Induktionsverschließmaschinen

Filtern
Induktionsverschließmaschinen
486,16 €
3 673,21 €
Kontinuierliche Induktionsverschließmaschine 20-130mm LGYF-2000AX-II LGYF-2000AX-II kontinuierliche Verschließmaschine zum induktiven, hermetischen Verschließen von Lebensmittelverpackungen mit Aluminiumfolie. Der Induktionsverschließer arbeitet nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion, das Sie zum Beispiel von Induktionskochfeldern kennen. In dieser Form ist sie jedoch leistungsfähiger. Oberhalb des Bandes befindet sich eine Induktionseinheit, in der eine leistungsstarke elektromagnetische Kupferspule untergebracht ist, die bei Stromdurchgang die Metallverpackung des Verschlusses schnell erhitzt, so dass dieser sofort fest und wasserdicht mit dem Flaschenhals verschweißt wird. Die Verschließmaschine wird durch einen großen roten Knopf auf der rechten Seite eingeschaltet, nach dem Einschalten muss man 5 Sekunden warten, bevor die Induktion durch den grünen Knopf eingeschaltet werden kann, nach dem Einschalten der Induktion wird der Bandlauf automatisch eingeschaltet, seine Geschwindigkeit kann durch ein Drehpotentiometer auf dem Bedienfeld reguliert werden. Die erforderliche Höhe des Induktionskopfes (ca. 3mm über der Flasche) wird über einen großen Drehknopf oberhalb des Induktionskopfes eingestellt, nun ist der Verschließer bereit zum Schweißen, die Packungen/Flaschen werden von der rechten Seite des Verschließers eingelegt und das Band transportiert dann die Packungen unter den Induktionskopf, wo der Verschluss fest verschlossen wird und gleichzeitig die gesamte Packung durch drei leistungsstarke Ventilatoren gekühlt wird, die hermetisch verschlossene und gekühlte Packung fährt auf dem Band von der linken Seite des Verschließers. Bei den Flaschen und Gläsern, für die dieser Induktionsverschluss konzipiert ist, befindet sich der eigentliche Verschluss im Deckel, der aus 3 Grundschichten besteht. Eine obere Schicht aus Schutzpapier oder Schaumstoff, die nach dem Verschließen am Boden des Schraubverschlusses verbleibt und gleichzeitig als mechanischer Schutz und Dichtung dient (Versiegelung nach dem Öffnen des Verschlusses). Die nächste Schicht besteht aus Wachs, das bei Erwärmung das Schutzpapier freisetzt, und dann die eigentliche Metallschicht, die sich durch elektromagnetische Induktion erhitzt und mit der Flasche verschmilzt und sie so wasserdicht versiegelt. Das Induktions-Dauerschweißgerät eignet sich zum Verschließen von Kanistern, zum Verpacken von Flüssigkeiten in Flaschen (auch flüchtigen), zum Verschließen von Medikamentenflaschen - ideal für Apotheken und Drogerien, zum Verpacken von Fitnessprodukten, Schüttgutmischungen usw. Der Induktionskopf ist höhenverstellbar und kann somit Pakete mit einer Höhe von 40-400mm bei einem Halsdurchmesser von 20-130mm verschließen. Die Bandvorschubgeschwindigkeit kann zwischen 2-12m/min eingestellt werden und ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Die Verschließmaschine ist vielseitig einsetzbar in den Bereichen Lebensmittel, Industrie und Pharmazie. Im Vergleich zu manuellen Verschließmaschinen ist dieser kontinuierliche Verschließer für den Großbetrieb konzipiert, bei dem eine große Anzahl von Flaschen und Behältern verschlossen werden muss Das LGYF-2000AX-II ist nicht für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie zertifiziert. Video-Demonstration
3 612,50 € 3 431,88 € / St. 2 883,93 € ohne MwSt
vorrätig
Code:
103094
Waren in Aktion
