Die
Tisch-Vakuumverpackungsmaschine DF250-C zum Vakuumieren und Versiegeln von Lebensmitteln und anderen Produkten, die nach dem Verpacken ein verlängertes Haltbarkeitsdatum haben. Ideal für die Küche zu Hause oder in der Gastronomie zum Vakuumieren von Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst und Schüttgütern, die ihr Aroma verlieren, wie z. B. Tee oder Kaffee.

Das Verpacken von Lebensmitteln in diesem Tischkammer-Vakuumierer ist sehr schnell und einfach. Ein Vakuumsack mit seinem Inhalt wird in die Vakuumkammer des Vakuumierers gelegt und seine Öffnung auf den Schweißbalken an der Stelle platziert, an der Sie die Schweißung vornehmen wollen. Nachdem der Sack platziert ist, wird der konvexe, transparente Deckel einfach heruntergeklappt und die Luftabsaugung beginnt entsprechend dem gewählten Zeitintervall. Nach kurzem Festhalten des Deckels verschließt sich der Deckel durch Druck von selbst und der Prozess wird weiter automatisiert. Nachdem die eingestellte Zeitsequenz der Entnahme abgeschlossen ist, wird das Ende des Beutels mit der eingestellten Intensität geschweißt, die von der Dicke des zu schweißenden Materials abhängt. Nach dem Schweißen bleibt die Kammer für kurze Zeit geschlossen und die Schweißnaht kühlt in diesem kurzen Moment ab, um Schäden zu vermeiden. Nach dem Aushärten wird die Luft zurück in die Kammer gepumpt. In diesem Stadium kommt es aufgrund des Druckunterschieds zu einer sichtbaren Schrumpfung der Beutel. Nachdem die Luft in die Kammer gepumpt wurde, öffnet sich der Deckel automatisch. Dieses Kammerschweißgerät hat einen Gaskolben, der den Deckel sanfter öffnet als andere Modelle, die nur eine Rückholfeder haben, die dazu neigt, den Deckel zu "schießen".
Das Kammervolumen dieses Tisch-Kammerschweißgeräts ist in erster Linie für das Schweißen von einem oder zwei Vakuumbeuteln in einem Zyklus ausgelegt. Die Kammer des DF250-C hat die Innenmaße 274 (B) x 230 (H) x 60 (T) mm. Der
Schweißbalken hat eine aktive Länge von 25 cm und eine Schweißbreite von 7,5 mm.
Der Vakuumverpacker DF250-C ermöglicht die Einstellung der Entlüftungszeit und der Schweißlänge. Die Bandbreite dieser Werte ist für das Saugen jeder Art von Produkt völlig ausreichend. Ob es sich um das Vakuumieren von Lebensmitteln handelt oder um das Vakuumieren von z.B. oxidationsgefährdeten oder luftfeuchten elektronischen Bauteilen. Es kann auch zum
Vakuumgaren von Lebensmitteln
nach der Sous Vide Methode verwendet werden. Die Vakuummaschine verfügt auch über eine Not-Aus-Taste, um einen möglichen Fehler zu korrigieren - zum Beispiel einen falsch auf dem Schweißbalken platzierten Beutel.
Die Konstruktion und die verwendeten Materialien garantieren einen hohen Hygienestandard und eine lange Lebensdauer. Der DF250-C ist ganz aus Metall, die Saugwanne ist aus robustem und langlebigem Material gefertigt. Der Deckel besteht aus stabilem, transparentem Plexiglas mit einer Stärke von 20 mm und einer Ausbuchtung, die es dem Staubsauger ermöglicht, Staubsaugerbeutel aufzunehmen, die größer sind als die Tiefe des Behälters selbst. Die Ausbuchtung vergrößert den Raum um weitere 50 mm.
Die Absaugung beginnt, wenn der Deckel geschlossen wird. Der Deckel kann bei Nichtgebrauch mit einem Riegel in der geschlossenen Position verriegelt werden. Dadurch wird das Eindringen von Staub verhindert. Der Vakuumpacker verfügt außerdem über einen Speicher, so dass er sich die letzten Einstellungen auch nach dem Trennen vom Stromnetz merkt. Die Leistungsaufnahme des DF250-C beträgt 1,4 kW in der Spitze (Schweißen). Die Eingangsleistung beim Saugen beträgt 380 W.
Im Inneren des Vakuumpackers befindet sich eine leistungsstarke Ölpumpe mit einer Durchflussrate von 1l/Sekunde (2CFM), die eine ausreichend schnelle Absaugung gewährleistet. Im Bedienfeld befindet sich außerdem ein Manometer zur Überwachung des aktuellen Drucks in der Kammer. Die maximale Extraktionszeit beträgt 45 Sekunden.
Dank der Kammerkonstruktion
können auch herkömmliche einfache Vakuumbeutel verwendet werden. Glatte Vakuumbeutel sind wesentlich preiswerter als gerändelte Vakuumbeutel, die wiederum für Vakuumierer mit externer Absaugung notwendig sind. Der Anschaffungspreis von Vakuumierern mit externer Absaugung ist zwar geringer, aber auf lange Sicht lohnt sich der Kammervakuumierer schon allein wegen des hohen Preises von gerändelten Beuteln, die Voraussetzung für den Betrieb von kleinen Küchenvakuumierern ohne Kammer sind.
Es können klassische Wellpappsäcke, einfache Säcke, Säcke mit Metallfolie (metallisiert) und andere Säcke aus PE-, PP- und PET-Materialien verwendet werden. Es ist jedoch immer notwendig, eine angemessene Schweißzeit für das Material einzustellen, um eine feste Abdichtung zu erreichen.
Sowohl der Schweißdraht als auch das
Teflonband, mit dem der Schmelzdraht überzogen ist, nutzen sich mit der Zeit ab und können ersetzt werden.
Das Produkt enthält kein Zertifikat für die Verwendung in der Gastronomie.
Parameter:
abmessungen des Geräts: 500(B) x 350(H) x 300(T) mm
abmessungen der Kammer: 274(B) x 230(H) x 60(T) mm
schweißbalken: 1 x 250 mm
schweißnahtbreite: 7,5 mm
vakuumpumpe: Öl 1l/s 2CFM
vakuumzeit einstellbar bis zu 45 s
stromversorgung: 230V 50Hz
leistung: 400W / 1400W
gewicht: 31 kg
Parameter
Příkon |
400W / 1400W |
Napájení |
230V 50Hz |
Vakuová pumpa |
olejová 1l/s 2CFM |
Doba vakuování nastavitelná |
až 45 s |
Svářecí lišta |
1 x 250mm |
Šířka svaru |
7.5mm |
Rozměry přístroje |
500(š) x 350(v) x 300(h) mm |
Rozměry komory |
274 (š) x 230 (v) x 60 (h) mm |
Hmotnost |
31 kg |
Gewicht der Verpackung [kg]: | 39 kg |
Weitere Parameter