichtbogen erzeugt, wobei der Minuspol auf der Wolframelektrode und der Pluspol auf dem Werkstück liegt. Der Lichtbogen brennt nach der Zündung durch einen kurzen Hochspannungsimpuls zwischen der Elektrode und dem Werkstück (übertragener Lichtbogen). Der Vorteil des übertragenen Lichtbogens ist die hohe Strombelastung und auch die lange Lebensdauer der Elektrode, die in diesem Fall nicht als zusätzliches Material dient, sondern nur die elektrische Entladung auf das Werkstück verteilt. Die Elektrode berührt das Werkstück während des Ritzens nicht, es muss ein Abstand von ca. 0,5-1 mm zwischen Elektrode und Werkstück eingehalten werden. Das Metallgehäuse der Tischvorritzmaschine ist sehr kompakt und leicht zu transportieren. An der Vorderseite befinden sich zwei Drehregler zur Grob- und Feineinstellung des Vorritzstroms im Bereich von 0,5-30A. DasSchweißgerät ermöglicht die Verwendung von Wolframelektroden mit einem Durchmesser von 0,4 bis 2 mm, die im mitgelieferten Ständer (Kathode) befestigt sind; die Elektrode kann nach Bedarf im Ständer geneigt werden. Eine große Metallpinzette (Anode) mit Isolierung wird verwendet, um das geschweißte Objekt zu halten. Der Schweißvorgang wird über ein Fußpedal ausgelöst, das bei Betätigung einen Impuls aussendet und durch einen Hochspannungslichtbogen zwischen Elektrode und Werkstück einen Schweißpunkt erzeugt. In der Praxis wird das Punktschweißgerät betrieben, indem die Elektrode in einem Ständer gehalten wird, der den positiven Pol bildet, und der zu schweißende Gegenstand, z. B. ein Ring, in einer Pinzette, die den negativen Pol darstellt. Wenn der Ring in die Nähe der Elektrode gebracht wird, wird das Pedal gedrückt und der Ritzvorgang beginnt, wobei ein kurzer elektrischer Strom an die Elektrode angelegt wird. durch eine kurze Entladung zwischen der Elektrode und dem Ring entsteht ein Schweißpunkt ohne zusätzliches Material. Der Elektrodenständer und die Pinzette machen das Schweißen bequem und sehr präzise. Der Schweißstrom sollte je nach Größe und Art des Materials eingestellt werden und sollte auf der Grundlage der Praxis erfolgen, oder Sie testen die verschiedenen Stromeinstellungen an Proben verschiedener Metalle. Elektrodenmit einem Durchmesser von 0,4 - 2mm können im mitgelieferten Ständer montiert werden. Zum Anritzen von sehr empfindlichen Gegenständen und Schmuck empfehlen wir den Kauf eines Mikroskops oder einer Lupe. Die Elektroden sind nicht im Paket enthalten, Sie können sie in unserem Eshop HIERkaufen . Bitte denken Sie daran, bei der Bewertung einen geeigneten Augenschutz zu tragen. Packungsinhalt,
337,34 € / St. 283,48 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
104400
wolfram-Thorium-Elektroden WT 20 mit 2,0% ThO2 Ein Satz von 10 Elektroden aus einer Wolfram-Thorium-Legierung hat hervorragende Zündeigenschaften. Sie eignen sich zum Schweißen und Punktieren von rostfreien Stählen, Kupfer, Tantal oder Titan. Vorsicht: Thorium ist ein radioaktives Element. Achten Sie beim Schweißen auf eine gute Absaugung und verwenden Sie nur Schleifmaschinen, die nass schleifen können, um zu vermeiden, dass beim Trockenschleifen Feinstaub von den Elektroden aufgewirbelt und eingeatmet wird. Elektrodengröße 1,6Ø x 150mm Packungsinhalt: 10 Stk. Elektroden
36,66 € / St. 30,80 € ohne MwSt
vorrätig2-5 St.
