Elektrisch betätigte Luftventile - Magnetventilewerden zur Steuerung von Pneumatikzylindern und -ventilen in Flüssigkeitsdosierern, CNC-Fräsmaschinen, Werkzeugmaschinen, Produktions- und Dosieranlagen und -systemen unter Verwendung einer elektromagnetischen DC 24V Steuerspule und Luftverteilung eingesetzt.
Die Version mit 24V DC Spulennetzteil ist auch als Ersatzteil für50-1000ml, 300-2500ml und 1000-4000mlAbfüllmaschinen geeignet.
Das elektrisch betriebene Fünf-Positionen-Ventil mit zwei Stellungen hat einen Haupteinlass (P), der zur Verteilung der Luft zwischen den Auslässen A und B dient. Durch Umschalten der beiden Spulen wird die Verteilung vom Einlass P zum Auslass A oder B umgeleitet. Die beiden anderen Auslässe, die mit R und S bezeichnet sind, sind Abblasventile, die zum Abbau von Überdruck oder zur Regulierung des Luftdrucks nach dem Anschluss des Drosselventils dienen. Die Abblaseventile können zusammen mit dem Drosselventil (nicht im Lieferumfang enthalten) zur Einstellung der Geschwindigkeit des Pneumatikkolbens verwendet werden. Die Ventilsteuerung arbeitet mit einer Gleichspannung von 24V und einem Verbrauch von ca. 0,125mA. Der Eingang für die Stromversorgung des Ventils wird durch Drähte mit losen Enden mit einem Querschnitt von 0,35 mm und einer Länge von 50 cm realisiert.
Das bistabile Modell unterscheidet sich vom monostabilen Modell durch den Aufbau mit zwei Spulen. Bei der bistabilen Ausführung muss nicht ständig eine Spannung an die Spule angelegt werden, um den Ausgang zu schalten, sondern das Schalten wird durch zwei Spulen realisiert, die die Position nach Wegnahme der Spannung halten.
Die Ein- und Auslässe haben ein G 1/8"-Innengewinde, in das werkseitig Schnellkupplungen für 8-mm-Außengewinderohre eingeschraubt sind. Die Löcher für die Abblasevorrichtungen haben ein G 1/4"-Innengewinde, in das Messingfilter eingeschraubt werden.