Präzise programmierbares Labornetzgerät mit USB/COM-Schnittstelle zum Anschluss an einen Computer. Das PC-Betriebsprogramm (Microsoft Windows XP und höher) kann die Parameter des Netzteils überwachen und anpassen und stellt die Ausgangsspannung an den Klemmen sowie die Stromaufnahme grafisch dar. Zusätzlich zur grafischen Darstellung können die Spannungs- und Stromwerte über die Zeit aufgezeichnet und in einer Tabelle angezeigt werden. Die Funktion des programmierten Schaltens der Stromversorgung in definierten Intervallen und mit variablen Parametern eignet sich für Tests an Produktionslinien oder z.B. zur Simulation der künstlichen Alterung von Bauteilen.
die Spannung des Netzteils ist stufenlos von 0 bis 30V in Hundertstel Volt einstellbar; in Tausendstel Ampere - also in Milliampere können Sie die Strombegrenzung oder den Strom im Konstantstrombetrieb wählen. Da die Stromversorgungssteuerung vollständig digital ist, wird auch eine Funktion zur Speicherung der gewählten Werte angeboten. Es stehen 4+1 Speicherplätze zur Verfügung. Um die gespeicherten Daten abzurufen, drücken Sie einfach die Taste des entsprechenden Speicherplatzes. Wenn Ihre Anforderungen an die Stromversorgung der aktuellen elektronischen Anwendung völlig andere Stromversorgungseinstellungen als die gespeicherten erfordern, können Sie die fünfte manuelle Position verwenden, mit der Sie die Stromversorgung nach Bedarf einstellen können, ohne die gespeicherten Werte zu ändern. Wenn Sie jedoch 5 Speicherplätze benötigen, kann diese Position auch als dauerhaft gespeicherte Einstellung verwendet werden. Diese Einstellung wird dann durch Drücken der Taste M4 und Drehen des Einstellrads nach rechts aufgerufen.
Das Netzteil ist mit einem Kurzschluss- und Überlastungsschutz ausgestattet, der bei längerer maximaler Stromaufnahme bei extrem niedriger stabilisierter Versorgungsspannung auftreten kann. Für diese Fälle ist das System mit einer aktiven Kühlung der Stabilisierungselemente mit Hilfe eines Ventilators ausgestattet. Insbesondere kann der Überspannungsschutz (OVP) oder der Überstromschutz (OCP) durch Drücken der entsprechenden Tasten aktiviert werden, was besonders beim Anschluss induktiver Lasten sinnvoll ist. Es handelt sich um ein lineares Labornetzgerät und ist daher zwangsläufig mit einem robusten, gut dimensionierten Netztrafo ausgestattet, was sich im Gewicht des Netzgerätes bemerkbar macht.
Dies ist eines der präzisesten und genauesten Netzteile in unserem Sortiment. Dem entspricht die Genauigkeit der überwachten Größen, die +20mV für Spannung <0,5% und +5mA für Strom <0,5% beträgt.

Parameter
Quelle im Labor |
---|
Art der Quelle | linear |
Verbinden mit einem Computer | ja USB/COM |
Symmetrische Stromversorgung | nein |
Quellmodus | CV (Konstante Spannung)CC (Konstantstrom) |
Messgeräte | digital |
Genauigkeit der Spannungsmessung | 0,5 % |
Genauigkeit der Strommessung | ± 0,1 % |
Restwelligkeit der Spannung | < 1 mVrms |
Rippelstrom | < 3 mArme |
Stabilität | < 0,01±2mV |
Galvanische Trennung vom Netz | ja |
Arbeitstemperatur | -10°C bis 40°C |
Versorgungsspannung | 230V/50Hz |
Abmessungen (Breite - Höhe - Tiefe) [mm] | 115-160-265 mm |
Gewicht der Verpackung [kg]: | 5 kg |
Weitere Parameter
Quelle im Labor |
---|
Art der Quelle | linear |
Verbinden mit einem Computer | ja USB/COM |
Symmetrische Stromversorgung | nein |
Quellmodus | CV (Konstante Spannung)CC (Konstantstrom) |
Messgeräte | digital |
Genauigkeit der Spannungsmessung | 0,5 % |
Genauigkeit der Strommessung | ± 0,1 % |
Restwelligkeit der Spannung | < 1 mVrms |
Rippelstrom | < 3 mArme |
Stabilität | < 0,01±2mV |
Galvanische Trennung vom Netz | ja |
Arbeitstemperatur | -10°C bis 40°C |
Versorgungsspannung | 230V/50Hz |
Abmessungen (Breite - Höhe - Tiefe) [mm] | 115-160-265 mm |
Gewicht der Verpackung [kg]: | 5 kg |