Code:
104401
Gepulstes Lichtbogenschweißgerät HTT-100A mit Schutzatmosphäre zum Punktschweißen von Schmuck, Modeschmuck, Edelmetallen, Feinstpunktschweißen und Reparatur von Metallteilen. Das Punktschweißgerät wird vor allem von Juwelieren und Schmuckherstellern für die Reparatur und Herstellung von Schmuck verwendet, oder von Künstlern oder Modellbauern, die kleine Metallteile präzise und zuverlässig verbinden müssen. Das Punktschweißgerät ist ideal für das Punktschweißen von Metallen wieGold, Kobalt-Chrom, Titan, Kupfer, Aluminium, Nickel, Messing, Orthomaterialien und allen verwandten Edel- oder Basismetallen. Das Tisch-Punktschweißgerät in einem Metallgehäuse ist sehr kompakt und leicht zu transportieren, auf der Vorderseite befinden sich zwei Displays, die die eingestellte Leistung und Schweißzeit anzeigen, zur Steuerung des Schweißgeräts werden Membrantasten verwendet, die eine manuelle Einstellung der Schweißleistung in zehn Stufen (1-10) und die Einstellung der Schweißzeit in ms in 3ms-Schritten im Bereich (3-30ms) ermöglichen. Außerdem kann das Vorblasen der Schutzatmosphäre in drei Stufen von 0,5, 1 und 1,5s eingestellt werden. Zusätzlich zu den Tasten für die Einstellung der Scoring-Parameter gibt es fünf Tasten auf der Vorderseite, mit denen die Voreinstellungen für die einzelnen Metallarten, Gold, Kobalt-Chrom, Titan, Orthomaterialien und Metalllegierungen, aufgerufen werden können. Wenn keine der Voreinstellungen für die zu ritzenden Materialien geeignet ist, können die Leistung und die Schweißzeit manuell nach Bedarf eingestellt werden. Das Schweißgerät arbeitet mit Wolfram-Elektroden und dank der mitgelieferten Verlängerungen können Elektrodenmit einem Durchmesser von 0,6 - 1,6 mm verwendet werden. DerStift, der die Elektroden hält, verfügt über eine automatische Abrissfunktion, d.h. der Stift reißt die Elektrode nach dem Anreißen immer ca. 5 mm von der Schweißstelle zurück, wobei ein Magnet verwendet wird, der die Elektrode nach dem Anreißen blitzschnell zurückzieht und auswirft. Während des Ritzvorgangs wird Argongas als Schutzatmosphäre verwendet. Die inerten Eigenschaften von Argon werden hauptsächlich beim Metallschweißen genutzt, wo es eine Schutzatmosphäre um das geschmolzene Metall bildet und die Bildung von Oxiden und Nitriden und damit die Verschlechterung der mechanischen Eigenschaften der Schweißnaht verhindert. Das Gas aus der Flasche wird über eine Schnellkupplung mit einem Durchmesser von 6 mm auf der Rückseite des Geräts an den Spotter angeschlossen. Ein Luftmanagement mit Gasdruckregelung ist ebenfalls enthalten, um den erforderlichen Gasdruck von der Flasche zum Gerät einzustellen. Der Arbeitsdruck beträgt 0,1Mpa (1Bar) Der Ritzstift wird mit einem kleinen, verstellbaren Ritzstifthalter geliefert, damit Sie das zu ritzende Objekt bei sehr filigranen Arbeiten in beiden Händen halten können, oder wenn Sie z. B. Schmuck unter einer Lupe oder einem Mikroskopritzen . Denken Sie daran, beim Ritzen einen geeigneten Augenschutz zu tragen. Packungsinhalt
1 163,44 € / St. 977,68 € ohne MwSt
vorrätig1 St.