Gerät zum manuellen Induktionsverschließen (Schweißen) von Verschlüssen großer und kleiner Flaschen 20mm bis 130mmmit Schraubverschluss mit einstellbarer Induktionserwärmungszeit DL-500L zum Verschließen von großen Kanistern, Medizinflaschen, Flaschen und kleinen Flaschen. Dieser Induktionsverschließer arbeitet nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion, das Sie zum Beispiel von Glaskeramikkochfeldern kennen. In dieser Form ist sie jedoch leistungsfähiger. Im Griff befindet sich eine starke elektromagnetische Kupferspule, die bei Stromdurchgang das darunter liegende magnetisch leitende Material erwärmt, während unter dem eingespannten Kopf keine Wärme erzeugt wird. Wärme wird nur in den Metallobjekten direkt unter der Spule erzeugt. Die Flaschen und Gläser, für die dieser Induktionsverschließer konzipiert ist, haben den eigentlichen Verschluss im Deckel, der aus 3 Grundschichten besteht: Eine obere Schicht aus Schutzpapier oder Schaumstoff, die beim Verschließen am Boden des Schraubverschlusses verbleibt und als mechanischer Schutz und gleichzeitig als Dichtung dient (Versiegelung beim Öffnen des Verschlusses). Die nächste Schicht besteht aus Wachs, das bei Erwärmung das Schutzpapier freisetzt, und dann die eigentliche Metallschicht, die sich durch elektromagnetische Induktion erhitzt und mit der Flasche verschmilzt und sie so wasserdicht versiegelt. DieVerschließmaschine DL-500L ermöglicht eine stufenlose Einstellung der Zeit von 0,1 - 5,9 Sekunden, nach der die Induktionserwärmung erfolgt. Neben der Zeit kann auch die gewünschte Leistung der Induktionsstrahlung gewählt werden. Sie können zwischen 800, 900, 1000, 1100 und 1200 Watt wählen. Die Station enthält auch einen Schaltzähler. Der Verschließvorgang selbst ist sehr einfach und kann von einem geübten Affen durchgeführt werden. Ein Dichtungsstopfen wird auf den Flaschenhals gesetzt (Metallteil nach unten) und mit einer Schraubkappe aufgeschraubt. Dann müssen Sie nur noch den Induktionskopf (ohne Druck) auf den Schraubverschluss der zu versiegelnden Flasche setzen und den roten Knopf oben auf dem Induktionsgriff drücken. Auf dem Display der Station wird ein Countdown angezeigt, der den Fortschritt der Schweißarbeiten anzeigt. Der Countdown wird außerdem von einem akustischen Start- und Endsignal begleitet. Es ist ratsam, das Fläschchen nach Fertigstellung abkühlen zu lassen. Die daraus resultierende Verbindung ist, wenn sie richtig ausgeführt wird, wasser- und luftundurchlässig. Mit dem DL-500L kann das Schweißen in schnellem Tempo durchgeführt werden, ohne dass man auf etwas warten muss. Sobald der Countdown der vorherigen Schweißung abgelaufen ist, kann die Schweißung sofort wieder aufgenommen werden. Der Spulenkopf verfügt über ein eigenes Kühlsystem, ebenso wie die Station. Die Station verfügt über eine Arbeitsplatte aus Marmor, auf der der Induktionskopf platziert werden kann. Geeignet zum Verschließen von Kanistern, zum Verpacken von Flüssigkeiten in Flaschen (auch flüchtigen), zum Verschließen von Medikamentenflaschen - ideal für Apotheken und Drogerien, zum Verpacken von Fitnessprodukten und anderen Anwendungen.
786,25 € / St. 660,71 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
102074
Handgerät zum Induktionsschweißen (Verschließen) von großen und kleinen Flaschen mit Schraubverschluss mit einstellbarer Induktionsheizzeit DGYF-500A. Diese Induktionsverschließmaschine arbeitet nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion, das Sie zum Beispiel von Glaskeramikkochfeldern kennen. In dieser Form ist sie jedoch leistungsfähiger. Im Griff befindet sich eine starke elektromagnetische Kupferspule, die, wenn der Strom durch sie hindurchfließt, jedes magnetisch leitende Material unter ihr schnell erwärmt. Unter dem eingespannten Kopf entsteht keine Wärme. Wärme wird nur in metallischen Gegenständen erzeugt. Mützen werden in der Regel aus 3 Grundschichten hergestellt. Die oberste Schicht - ein Schutzpapier oder Schaumstoff, der beim Versiegeln am Boden des Schraubverschlusses haftet, das Wachs, das bei Erwärmung das Schutzpapier freisetzt, und die Metallschicht selbst, die bei Erwärmung durch elektromagnetische Induktion heiß wird und mit der Flasche verschmilzt und sie so wasserdicht versiegelt. Die DGYF-500 Verschließstation ermöglicht eine stufenlos einstellbare Zeiteinstellung von 0,1 - 9,9 Sekunden für die Induktionserwärmung. Die Erwärmung selbst ist sehr einfach zu bewerkstelligen. Der Verschlussstopfen wird auf den Flaschenhals gesetzt (Metallteil nach unten) und der Schraubverschluss aufgeschraubt. Nach dem Einstellen der gewünschten Zeit, in den meisten Fällen 1 - 1,5 Sekunden, setzen Sie einfach den