Automatische Zinnzuführung

Filtern
Automatische Zinnzuführung
135,04 €
534,78 €
Die Basis der Lötstation ist ein leistungsstarkes Lötspitzen-Lötsystem, das auf der Plattform desBakon BK2000 RF-Lötkits mit 120 W Leistung aufbaut. Die technischen Parameter des Lötkolbens sind identisch mit denen der BK2000-Plattform, mit Ausnahme des verwendeten Lötstiftes; der Heizeinsatz und die Art der austauschbaren Lötspitzen sind jedoch identisch. Eine ausführliche Beschreibung der Merkmale und technischen Parameter des Steuersystems und des Mikrolots finden Sie im BK2000-Typ.
361,25 € / St. 303,57 € ohne MwSt
vorrätig2-5 St.
Code:
100139
Automatisiertes mechanisches System zur Abgabe von Zinnröhrchen an die Spitze des Mikrolötgeräts. Bakon 373 Das motorisierte Getriebe mit Zahnrädern wickelt die Dose selbst von der Spule ab, die in eine integrierte Halterung im Gehäuse des Instruments passt, und führt sie durch den Silikonbovden direkt zur Spitze der Mikrolötspitze. Die Zinnvorschubgeschwindigkeit ist über ein Potentiometer von 0,5 bis 5 mm/s einstellbar. Die Station kann automatisch Dosen ausgeben - neben der Geschwindigkeit können Sie mit dem Potentiometer auch die Länge des Zeitintervalls der Dosenausgabe - bis zu 7s - einstellen. Die Dosierung der Dose wird durch das angebrachte Fußpedal gestartet, entweder im Dosiermodus (es ist egal, wie lange das Pedal eingeschaltet ist - es wird immer nur die eingestellte Menge an Dose entnommen) oder im manuellen Modus, wenn die Dose zugeführt wird, solange das Pedal eingeschaltet ist. Wenn das Pedal losgelassen wird oder die eingestellte Charge beendet ist, wird immer automatisch der Rückwärtsgang eingelegt, der die Dose etwa 3 mm zurückzieht, so dass sie den Arbeitsbereich der Mikrolötspitze nicht beeinträchtigt. Der Durchmesser des Dosenrohrs, den der Vorschubmechanismus verarbeiten kann, beträgt hauptsächlich 1 mm. Es können auch Röhrchen mit einem Durchmesser von 0,6-1,2 mm eingesetzt werden. Die Länge des Fütterungsbowdenzugs beträgt 82 cm. Durch den Einsatz dieser Maschine hat der Bediener die Hände frei und kann das zu lötende Objekt besser handhaben. Geeignet für die Automatisierung des Lötprozesses in Produktionslinien. Für den Bakon 373 Dosenanleger und -abschneider kann auch ein spezieller Anlegebügel bestellt werden, der im Gegensatz zum mitgelieferten Anlegebügel über einen Steuerknopf verfügt, der die Verwendung eines Fußpedals ersetzt.
488,75 € / St. 410,71 € ohne MwSt
vorrätig2-5 St.
Code:
101612
Vorrichtung zum Schneiden von rohrförmigem Zinn mit einem Durchmesservon 0,8 mmHAKKO 375-03. Der Zinnschneider schneidet mit einem scharfen Kreismesser, das gegenüber dem Antrieb angeordnet ist, der das Zinn von der Spule abwickelt, eine V-Nut in Längsrichtung. Durch das Durchtrennen des Zinndrahtes wird das Flussmittel im Kern des Rohres verfügbar gemacht, was bei einigen Anwendungen zu einem gleichmäßigeren Schmelzen der Legierung an der Lötstelle beiträgt (insbesondere bei Hochtemperaturanwendungen, bei denen verdampftes Flussmittel aus dem Kern ein Zischen verursachen kann). Nach dem Schneiden tritt das Zinn mit einer Geschwindigkeit von 27 mm/s durch das Loch im Gerät aus. Das Gerät wird über eine Wipptaste geschaltet. Der Hakko 375-03 verfügt auch über einen 3,5-mm-Klinkenanschluss für den Anschluss eines Fußpedals oder eines anderen Schalters, um eine bessere Dosierung zu ermöglichen (nicht im Lieferumfang enthalten). Der Durchmesser des Dosenrohrs, den der Zuführungsmechanismus verarbeiten kann, beträgt hauptsächlich0,8 mm. Dieser Blechschneider ist auch in Versionen für 1mm und 1,2mm Blech erhältlich. Die Zinnzufuhr erfolgt über ein robustes motorisiertes Ganzmetallgetriebe mit Zahnrädern, das das Zinn selbständig von der Spule abwickelt. Die Spule mit Zinn muss auf einenAbwickelständer gesteckt werden, der nicht im Lieferumfang enthalten ist. Wir bieten auch das Gerät in der Version mit Fütterungsbowden für die Verteilung von Zinn direkt an der Spitze des Mikrolots, zusammen mit einer Steuertaste, die die eigentliche Zinndosierung auslöst. Weder die Dose noch der Ständer auf dem Bild sind im Lieferumfang enthalten.