Code:
104402
Wolfram-Elektrodensatz 10 Stück 175x1mm mit Lanthan (1,5%)  1x175mm Elektroden für sehr präzises Ritzen und Schweißen von Materialien wie: Aluminium, Aluminiumlegierungen, Edelstahl, Edelstahl, Kupfer, Bronze, Magnesium oder Titan. Die Elektrode ist für das Schweißen mit Gleichstrom (DC) und Wechselstrom (AC) unter Verwendung von Plasma oder Mikroplasma geeignet. Die Elektroden werden in erster Linie von Juwelieren, Schmuckherstellern und Modellbauern verwendet, um eine Vielzahl von Metallmaterialien zu verbinden und sehr kleine und enge punktuelle Verbindungen herzustellen. Typischerweise bei der Herstellung von Schmuck und Modeschmuck. Elektrodengröße Ø1 x 175mm  Packungsinhalt: 10Stück Elektroden 
13,28 € / St. 11,16 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
104403
Sunkko 788HPunktschweißgerät zum Punktschweißen vonBatterieenden an Batteriepaketen. Diese Schweißstation ermöglicht das Punktschweißen von Batteriekontakten mit Schweißelektroden, die sich im Gehäuse der Station befinden. Die Schweißstation enthält auch ein Gleichstromnetzteil 4 - 36V, 0 - 2A zum Laden der Batterien. DerPunktschweißer im Gehäuse der Station ermöglicht das Schweißen von zwei Punkten mit einem Abstand von 7 mm (kann durch Änderung der Einspannung der Spitzen auf 3 mm verkleinert werden). Das Schweißgerät wird eingeschaltet, wenn die Batterie gegen die Schweißspitzen gedrückt wird. Der Druck, der zum Schließen der Schweißkontakte erforderlich ist, kann über einen Drehregler am oberen Chassis der Station eingestellt werden und reicht von 300g bis 750g. Das Schweißen kann auch mit dem mitgelieferten Fußpedal durchgeführt werden. Dadurch wird eine Bewegung der Schweißplatte und der Batterie verhindert. Geschweißt werden kann auf Blechen mit einer Dicke von 0,1 bis 0,25 mm. Ideal ist die Verwendung von vernickelten Blechen. Unter den Schweißelektroden des Schweißgeräts befindet sich eine LED-Beleuchtung, die den Schweißbereich ausleuchtet, so dass man auch bei schlechten Lichtverhältnissen arbeiten kann. Das Schweißgerät verfügt über eine Schweißstromeinstellung von 50A bis 800A, um je nach dem zu schweißenden Material die optimale Schweißung zu erzielen. Neben der Stromstärke kann auch die Anzahl der Impulse pro Schweißung auf 1 oder 2 eingestellt werden. Die Eingangsleistung des Akku-Schweißgeräts beträgt 2 - 15A. Der Sunkko 788H ist das einzige Schweißgerät, das auch mit einer Batterieladestation ausgestattet ist. Dieses DC-Netzteil bietet eine einstellbare Spannung von 4 bis 36 V mit einem Strom von 0 bis 2 A. Das Netzgerät ist mit zwei Segmentanzeigen ausgestattet, auf denen die Werte bequem abgelesen werden können. Zwischen den Klemmen befindet sich eine Taste zum Umschalten vom Stromversorgungsmodus auf den Voltmeter-Modus, um die Spannung der geladenen Batterien zu überprüfen. Das Schweißgerät besteht aus zwei Kabeln, die mit einer Stufenklemme abgeschlossen sind. Das Schweißgerät Sunkko 788H enthält auch eine Kunststoffschablone für die einfache Erstellung von Batteriepaketen mit den Batteriepunktschweißgeräten. Die Schablone hat die Form eines Batteriegehäuses. Jede Box enthält einen Neodym-Magneten, der die Batterie an Ort und Stelle hält und so das Schweißen erleichtert. Die regelmäßigen Abstände zwischen den einzelnen Feldern sorgen für gleichmäßige, professionell aussehende Akkupacks. Konzipiert für Batterien mit einem Durchmesser von bis zu 19 mm. Bitte beachten Sie: Das Netzteil des Ladegeräts in der Station ist weich - es liefert nicht wie vom Hersteller angegeben 3A, sondern nur 2A. Im Preis inbegriffen.