Induktionskopf auf den Schraubverschluss der zu verschließenden Flasche und drücken Sie den Knopf oben auf dem Griff. Auf dem Display der Station wird ein Countdown angezeigt, der den Fortschritt der Schweißarbeiten anzeigt. Danach muss das Fläschchen abkühlen. Die daraus resultierende Verbindung ist, wenn sie richtig ausgeführt wird, wasser- und luftundurchlässig. Mit dem DGYF-500 ist das Schweißen von Chargen möglich, ohne dass man auf etwas warten muss. Nach Ablauf des Countdowns der vorherigen Schweißung kann die Schweißung sofort wieder aufgenommen werden. Die Station ist mit zwei Segmentanzeigen ausgestattet, eine für die Zeiteinstellung und Countdown-Anzeige und die andere als interne Voltmeter-Anzeige, die die aktuelle Netzspannung anzeigt. Beim Induktionsschweißen von Kappen darf die Netzspannung nicht unter 180 V fallen. Der Deckelverschließer ist ein unverzichtbarer Bestandteil z. B. in der pharmazeutischen Produktion, wo Medikamente sicher verpackt und vor Feuchtigkeit geschützt werden müssen, oder bei der Herstellung von Kosmetika. Diese Metallkappen erfüllen auch eine Sicherheitsfunktion, da sie ein Siegel bilden, das nur durch Aufbrechen durchbrochen werden kann. Auf diese Weise versiegelte Behältnisse sind vor Feuchtigkeit und dem Auslaufen von Aromen geschützt. Auch für die Verpackung von Kaffee, Tee und anderen Lebensmitteln geeignet. Praktische Videodemonstration des Schweißens mit DGYF-500 Parameter: Eingangsspannung: 230V AC (min. 180V) Einstellbare Schweißzeit: 0,1 - 9,9s Durchmesser der schweißbaren Kappen: 20 - 100mm Wattleistung: 500W Verschlüsse und Flaschen sind nicht enthalten.
600,31 € / St. 504,46 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
101794
Die Verschließmaschine DGYF-500B 15-35mm ist ein Gerät zum Induktionsschweißen (Verschließen) von Verschlüssen großer und kleiner Schraubverschlussflaschen mit einstellbarer Induktionsheizzeit. Diese Induktionsverschließmaschine arbeitet nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion, das Sie zum Beispiel von Glaskeramikkochfeldern kennen. In dieser Form ist sie jedoch leistungsfähiger. Im Griff befindet sich eine starke elektromagnetische Kupferspule, die, wenn der Strom durch sie hindurchfließt, jedes magnetisch leitende Material unter ihr schnell erwärmt. Unter dem eingespannten Kopf entsteht keine Wärme. Wärme wird nur in metallischen Gegenständen erzeugt. Mützen werden in der Regel aus 3 Grundschichten hergestellt. Die oberste Schicht - ein Schutzpapier oder Schaumstoff, der beim Versiegeln am Boden des Schraubverschlusses haftet, das Wachs, das bei Erwärmung das Schutzpapier freisetzt, und die Metallschicht selbst, die bei Erwärmung durch elektromagnetische Induktion heiß wird und mit der Flasche verschmilzt und sie so wasserdicht versiegelt. Die DGYF-500 Stopperstation ermöglicht eine stufenlose Einstellung der Zeit von 0,1 - 9,9 Sekunden, nach der die Induktionserwärmung erfolgt. Die Erwärmung selbst ist sehr einfach zu bewerkstelligen. Der Verschlussstopfen wird auf den Flaschenhals gesetzt (Metallteil nach unten) und der Schraubverschluss aufgeschraubt. Nach dem Einstellen der gewünschten Zeit, in den meisten Fällen 1 - 1,5 Sekunden, setzen Sie einfach den Induktionskopf auf den Schraubverschluss der zu verschließenden Flasche und drücken Sie den Knopf oben auf dem Griff. Auf dem Display der Station wird ein Countdown angezeigt, der den Fortschritt der Schweißarbeiten anzeigt. Danach muss das Fläschchen abkühlen. Die daraus resultierende Verbindung ist, wenn sie richtig ausgeführt wird, wasser- und luftundurchlässig. Mit dem DGYF-500B ist das Schweißen von Chargen möglich, ohne dass man auf etwas warten muss. Nach Ablauf des Countdowns der vorherigen Schweißung kann die Schweißung sofort wieder aufgenommen werden. Die Station ist mit zwei Segmentanzeigen ausgestattet, eine für die Zeiteinstellung und Countdown-Anzeige und die andere als interne Voltmeter-Anzeige, die die aktuelle Netzspannung anzeigt. Beim Induktionsschweißen von Kappen darf die Netzspannung nicht unter 180 V fallen. Der Deckelverschließer