355,94 € / St. 299,11 € ohne MwSt
Zum Bestellen
Code:
101768
DerHAKKO 375-04 ist ein Gerät zum Schneiden von rohrförmigem Zinn mit einem Durchmesservon 1 mm. Der Zinnschneider schneidet mit einem scharfen Kreismesser, das gegenüber dem Antrieb, der das Zinn von der Spule abwickelt, angebracht ist, eine V-Nut in Längsrichtung. Durch das Durchtrennen des Zinndrahtes wird das Flussmittel im Kern des Rohres verfügbar gemacht, was bei einigen Anwendungen zu einem gleichmäßigeren Schmelzen der Legierung an der Lötstelle beiträgt (insbesondere bei Hochtemperaturanwendungen, bei denen verdampftes Flussmittel aus dem Kern ein Zischen verursachen kann). Nach dem Schneiden tritt das Zinn mit einer Geschwindigkeit von 27 mm/s durch das Loch im Gerät aus. Das Gerät wird über eine Wipptaste geschaltet. Der Hakko 375-04 verfügt außerdem über einen 3,5-mm-Klinkenanschluss für den Anschluss eines Fußpedals oder eines anderen Schalters, um eine bessere Dosierung zu ermöglichen (nicht im Lieferumfang enthalten). Der Durchmesser des Dosenrohrs, den der Zuführungsmechanismus verarbeiten kann, beträgt hauptsächlich1 mm. Dieser Zinnschneider ist auch in 0,8 mm und 1,2 mm Zinn erhältlich. Die Zinnzufuhr erfolgt über ein robustes motorisiertes Ganzmetallgetriebe mit Zahnrädern, das das Zinn selbständig von der Spule abwickelt. Die Spule mit Zinn muss auf einenAbwickelständer gesteckt werden, der nicht im Lieferumfang enthalten ist. Wir bieten auch das Gerät in der Version mit Fütterungsbowden für die Verteilung von Zinn direkt an der Spitze des Mikrolots, zusammen mit einer Steuertaste, die die eigentliche Zinndosierung auslöst. Weder die Dose noch der Ständer auf dem Bild sind im Lieferumfang enthalten.
355,94 € / St. 299,11 € ohne MwSt
Zum Bestellen
Code:
101769
Vorrichtung zum Schneiden von rohrförmigem Zinn mit einem Durchmesser von 1,2 mmHAKKO 375-05. Der Zinnschneider schneidet mit einem scharfen Kreismesser, das gegenüber dem Antrieb, der das Zinn von der Spule abwickelt, angebracht ist, eine V-Nut in Längsrichtung. Durch das Durchtrennen des Zinndrahtes wird das Flussmittel im Kern des Rohres verfügbar gemacht, was bei einigen Anwendungen zu einem gleichmäßigeren Schmelzen der Legierung an der Lötstelle beiträgt (insbesondere bei Hochtemperaturanwendungen, bei denen verdampftes Flussmittel aus dem Kern ein Zischen verursachen kann). Nach dem Schneiden tritt das Zinn mit einer Geschwindigkeit von 27 mm/s durch das Loch im Gerät aus. Das Gerät wird über eine Wipptaste geschaltet. Der Hakko 375-05 verfügt außerdem über einen 3,5-mm-Klinkenanschluss für den Anschluss eines Fußpedals oder eines anderen Schalters, um eine bessere Dosierung zu ermöglichen (nicht im Lieferumfang enthalten). Der Durchmesser des Dosenrohrs, den der Zuführungsmechanismus verarbeiten kann, beträgt hauptsächlich1,2 mm. Dieser Blechschneider ist auch in Versionen für 0,8 mm und 1 mm Blech erhältlich. Die Zinnzufuhr erfolgt über ein robustes motorisiertes Ganzmetallgetriebe mit Zahnrädern, das das Zinn selbständig von der Spule abwickelt. Die Spule mit Zinn muss auf einenAbwickelständer gesteckt werden, der nicht im Lieferumfang enthalten ist. Das Gerät ist auch in einer Version mit einem Zuführungsbowden für die Zinnverteilung direkt an der Spitze des Mikrolots erhältlich, zusammen mit einer Steuertaste, die die eigentliche Zinndosierung auslöst. Weder die Dose noch der Ständer auf dem Bild sind im Lieferumfang enthalten.