483,44 € / St. 406,25 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
102882
Sunkko 737B Punktschweißgerät zum Punktschweißen vonBatterieenden an Batteriepaketen mit vernickelten Pads. Diese Schweißstation ermöglicht das Punktschweißen von Batteriekontakten mit Schweißelektroden, die sich im Gehäuse der Station befinden. Der Punktschweißer im Gehäuse der Station ermöglicht das Schweißen von zwei Punkten mit einem Abstand von 21 mm (kann durch Änderung der Einspannung der Spitzen auf 3 mm verringert werden). Das Schweißgerät wird eingeschaltet, wenn die Batterie gegen die Schweißspitzen gedrückt wird. Der Druck, der zum Schließen der Schweißkontakte erforderlich ist, kann über einen Drehregler am oberen Chassis der Station eingestellt werden und reicht von 200g bis 700g. Das Schweißen kann auch mit dem mitgelieferten Fußpedal durchgeführt werden. Dadurch wird eine Bewegung der Schweißplatte und der Batterie verhindert. Es können Platten mit einer Dicke von 0,1 bis 0,25 mm geschweißt werden. Ideal ist die Verwendung vonvernickelten Platten. Unter den Schweißelektroden des Schweißgeräts befindet sich eine LED-Beleuchtung, die den Schweißbereich ausleuchtet, so dass man auch bei schlechten Lichtverhältnissen arbeiten kann. Das Schweißgerät verfügt über eine Schweißstromeinstellung von 60A bis 800A, um je nach dem zu schweißenden Material die optimale Schweißung zu erzielen. Neben der Stromstärke kann auch die Anzahl der Impulse pro Schweißung auf 1 oder 2 eingestellt werden. Die Eingangsleistung des Akku-Schweißgeräts beträgt 2 - 15A.
504,69 € / St. 424,11 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
103091
Punktschweißgerät für Batterien und Batteriepacks Sunko 709A mit integriertem Mikrolötgerät zum Punktschweißen von Batterieenden an Batteriepacks. Diese Schweißstation ermöglicht das Punktschweißen von Batteriekontakten auf zwei Arten: mit Schweißelektroden, die im Gehäuse der Station angebracht sind, oder mit Handschweißelektroden zum Schweißen größerer oder schwerer Batteriezellen, die nicht in der Nähe der Elektroden im Gehäuse der Station angebracht werden können. Die Lötstation umfasst auch eine temperaturgeregelte Mikrolötmaschine zum direkten Löten von Drähten an Batterieklemmen. DerPunktschweißer im Gehäuse der Station ermöglicht das Schweißen von zwei Punkten mit einem Abstand von 4 mm (kann durch Ändern der Einspannung der Spitzen auf 2 mm verkleinert werden). Das Schweißgerät wird eingeschaltet, wenn die Batterie gegen die Schweißspitzen gedrückt wird. Der zum Einschalten der Schweißkontakte erforderliche Druck kann mit dem Drehregler am oberen Chassis der Station eingestellt werden. Unter den Schweißelektroden befindet sich eine LED-Leuchte, die den Schweißbereich ausleuchtet, was das Arbeiten auch bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Das Schweißgerät verfügt über einen Drehregler zur Einstellung des Schweißstroms, mit dem der Strom je nach zu schweißendem Material optimal eingestellt werden kann. Neben der Stromstärke kann auch die Anzahl der Impulse pro Schweißung eingestellt werden - 4, 6 und 8 Impulse. Das Schweißgerät Sunko 709A verfügt auch über Handelektroden, mit denen Sie Batterien und Akkus mit größeren Gewichten oder Abmessungen schweißen können, ohne sie an den Elektroden der Station befestigen zu müssen. Der Schweißgriff ist über ein Paar vergoldete Stecker mit der Station verbunden, die Zuleitungen bestehen aus sauerstofffreiem Kupfer (OFHC) mit einem ausreichenden Querschnitt von Ø6mm. In diesem Fall wird ein abnehmbares Fußpedal zum Einschalten des Schweißgeräts verwendet. Das Pedal kann auch zum Schweißen mit Stationselektroden verwendet werden. Nach dem Einstecken des Pedalsteckers wird der Druckschalter in den Elektroden ausgeschaltet und das Schweißen wird durch das Pedal gesteuert. Der Abstand der Punkte ist von 4 bis 10 mm einstellbar. Die Station bietet auch ein integriertes Mikrolötgerät, das eine Temperaturregelung von 150 - 450°C, eine Leistung von 50W und vor allem austauschbare monolithische Spitzen, die mit Hakko-Spitzen kompatibel sind, besitzt. Die Mikrolötstation enthält auch einen praktischen Ständer mit Schwamm zum Ablegen des Mikrolots. Der Mikrolötkolben wird über einen 5-poligen Stecker mit der Station verbunden und über einen separaten Schalter geschaltet.