ist ein unverzichtbarer Bestandteil z. B. in der pharmazeutischen Produktion, wo Medikamente sicher verpackt und vor Feuchtigkeit geschützt werden müssen, oder bei der Herstellung von Kosmetika. Diese Metallkappen erfüllen auch eine Sicherheitsfunktion, da sie ein Siegel bilden, das nur durch Aufbrechen durchbrochen werden kann. Auf diese Weise versiegelte Behältnisse sind vor Feuchtigkeit und dem Auslaufen von Aromen geschützt. Auch für die Verpackung von Kaffee, Tee und anderen Lebensmitteln geeignet. Parameter: Eingangsspannung: 230V AC (min. 180V) Leistung: 500W Einstellbare Schweißzeit: 0,1 - 9,9s Durchmesser der schweißbaren Kappen: 15 - 35 mm Kabellänge zwischen Verschließmaschine und Induktionskopf 120cm Abmessungen: 340x290x150mm (lxbxh) Verschlüsse und Flaschen sind nicht enthalten.
600,31 € / St. 504,46 € ohne MwSt
vorrätig2-5 St.
Code:
103167
Die Verschließmaschine DGYF-500C 60-130mm ist ein Gerät zum Induktionsschweißen (Verschließen) von großen und kleinen Schraubverschlussflaschen mit einstellbarer Induktionsheizzeit. Diese Induktionsverschließmaschine arbeitet nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion, das Sie zum Beispiel von Glaskeramikkochfeldern kennen. In dieser Form ist er jedoch leistungsfähiger. Im Griff befindet sich eine starke elektromagnetische Kupferspule, die, wenn der Strom durch sie hindurchfließt, jedes magnetisch leitende Material unter ihr schnell erwärmt. Unter dem eingespannten Kopf entsteht keine Wärme. Wärme wird nur in metallischen Gegenständen erzeugt. Mützen werden in der Regel aus 3 Grundschichten hergestellt. Die oberste Schicht - ein Schutzpapier oder Schaumstoff, der beim Versiegeln am Boden des Schraubverschlusses haftet, das Wachs, das bei Erwärmung das Schutzpapier freisetzt, und die Metallschicht selbst, die bei Erwärmung durch elektromagnetische Induktion heiß wird und mit der Flasche verschmilzt und sie so wasserdicht versiegelt. Die DGYF-500 Verschließstation ermöglicht eine stufenlos einstellbare Zeiteinstellung von 0,1 - 9,9 Sekunden für die Induktionserwärmung. Die Heizung selbst ist sehr einfach zu bedienen. Der Verschlussstopfen wird auf den Flaschenhals gesetzt (Metallteil nach unten) und der Schraubverschluss aufgeschraubt. Nach dem Einstellen der gewünschten Zeit, in den meisten Fällen 1 - 1,5 Sekunden, setzen Sie einfach den Induktionskopf auf den Schraubverschluss der zu versiegelnden Flasche und drücken den Knopf oben auf dem Griff. Auf dem Display der Station wird ein Countdown angezeigt, der den Fortschritt der Schweißarbeiten anzeigt. Danach muss das Fläschchen abkühlen. Die daraus resultierende Verbindung ist, wenn sie korrekt ausgeführt wird, wasser- und luftundurchlässig. Mit dem DGYF-500C ist das Schweißen von Chargen möglich, ohne dass man auf etwas warten muss. Nach Ablauf des Countdowns der vorherigen Schweißung kann die Schweißung sofort wieder aufgenommen werden. Die Station ist mit zwei Segmentanzeigen ausgestattet, eine für die Zeiteinstellung und Countdown-Anzeige und die andere als interne Voltmeter-Anzeige, die die aktuelle Netzspannung anzeigt. Beim Induktionsschweißen von Kappen darf die Netzspannung nicht unter 180 V fallen. Der Deckelverschließer ist ein unverzichtbarer Bestandteil z. B. in der pharmazeutischen Produktion, wo Medikamente sicher verpackt und vor Feuchtigkeit geschützt werden müssen, oder bei der Herstellung von Kosmetika. Diese Metallkappen erfüllen auch eine Sicherheitsfunktion, da sie ein Siegel bilden, das nur durch Aufbrechen durchbrochen werden kann. Auf diese Weise versiegelte Behältnisse sind vor Feuchtigkeit und dem Auslaufen von Aromen geschützt. Auch für die Verpackung von Kaffee, Tee und anderen Lebensmitteln geeignet. Parameter: Eingangsspannung: 230V AC (min. 180V) Leistungsaufnahme: 500W Einstellbare Schweißzeit: 0,1 - 9,9s Durchmesser der schweißbaren Kappen: 60 - 130mm Kabellänge zwischen Verschließmaschine und Induktionskopf 120cm Abmessungen: 340x290x150mm (LxBxH) Praktische Videodemonstration des Schweißens mit DGYF-500C Kappen und Fläschchen sind nicht enthalten.
