uNI-T UTi165k medizinische Wärmebildkamera mit automatischer Alarmfunktion für hochwertige thermografische Messungen und Diagnose der menschlichen Körper- und Hauttemperatur.
Die speziell für hochpräzise und schnelle Temperaturmessungen im Bereich von 30˚C~45˚C entwickelte Pistolen-Thermokamera wird zur Messung der menschlichen Körpertemperatur und zur nicht-invasiven Erkennung entzündlicher Erkrankungen unter der Haut eingesetzt. Die Wärmebildkamera erfasst die Infrarotstrahlung der menschlichen Haut in Echtzeit und überträgt sie auf das LCD-Display, so dass sowohl die Auflösung der Oberflächenwärme als auch die genau gemessene Temperatur zu sehen sind.
DieKamera verfügt über eine Temperaturalarmfunktion, die bei Überschreitung der Messwerte automatisch akustisch alarmiert, z. B. bei der Kontrolle von Patienten oder Mitarbeitern auf erhöhte Temperatur oder Fieber bei Stichprobenkontrollen in Zeiten von Krankheit (COVID, Grippe usw.).die Kamera kann manuell betrieben werden (in der Hand halten und die Temperatur messen, wenn der Auslöser gedrückt wird), oder sie kannauf einem Stativ montiert und an einen PC angeschlossen werden, um ein automatisches Messsystem zu schaffen, das kontinuierlich die eingehende Temperatur erfasst und misst und einen Alarm auslöst, wenn die eingestellte Temperaturgrenze überschritten wird. Die Kamera eignet sich für die Messung der Temperatur von Mitarbeitern oder Patienten beim Betreten des Arbeitsplatzes, in Krankenhäusern, Arztpraxen oder an Orten mit hohem Personenaufkommen: ImMenü der Kamera können Sie einfach die Grenztemperatur einstellen, bei deren Überschreitung der Bediener über die Messung der erhöhten Temperatur informiert wird. Die Kamera erkennt die ankommende Person automatisch und misst und wertet gleichzeitig die Messwerte aus, ohne dass ein Bedienereingriff erforderlich ist.
Die Wärmebildkamera UNI-T UTi165K kann auch als Handkamera verwendet werden. Die Bedienung ist sehr einfach, schnell und intuitiv, alle Messwerte werden auf einem großen 2,8"-LCD-Display angezeigt, die Messung erfolgt durch Anvisieren einer Person oder eines Teils der Hautoberfläche und Drücken des Pistolenabzugs, die Messung dauert ca. 0,1" werden die Messergebnisse sofort auf dem Display angezeigt, sowohl als numerischer Wert der gemessenen Temperatur mit einer Auflösung von einer Dezimalstelle als auch grafisch mit einer Temperatur-Farbkarte. Die Kamera bietet mehrere Arten von Farbpaletten, die entsprechende Auswahl der Palette erleichtert dann die Diagnose der gemessenen Werte, je nach Art der Oberfläche und Umgebung.
Die Wärmebildkamera bietet die Möglichkeit, viele Funktionen wie Datum und Uhrzeit, Temperatureinheit, Emissionsgrad, Beleuchtungsintensität usw. einzustellen. Der integrierte USB-C-Anschluss und Micro-SD-Kartenslot bietet dann die Möglichkeit, alle Messwerte und Bilder sowie Messungen über die Betriebssoftware zu speichern und die Kamera direkt an einen PC anzuschließen. Der integrierte Akku kann bis zu 6 Stunden mit einer einzigen Ladung betrieben werden, und die Kamera kann über den USB-C-Anschluss mit einem beliebigen USB-Adapter geladen werden. Die Kamera wird mit einem Stativ geliefert, das es ermöglicht, die Kamera aufzustellen und über USB-C an einen PC anzuschließen. So wird aus einer handgehaltenen Pistolenkamera eine feste Messstation mit einem Bediener, der die Kamera steuert, Diagnosen durchführt und Bilder über den PC speichert.
DieMessgenauigkeit kann durch Umwelteinflüsse beeinträchtigt werden, wie z. B.: Zugluft, starkes Gegenlicht, starke Wärme-/Kältequellen in der Nähe der gemessenen Person, zu hohe oder zu niedrige Umgebungstemperatur.
UTi165k Kamera, Stativ, Software, USB-Kabel