733,13 € / St. 616,07 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
101648
Sunkko 709AD+ Punktschweißstation mit integriertem Mikrolötgerät zum Punktschweißen von Batterien und Batteriepaketen. Das Batterie-Spotting ist die einzige kommerziell verfügbare und zuverlässige Methode, um mehrere Batterien mit Hilfe von Schablonen zu so genannten Acupacks zu verbinden oder vernickelte Metallplatten auf einzelnen Zellen anzubringen. beim konventionellen Löten besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Akkus aufgrund ihrer Konstruktion zerstört werden, während Li-Pol-, Li-Ion-, Ni-CD- und NiMH-Zellen über einen integrierten Wärmeschutz verfügen, der beim konventionellen Löten sehr leicht beschädigt werden kann und somit auch den Kontakt im Akku unterbricht, der dadurch funktionsunfähig wird. Beim Einkerben der Batterien mit hohem Strom gibt es keine hohe thermische Belastung und bei richtiger Anwendung können die Batterien nicht zerstört werden, und das Einkerben geht viel schneller. Das Scoring wird vor allem bei der Herstellung und Aufarbeitung von Akkus für Laptops, Kameras, Elektrowerkzeuge, RC-Modelle, Radios, Industrie- und Backup-Batterien eingesetzt. bahnhöfe, etc. Die Ritzstation ist für das komfortable Ritzen aller gängigen Batterietypen und die Erstellung von Akkupacks geeignet. Auf dem Hauptpanel befinden sich zwei Scoring-Elektroden mit integriertem Schalter und LED-Hintergrundbeleuchtung. Die Elektroden werden entweder durch Drücken der Batterie in Richtung der Elektroden oder durch Betätigung des Fußpedals geschaltet. Die Druckempfindlichkeit kann mit einem Drehrad auf der Oberseite der Station eingestellt werden, und der Elektrodenabstand kann von 2-8 mm angepasst werden. Für größere Batterien wird die Station mit pinzettenförmigen Elektroden mit einem Abstand von 5 mm geliefert. Die Elektroden sind über einen 38 cm langen Kupferdraht mit vergoldeten Anschlüssen mit der Station verbunden. Die Elektroden können durch Druck oder Pedal geschaltet werden, ebenso wie die Elektroden, die sich auf dem Bedienfeld befinden.Das Schweißgerät verfügt über einen Drehregler zur Einstellung des Schweißstroms 100-800A, mit dem der Strom je nach zu schweißendem Material optimal eingestellt werden kann. Neben der Stromstärke kann auch die Anzahl der Impulse pro Schweißung eingestellt werden - 4, 6, 8 Impulse. Die Station eignet sich zum Tuschieren vonvernickeltem Flachdraht und Blech mit einer Dicke von 0,05 - 0,25 mm. Die Station verfügt sowohl über eine automatische als auch über eine manuelle (Pedal-) Umschaltung des Tuschierens. Die Station bietet auch eine integrierte Mikrolötmaschine mit einer Temperaturregelung von 150 - 500°C, einer Leistung von 50W und vor allem austauschbaren monolithischen Spitzen, die mit Hakko-Spitzen kompatibel sind. Zur Mikrolötstation gehört auch ein praktischer Ständer mit Schwamm zum Abstellen des Mikrolots. Der Mikrolötkolben wird über einen 5-poligen Stecker mit der Station verbunden und über einen separaten Schalter geschaltet. Im Paket enthalten ist auch ein kleiner Grinder, der zum Abschleifen der verbrannten Elektrodenspitzen verwendet wird. Der Grinder hat einen eingebauten Micro-USB-Anschluss für die Stromversorgung. Packungsinhalt: 709AD+ Tuschiergerät, Lötstift, Tuschierzange, Fußpedal, Mini-Schleifer, Mikro-Lötkolbenständer, 6 Stück Batterieadapter, Ersatz-Tuschierspitzen, Inbus-Schlüssel, Ersatz-Sicherungen, Tuschierpads-Pack.
