Industrieller Thermotransferdrucker Postek C168 / 200 mit einer Druckauflösung
von 203DPI und Druck sowohl im
Thermodirektverfahren - Thermodirektdruck mit Druckkopf auf wärmeempfindliche Selbstklebeetiketten, als auch im
Thermotransferverfahren von farbigen Wachs- oder Harzdruckbändern auf jeden für den Druck geeigneten Untergrund.

Der Drucker hat eine Auflösung von 203DPI (8 Punkte pro mm), eine hohe Druckgeschwindigkeit von 101,6 mm/s und eine maximale Druckbreite von 108 mm. Der Drucker wird von einem 32-Bit-ARM-Prozessor angetrieben, der über 8 MB SDRAM und 2 MB Flash-ROM verfügt.
Im Inneren des Druckers befindet sich ein Paar reflektierender Sensoren, die für die Überwachung der einzelnen Etiketten und damit für die Kalibrierung der Druckmedien zuständig sind. Die Sensoren können verschoben werden - zum Beispiel für Medien mit gestanztem Trägermaterial.
Der
Drucker Postek C168 ist für den Druck von Rollen mit einem Innendurchmesser von 25,4 mm geeignet. Der maximale Außendurchmesser der Rolle, die in den Drucker eingelegt werden kann, beträgt 102 mm (4"). Die vom Drucker unterstützte Druckmediendicke reicht von 0,08 bis 0,18 mm, einschließlich Trägermaterial.
Die maximale Länge sowohl der Druckmedien als auch der Thermotransferbänder beträgt 360 Meter, wodurch der Bediener viel Zeit für den Medienwechsel einsparen kann.
Für den Thermotransferdruck kann der Drucker Thermotransferbänder beliebiger Farbe mit einem Innendurchmesser von 25,4 mm und einem maximalen Außendurchmesser von 76,2 mm verwenden. Die maximal unterstützte Farbbandbreite beträgt 110 mm (kleinere Farbbänder können je nach Breite des Druckmediums eingelegt werden). Die Bänder müssen auf der Außenseite mit Tinte versehen sein (OUT). TT-Farbbänder sind nicht im Lieferumfang des Druckers enthalten.
Der Postek-Drucker kann an POS-Systeme angeschlossen werden, um Quittungen zu drucken (USB, RS232). Für den sofortigen Druck größerer Mengen von Aufklebern (Werbeagenturen usw.) empfehlen wir auch den
Kauf von Rollen, die die bedruckte Rolle auf die Spule zurückspulen.
Der Drucker enthält auch eine hochentwickelte Software zum Drucken beliebiger Barcodes"
BarTender, die z.B. Code 39, Code 93, Code 128/Subset A,B,C Codabar, Interleave 2 oder 5, UPC A/E 2 und 5 add-on, EAN-13/8/128, UCC-128, MaxiCode, PDF 417, Data Matrix, QR-Code und viele andere verarbeiten kann. Neben Codes können auch selbstklebende Etiketten oder Aufkleber in beliebiger Form bedruckt werden. Zum Beispiel ein Logo in Kombination mit einem Barcode oder nummerierte Sicherheitsaufkleber (Siegel). Geeignet für den
Druck von Produktionsetiketten mit Logos, Barcodes, CE-Zeichen, Seriennummern, Parametern und mehr. Es gibt unzählige Anwendungsmöglichkeiten.
LADEN SIE DIE SOFTWARE HIER HERUNTER
Postek C168 wird hauptsächlich in der industriellen Produktion eingesetzt. Es eignet sich auch für Einzel- und Großhandelsgeschäfte, E-Shops (Druck von PPL-Etiketten, Versandetiketten, zerbrechlichen...). Auch für Werbeagenturen zum Druck von Aufklebern geeignet. Der Postek C168 ist eine sehr kostengünstige Alternative zu industriellen Zebra-Druckern.
Zum Lieferumfang des Druckers gehören ein externes Netzteil (Größe eines Laptop-Ladegeräts), ein USB-Kabel und ein Netzkabel. Die BarTender-Software ist ebenfalls enthalten.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Bestellung des Druckers auch ein TTR-Farbband zu kaufen (nicht im Lieferumfang enthalten)
Parameter:
Auflösung: 203DPI, 8 Punkte/mm
Druckgeschwindigkeit: 101,6mm/s (4ips)
Druckbreite: bis zu 108 mm
32bit ARM, 8MB SDRAM, 2MB Flash ROM
USB
RS-232 Seriell
Printmedien:
Innendurchmesser der Rolle: 25,4 mm
Max. Außendurchmesser: 110mm
Max. Breite: 110mm
Mediendicke: 0,08 bis 0,18 mm
Thermotransfer-Band:
Innendurchmesser der Rolle: 25,4 mm
Max. Außendurchmesser: 76mm
Max. Breite: 110mm
TTR-Wicklung: OUT
Parameter
Gewicht der Verpackung [kg]: | 4.7 kg |
Weitere Parameter