355,94 € / St. 299,11 € ohne MwSt
Zum Bestellen
Code:
101770
Kompaktes automatisches System zum Schneiden und Dosieren von Zinnröhrchen mit einem Durchmesser von 0,8 mm direkt an der Spitze des HAKKO 375-03+ Mikrolötgerätes. Der Zinnzuführer schneidet mit einem scharfen Kreismesser, das sich im Zuführungsmechanismus befindet, eine V-Nut in Längsrichtung, die das Zinn dann durch einen Silikonbowden zur Spitze des Mikrolots führt. Durch das Durchtrennen des Zinndrahtes wird das Flussmittel im Kern des Rohres verfügbar gemacht, was bei einigen Anwendungen zu einem gleichmäßigeren Schmelzen der Legierung an der Lötstelle beiträgt (insbesondere bei Hochtemperaturanwendungen, bei denen verdampftes Flussmittel aus dem Kern ein Zischen verursachen kann). Die Verteilung des Zinns erfolgt über einen Silikon-Bowden mit einem Kontrollknopf, der am Körper des Mikrolötgeräts angebracht ist. Die Zinnzuführung selbst wird über einen Steuerknopf ausgelöst, der sich an der Mündung des Zuführbogens, d. h. am Griff des Mikrolötgeräts, befindet. Dank dieser Lösung haben Sie beim Löten immer eine zweite Hand zur Verfügung und das Zinn ist immer in der gewählten Menge vorhanden. Die Länge der Dose hängt von der Länge des Tastendrucks ab. Die Zinnvorschubgeschwindigkeit beträgt 27 mm/s. Der Durchmesser des Zinnrohrs, den der Vorschubmechanismus verarbeiten kann, beträgt hauptsächlich 0,8 mm. Die Länge des Fütterungsbogens beträgt 80 cm. Der Zinnvorschub wird durch ein robustes motorisiertes Ganzmetallgetriebe mit Zahnrädern gewährleistet, das das Zinn selbständig von der Spule abwickelt. Die Zinnspule muss auf denAbwickelständer gelegt werden, der nicht im Lieferumfang enthalten ist. Die Dose, der Mikrolötkolben und der Ständer, die auf dem Bild zu sehen sind, sind nicht enthalten. Für den Hakko 375-03+ kann auch ein alternativer Schalter - Fußpedal- erworben werden.
525,94 € / St. 441,96 € ohne MwSt
Die Waren sind auf dem Weg
Code:
101609
Kompaktes automatisches System zum Schneiden und Abgeben von Zinnröhrchen mit 1 mm Durchmesser direkt an die Spitze des HAKKO 375-04+ Mikrolötgerätes. Der Zinnzuführer schneidet die V-Nut in Längsrichtung mit einem scharfen Kreismesser, das sich im Zuführungsmechanismus befindet, der das Zinn durch einen Silikonbowden zur Spitze des Mikrolots weiterleitet. Durch das Durchtrennen des Zinndrahtes wird das Flussmittel im Kern des Rohres verfügbar gemacht, was bei einigen Anwendungen zu einem gleichmäßigeren Schmelzen der Legierung an der Lötstelle beiträgt (insbesondere bei Hochtemperaturanwendungen, bei denen verdampftes Flussmittel aus dem Kern ein Zischen verursachen kann). Die Verteilung des Zinns erfolgt über einen Silikon-Bowden mit einem Kontrollknopf, der am Körper des Mikrolötgeräts angebracht ist. Die Zinnzuführung selbst wird über einen Steuerknopf ausgelöst, der sich an der Mündung des Zuführbogens, d. h. am Griff des Mikrolötgeräts, befindet. Dank dieser Lösung haben Sie beim Löten immer eine zweite Hand zur Verfügung und das Zinn ist immer in der gewählten Menge vorhanden. Die Länge der Dose hängt von der Länge des Tastendrucks ab. Die Zinnvorschubgeschwindigkeit beträgt 27 mm/s. Der Durchmesser des Zinnrohrs, den der Vorschubmechanismus verarbeiten kann, beträgt hauptsächlich 1 mm. Die Länge des Fütterungsbogens beträgt 80 cm. Der Zinnvorschub wird durch ein robustes motorisiertes Ganzmetallgetriebe mit Zahnrädern gewährleistet, das das Zinn selbständig von der Spule abwickelt. Die Zinnspule muss auf denAbwickelständer gelegt werden, der nicht im Lieferumfang enthalten ist. Die Dose, der Mikrolötkolben und der Ständer, die auf dem Bild zu sehen sind, sind nicht enthalten. Für den Hakko 375-04+ kann auch ein alternativer Schalter - Fußpedal- erworben werden.