823,44 € / St. 691,96 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
103657
Ritzschweißzange - Sunkko 71B Handelektroden für dasBatterieschweißgerät Sunkko 709A, mit denen Sie Batterien und Li-Ion-Akkus schweißen können, die bereits geschweißte Flachpins haben und zusammengeschweißt werden müssen, was die mit dem Sunkko 709A gelieferte Zange und das Schweißgerät selbst nicht können. Das Koppeln von Li-Ion-Akkus mit dieser Zange ist eine einfache Angelegenheit von wenigen Sekunden. Der Schweißgriff wird über ein Paar vergoldete Stecker mit der Station verbunden, die Zuleitungen bestehen aus sauerstofffreiem Kupfer (OFHC) mit einem ausreichenden Querschnitt von Ø6mm. In diesem Fall wird ein abnehmbares Fußpedal zum Einschalten des Schweißgeräts verwendet. Der Punktabstand ist einstellbar 2.1mm Kabellänge: 40cm Ein Paar Ersatzelektroden kann auch als Verbrauchsmaterial erworben werden.
239,06 € / St. 200,89 € ohne MwSt
vorrätig2-5 St.
Code:
102726
Ersatzelektrode für Batteriekontaktpunktschweißgeräte, die Spitze wird zum Schweißen (Punktschweißen) von Batterie- und Akkumulatorkontakten verwendet, durch die hohe Strombelastung brennen die Spitzen allmählich durch und müssen regelmäßig durch neue ersetzt werden. Die Elektroden bestehen aus einer speziellen Messinglegierung, die eine lange Lebensdauer und einen geringen Stromverbrauch aufweist. widerstandsfähigkeit. Der Preis ist für 1 Stück
5,31 € / St. 4,46 € ohne MwSt
vorrätignad 100 St.
Code:
103775
Spule mit vernickeltem Draht mit einer Breite von 2 mm und einer Gesamtlänge von 275 m, die vor allem für das Schweißen von Batterien an Akkupacks mit Batteriepunktschweißgeräten bestimmt ist. Der Widerstand des Drahtes ist gering, ca. 0,2 Ω/m. Dank der Wicklung auf der Spule ist es möglich, im Gegensatz zu den klassisch geschnittenen vernickelten Pads, auch die größten Akupacks ohne Faden zu schweißen. Breite: 2mm Dicke: 0,1 mm Länge: 275 m Widerstand: 0,2 Ω/m Gewicht: 0,4kg +/- 5%
79,69 € / St. 66,96 € ohne MwSt
vorrätig2-5 St.
Code:
102076
Spule mit vernickeltem Draht mit einer Breite von 4 mm und einer Gesamtlänge von 330 m, die vor allem für das Schweißen von Batterien an Akkupacks mit Batteriepunktschweißgeräten bestimmt ist. Der Widerstand des Drahtes ist gering, ca. 0,2 Ω/m. Dank der Wicklung auf der Spule ist es möglich, im Gegensatz zu den klassisch geschnittenen vernickelten Pads, auch die größten Akupacks ohne Faden zu schweißen. Breite: 4 mm Dicke: 0,11 mm Länge: 330 m Widerstand: 0,2 Ω/m Gewicht: 1kg +/- 5%
79,69 € / St. 66,96 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
101934
Spule mit vernickeltem Draht mit einer Breite von 5mm und einer Gesamtlänge von 24 Windungen 0m, in erster Linie für das Verschweißen von Batterien mit Akkupacks mit Hilfe von Batteriepunktschweißgeräten konzipiert. Der Widerstand des Drahtes ist gering, ca. 0,2 Ω/m. Dank der Wicklung auf der Spule ist es im Gegensatz zu herkömmlichen vernickelten Pads möglich, auch die größten Akkupacks ohne Fadenbildung zu verschweißen. Breite: 5mm Dicke: 0,11 mm Länge: 240 m Widerstand: 0,2 Ω/m Gewicht: 1kg +/- 5%
85,00 € / St. 71,43 € ohne MwSt
vorrätigmehr als 25 St.