648,13 € / St. 544,64 € ohne MwSt
vorrätig2-5 St.
Code:
103168
Die Verschließmaschine DGYF-500D 20-60mm ist ein Gerät zum Induktionsschweißen (Verschließen) von großen und kleinen Schraubverschlussflaschen mit einstellbarer Induktionsheizzeit. Diese Induktionsverschließmaschine arbeitet nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion, das Sie zum Beispiel von Glaskeramikkochfeldern kennen. In dieser Form ist er jedoch leistungsfähiger. Im Griff befindet sich eine starke elektromagnetische Kupferspule, die, wenn der Strom durch sie hindurchfließt, jedes magnetisch leitende Material unter ihr schnell erwärmt. Unter dem eingespannten Kopf entsteht keine Wärme. Wärme wird nur in metallischen Gegenständen erzeugt. Mützen werden in der Regel aus 3 Grundschichten hergestellt. Die oberste Schicht - ein Schutzpapier oder Schaumstoff, der beim Versiegeln am Boden des Schraubverschlusses haftet, das Wachs, das beim Erhitzen das Schutzpapier freisetzt, und die Metallschicht selbst, die durch elektromagnetische Induktion heiß wird und mit der Flasche verschmilzt und sie so wasserdicht versiegelt. Die DGYF-500 Stopperstation ermöglicht eine stufenlose Einstellung der Zeit von 0,1 - 9,9 Sekunden, nach der die Induktionserwärmung erfolgt. Die Heizung selbst ist sehr einfach zu bedienen. Der Verschlussstopfen wird auf den Flaschenhals gesetzt (Metallteil nach unten) und der Schraubverschluss aufgeschraubt. Nach dem Einstellen der gewünschten Zeit, in den meisten Fällen 1 - 1,5 Sekunden, setzen Sie einfach den Induktionskopf auf den Schraubverschluss der zu versiegelnden Flasche (ohne zu drücken) und drücken Sie den Knopf oben auf dem Griff. Auf dem Display der Station wird ein Countdown angezeigt, der den Fortschritt der Schweißarbeiten anzeigt. Danach muss das Fläschchen abkühlen. Die daraus resultierende Verbindung ist, wenn sie korrekt ausgeführt wird, wasser- und luftundurchlässig. Mit dem DGYF-500D ist das Schweißen von Chargen möglich, ohne dass man auf etwas warten muss. Nach Ablauf des Countdowns der vorherigen Schweißung kann die Schweißung sofort wieder aufgenommen werden. Die Station ist mit zwei Segmentanzeigen ausgestattet, eine für die Zeiteinstellung und Countdown-Anzeige und die andere als interne Voltmeter-Anzeige, die die aktuelle Netzspannung anzeigt. Beim Induktionsschweißen von Kappen darf die Netzspannung nicht unter 180 V fallen. Der Deckelverschließer ist ein unverzichtbarer Bestandteil z. B. in der pharmazeutischen Produktion, wo Medikamente sicher verpackt und vor Feuchtigkeit geschützt werden müssen, oder bei der Herstellung von Kosmetika. Diese Metallkappen erfüllen auch eine Sicherheitsfunktion, da sie ein Siegel bilden, das nur durch Aufbrechen durchbrochen werden kann. Auf diese Weise versiegelte Behältnisse sind vor Feuchtigkeit und dem Auslaufen von Aromen geschützt. Auch für die Verpackung von Kaffee, Tee und anderen Lebensmitteln geeignet. Parameter: Eingangsspannung: 230V AC (min. 180V) Leistungsaufnahme: 500W Einstellbare Schweißzeit: 0,1 - 9,9s Durchmesser der schweißbaren Kappen: 20 - 60mm Kabellänge zwischen Verschließmaschine und Induktionskopf 120cm Abmessungen: 340x290x150mm (lxbxh) Verschlüsse und Flaschen sind nicht enthalten.