403,75 € / St. 339,29 € ohne MwSt
vorrätig2-5 St.
Code:
101766
Automatisiertes mechanisches System zur Abgabe von Zinnröhrchen an die Spitze des Mikrolötgerätes. Bakon 373 Das motorisierte Getriebe mit Zahnrädern wickelt die Dose selbst von der Spule ab, die in eine integrierte Halterung im Gehäuse des Geräts passt, und führt sie durch die Silikonspule bis zur Spitze der Mikrolötspitze. Die Zinnvorschubgeschwindigkeit ist über ein Potentiometer von 0,5 bis 5 mm/s einstellbar. Die Station kann automatisch Dosen ausgeben - zusätzlich zur Geschwindigkeit können Sie die Länge des Zeitintervalls für die Dosenzufuhr - bis zu 7s - mit dem Potentiometer einstellen. Die Dosierung der Dose wird durch das angebrachte Fußpedal gestartet, entweder im Dosiermodus (es ist egal, wie lange das Pedal eingeschaltet ist - es wird immer nur die eingestellte Menge an Dose entnommen) oder im manuellen Modus, wenn die Dose zugeführt wird, solange das Pedal eingeschaltet ist. Beim Loslassen des Pedals oder nach Beendigung der eingestellten Dosis wird immer automatisch der Rückwärtsgang eingelegt, der die Dose etwa 3 mm zurückzieht, so dass sie den Arbeitsbereich der Mikrolötspitze nicht beeinträchtigt. Der Durchmesser des Dosenrohrs, den der Vorschubmechanismus verarbeiten kann, beträgt hauptsächlich 1 mm. Es können auch Röhrchen mit einem Durchmesser von 0,6-1,2 mm eingesetzt werden. Die Länge des Fütterungsbowdenzugs beträgt 82 cm. Durch den Einsatz dieser Maschine hat der Bediener die Hände frei und kann das zu lötende Objekt besser handhaben. Geeignet für die Automatisierung des Lötprozesses in Produktionslinien. Für den Bakon 373 Dosenanleger und -abschneider kann auch ein spezieller Anlegebügel bestellt werden, der im Gegensatz zum mitgelieferten Anlegebügel über einen Steuerknopf verfügt, der die Verwendung eines Fußpedals ersetzt.
403,75 € / St. 339,29 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
100732
Automatisiertes mechanisches System zur Abgabe von Zinnröhrchen an die Spitze des Mikrolötgerätes. CXG 373 Das motorisierte Getriebe mit Zahnrädern wickelt die Dose selbst von der Spule ab, die in eine integrierte Halterung im Gehäuse des Geräts passt, und führt sie durch die Silikonspule bis zur Spitze der Mikrolötspitze. Die Zinnvorschubgeschwindigkeit ist über ein Potentiometer von 0,5 bis 2 mm/s einstellbar. Die Station kann automatisch Dosen ausgeben - neben der Geschwindigkeit können Sie mit dem Potentiometer auch die Länge des Zeitintervalls der Dosenausgabe - bis zu 7s - einstellen. Die Dosierung der Dose wird durch das angebrachte Fußpedal gestartet, entweder im Dosiermodus (es spielt keine Rolle, wie lange das Pedal eingeschaltet ist - es wird immer nur die eingestellte Menge an Dose entnommen) oder im manuellen Modus, wenn die Dose zugeführt wird, solange das Pedal eingeschaltet ist. Wenn das Pedal losgelassen wird oder die eingestellte Charge beendet ist, wird immer automatisch der Rückwärtsgang eingelegt, der die Dose etwa 3 mm zurückzieht, so dass sie den Arbeitsbereich der Mikrolötspitze nicht beeinträchtigt. Der Durchmesser des Dosenrohrs, den der Vorschubmechanismus verarbeiten kann, beträgt hauptsächlich 1 mm. Es können auch Röhrchen mit einem Durchmesser von 0,7-1,2 mm eingesetzt werden. Die Länge des Fütterungsbowdenzugs beträgt 82 cm. Durch den Einsatz dieser Maschine hat der Bediener die Hände frei und kann das zu lötende Objekt besser handhaben. Geeignet für die Automatisierung des Lötprozesses in Produktionslinien. Wenn die Anwendung es erfordert und Sie beide Hände zum Löten brauchen, können Sie den Halter verwenden, der am Chassis der Zuführung befestigt wird, um den Lötstift dauerhaft zu befestigen. Die Halterung ist im Paket enthalten und lässt sich dank einer Handschraube leicht installieren. Der Lötstift (siehe Bild unten) ist nicht enthalten.