Code:
102075
Vernickelter Draht (Platte) mit einer Breite von 8 mm und einem Netto-Gesamtgewicht von 1 kg, der in erster Linie zum Schweißen von Batterien an Akkupacks mit Batterie-Punktschweißgeräten bestimmt ist. Der Widerstand des Drahtes ist gering, ca. 0,1 Ω/m. Dank der kontinuierlichen Spule ist es möglich, selbst die größten Akupacks ohne Fadenbildung zu schweißen, im Gegensatz zu herkömmlichen vernickelten Platten. Breite: 8 mm Dicke: 0,1 mm Widerstand: 0,1 Ω/m Gewicht: 1kg netto +/- 5% Ungefähre Länge: 110 m
95,63 € / St. 80,36 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
102884
Vernickelter Draht (Bandmetall) mit einer Breite von 10 mm und einem Netto-Gesamtgewicht von 1 kg, der in erster Linie zum Schweißen von Batterien an Akkupacks mit Batterie-Punktschweißgeräten bestimmt ist. Der Widerstand des Drahtes ist gering, ca. 0,1 Ω/m. Dank der kontinuierlichen Spule ist es möglich, auch die größten Akupackungen zu schweißen, ohne dass ein Faden gezogen werden muss, im Gegensatz zu herkömmlichen vernickelten Bändern. Breite: 10 mm Dicke: 0,1 mm Widerstand: 0,1 Ω/m Gewicht: 1kg netto +/- 5% Ungefähre Länge: 110 m
106,25 € / St. 89,29 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
102939
Festa D2190 Piezozündung Lötlampe mit einer Heizleistung von bis zu 1,7 kW. Das Lötset ist für Heimwerker und Handwerker konzipiert. Mit dem Lötset können Lötarbeiten durchgeführt werden - z.B. Verbinden von Kupferrohren, Dauerlöten von Blechen, Dachrinnen, zum Abbrennen von alter Farbe oder zum Anzünden. Die Leistung der Lampe kann mittels eines Drehreglers reguliert werden. Die Lampe verfügt über eine zuverlässige elektrische Piezozündung, die eine gefährliche Zündung überflüssig macht. Letlapma Typhoon 100P verwendet die Einweg-Piercing-Patrone KP 02001, die Sie ebenfalls bei uns erwerben können. Die Patrone ist nicht im Produkt enthalten und muss separat erworben werden. Parameter: Leistung (kW) - 1,7 Gewicht (kg) - 0,6 Verbrauch (g/Std.) - 123 Betriebszeit pro Kartusche: ca. 1h 30min. Abmessungen (B x T x H) - 310x105x180
30,81 € / St. 25,89 € ohne MwSt
vorrätigmehr als 25 St.
Code:
102955
Meva KP02001 Propan-Butan-Piercing-Patrone mit 190g Gas ausgestattet mit STOP GAS Sicherheitssystem, das den Gasaustritt verhindert, wenn die Patrone aus dem Gerät entfernt wird. Die Kartusche ist identisch mit der Standard 190g STOPGAS-Kartusche und daher austauschbar mit Kartuschen anderer Hersteller. Die Kartusche KP2001 PB kann als Ersatzkartusche für Wanderkocher, Lampen, Grills, Gasbrenner, Lötlampen und Wärmelampen usw. verwendet werden. Die Kartusche kann in den folgenden MEVA Produkten verwendet werden: Herde: CLIO KP06012, KP06012P FOKUS KP06010, KP06010P TRIO und TRIO Piezo Reisekits: 2131, 2131P Lampen: DEDRA KP03010, KP03010P fischereilampe NEPTUN KP03008 Scheinwerfer typhoon 100P Piezo-Lötset KP011080P lötset Pool Piezo KP01001P Technische Parameter: Nettogewicht (kg) - 190g Abmessungen (B x T x H) - 90x90x90mm Patrone ist mit STOP GAS System
3,67 € / St. 3,08 € ohne MwSt
vorrätigmehr als 25 St.
Code:
102956
Gesamtzahl der Produkte 17
Wir sind seit 20 Jahren für Sie da
Wir sind seit 20 Jahren für Sie da

Wir sind seit 20 Jahren für Sie da

Wir haben in dieser Zeit einen langen Weg zurückgelegt. Wenn Sie an unserer Geschichte interessiert sind, mehr lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!