632,19 € / St. 531,25 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
103169
Handgerät zum Induktionsschweißen (Verschließen) von großen und kleinen Flaschen mit Schraubverschluss mit einstellbarer Induktionsheizzeit DL-800. Die Verschließstation DL-800 ermöglicht eine stufenlose Einstellung der Zeit von 0,1 - 5,9 Sekunden, in der die Induktionserwärmung stattfindet, die Leistung kann von 1-5 eingestellt werden. Die Verschließstation ist mit einer Segmentanzeige ausgestattet, die Leistung und Zeit anzeigt. Die Tasten unter dem Display dienen zur Einstellung von Zeit, Leistung und Funktionen des Verschließers. Die Erwärmung selbst ist sehr einfach durchzuführen. Der Verschlussstopfen wird auf den Flaschenhals gesetzt (Metallteil nach unten) und der Schraubverschluss aufgeschraubt. Nach dem Einstellen der gewünschten Zeit, in den meisten Fällen 2 - 4 Sekunden, setzen Sie einfach den Induktionskopf auf den Schraubverschluss der zu versiegelnden Flasche und drücken Sie den Knopf oben auf dem Griff. Auf dem Display der Station wird ein Countdown angezeigt, der den Fortschritt der Schweißarbeiten anzeigt. Danach muss das Fläschchen abkühlen. Die daraus resultierende Verbindung ist, wenn sie richtig ausgeführt wird, wasser- und luftundurchlässig. Mit dem DL-800 können Sie stapelweise schweißen, Sie brauchen nicht zu warten. Nach Ablauf des Countdowns der vorherigen Schweißung kann die Schweißung sofort wieder aufgenommen werden. Die Verschließstation DL-800 verfügt über automatische und manuelle Schweißfunktionen. 1) Automatische Funktion: Der Verschließer schaltet automatisch die Induktionsspule ein, wenn er Metall unter der Spule entdeckt (in unserem Fall eine Flasche mit Metallfolie, die zum Verschließen bestimmt ist). 2) Manuelle Funktion: Die Induktionsspule wird durch Drücken des Schalters am Griff eingeschaltet. Dieser Induktionsverschließer arbeitet nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion, das Sie zum Beispiel von Glaskeramikkochfeldern kennen. In dieser Form ist sie jedoch leistungsfähiger. Im Griff befindet sich eine starke elektromagnetische Kupferspule, die, wenn der Strom durch sie hindurchfließt, jedes magnetisch leitende Material unter ihr erwärmt. Unter dem Schaltkopf entsteht keine Wärme. Wärme wird nur in metallischen Gegenständen erzeugt. Mützen werden in der Regel aus 3 Grundschichten hergestellt. Die oberste Schicht - ein Schutzpapier oder Schaumstoff, der beim Versiegeln am Boden des Schraubverschlusses haftet, das Wachs, das bei Erwärmung das Schutzpapier freisetzt, und die Metallschicht selbst, die bei Erwärmung durch elektromagnetische Induktion heiß wird und mit der Flasche verschmilzt und sie so wasserdicht versiegelt. Der Deckelverschließer ist ein wesentlicher Bestandteil z. B. bei der Herstellung von Arzneimitteln, die sicher verpackt und vor Feuchtigkeit geschützt werden müssen, oder bei der Herstellung von Kosmetika. Diese Metallkappen erfüllen auch eine Sicherheitsfunktion, da sie ein Siegel bilden, das nur durch Zerbrechen gebrochen werden kann. Auf diese Weise versiegelte Behältnisse sind vor Feuchtigkeit und dem Auslaufen von Aromen geschützt. Auch für die Verpackung von Kaffee, Tee und anderen Lebensmitteln geeignet. Im Lieferumfang des DL-800 Verschließers ist ein Balancer enthalten, der die körperliche Belastung bei der Arbeit verringert.
478,13 € / St. 401,79 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
103180
Gesamtzahl der Produkte 7
Wir sind seit 20 Jahren für Sie da
Wir sind seit 20 Jahren für Sie da

Wir sind seit 20 Jahren für Sie da

Wir haben in dieser Zeit einen langen Weg zurückgelegt. Wenn Sie an unserer Geschichte interessiert sind, mehr lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!