425,00 € / St. 357,14 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
100733
Kompaktes automatisches System zum Schneiden und Dosieren von Zinnröhrchen mit einem Durchmesser von 1,2 mm direkt an der Spitze des HAKKO 375-05+ Mikrolötgerätes. Der Zinnzuführer schneidet mit einem scharfen Kreismesser, das sich im Zuführungsmechanismus befindet, eine V-Nut in Längsrichtung, die das Zinn dann durch einen Silikonbowden zur Spitze des Mikrolots führt. Durch das Durchtrennen des Zinndrahtes wird das Flussmittel im Kern des Rohres verfügbar gemacht, was bei einigen Anwendungen zu einem gleichmäßigeren Schmelzen der Legierung an der Lötstelle beiträgt (insbesondere bei Hochtemperaturanwendungen, bei denen verdampftes Flussmittel aus dem Kern ein Zischen verursachen kann). Die Verteilung des Zinns erfolgt über einen Silikon-Bowden mit einem Kontrollknopf, der am Körper des Mikrolötgeräts angebracht ist. Die Zinnzuführung selbst wird über einen Steuerknopf ausgelöst, der sich an der Mündung des Zuführbogens, d. h. am Griff des Mikrolötgeräts, befindet. Dank dieser Lösung haben Sie beim Löten immer eine zweite Hand zur Verfügung und das Zinn ist immer in der gewählten Menge vorhanden. Die Länge der Dose hängt von der Länge des Tastendrucks ab. Die Zinnvorschubgeschwindigkeit beträgt 27 mm/s. Der Durchmesser des Zinnrohrs, den der Vorschubmechanismus verarbeiten kann, beträgt hauptsächlich 1,2 mm. Die Länge des Fütterungsbogens beträgt 80 cm. Der Zinnvorschub wird durch ein robustes motorisiertes Ganzmetallgetriebe mit Zahnrädern gewährleistet, das das Zinn selbständig von der Spule abwickelt. Die Zinnspule muss auf denAbwickelständer gelegt werden, der nicht im Lieferumfang enthalten ist. Die Dose, der Mikrolötkolben und der Ständer, die auf dem Bild zu sehen sind, sind nicht enthalten. Für den Hakko 375-05+ kann auch ein alternativer Schalter - Fußpedal- erworben werden.
403,75 € / St. 339,29 € ohne MwSt
vorrätig1 St.
Code:
101767
Eine spezielle Lötkonfiguration, bestehend aus einem statischen Hochleistungslötkolben, der auf einem Sockel mit einem Zinnspulenhalter befestigt ist, und einem automatisierten mechanischen System zur Förderung und Abgabe von Röhrchenzinn an die Spitze des Mikrolötkolbens. Ein motorisiertes Getriebe mit Zahnrädern wickelt das Zinn selbst von der auf dem Chassis montierten Spule ab und führt es durch das Rohr zur Spitze der Spitze auf dem Mikrolötgerät. Die Station kann automatisch Zinn ausgeben - die Länge des Zinnzufuhrintervalls können Sie mit einem Potentiometer einstellen.
132,81 € / St. 111,61 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
100034
Gesamtzahl der Produkte 11
Wir sind seit 20 Jahren für Sie da
Wir sind seit 20 Jahren für Sie da

Wir sind seit 20 Jahren für Sie da

Wir haben in dieser Zeit einen langen Weg zurückgelegt. Wenn Sie an unserer Geschichte interessiert sind, mehr lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!