Der Kabelzerkleinerer mit Separator V-C10 wird verwendet, um den Metallanteil der Verkabelung, d.h. den Leiter selbst von der Isolierung zu trennen. Das resultierende Produkt - Kupfer- oder Aluminiumdraht - wird in kleine Partikel zerkleinert und perfekt von allen Teilen der Isolierung befreit. Der Separator erleichtert und beschleunigt die Entfernung der Isolierung von Leitern, um reines Metall für die spätere Wiederverwendung, den Verkauf oder das Recycling zu erhalten.
Der Shredder kann für einzelne Drähte oder ganze Bündel mit gleichem oder unterschiedlichem Durchmesser sowie für Drähte und Drahtseile bis zu einem Durchmesser von 30 mm verwendet werden. Der maximale Drahtdurchmesser mit Isolierung beträgt 30 mm und der maximale Drahtdurchmesser ohne Isolierung 25 mm.
Der Recycler mit Shredder kann sowohl Aluminium als auch Kupfer verarbeiten.
Einzelne Kabel oder auch ganze Bündel mit gleichem oder unterschiedlichem Durchmesser können dem Shredder zugeführt werden. Die Kabel müssen nicht nach Durchmesser sortiert oder entwirrt werden und können in ganzen Bündeln oder in einzelnen Stücken in die Maschine gegeben werden.
Der Separator kann mit Leitern arbeiten, die üblicherweise in der Hausverkabelung, in Fahrzeugen, in der Telekommunikation, in Geräten usw. verwendet werden. Er kann daher Kabel sortieren, die eine gemeinsame Isolierung aus verschiedenen Kunststoffen wie PVC, Silikon, Gummi, HDPE, LDPE, XLPE haben. Kabel, die ein Metallgeflecht, eine Metallabschirmung, eine Metallverstärkung oder einen tragenden Stahldraht enthalten, sowie Leiter mit flüssiger oder gasförmiger Isolierung können nicht in das Gerät eingeführt werden. Es muss immer darauf geachtet werden, dass Aluminium- und Kupferkabel nicht miteinander vermischt werden, da sonst die Trennung nicht richtig funktioniert.
Im Vergleich zum kleineren Modell VC02 ist derstationäre Recycler-Separator VC10 mit einem Förderband und einer wesentlich höheren Kapazität ausgestattet, um viel mehr Material pro Stunde zu verarbeiten. Mit einer höheren Leistung von bis zu 100 kg Eingangsmaterial pro Stunde und einer bequemeren Befüllung des Förderbands eignet sich die Maschine für Sammel- und Recyclinganlagen mit größeren zu verarbeitenden Materialmengen.
Die Drähte werden auf ein Förderband gelegt, von dem aus sie in den Brecher gelangen, wo das Material in kleine Partikel zerkleinert und durch Trockenabscheidung in reines Metall und Isolierung getrennt wird. Das abgetrennte und zerkleinerte Material fällt dann durch zwei Löcher an den Seiten des Abscheiders heraus, wobei das Material in Metall (Aluminium/Kupfer) und Restisolierung getrennt wird.
Wir sind in der Lage, alle Ersatzteile für die Maschine zu liefern, insbesondere die Klingen, die durch den Gebrauch stumpf werden.
Die Kabel werden zerkleinert und dann durch ein internes System zum Sortierbereich transportiert, wo sie durch Vibration, Luftkreislauf und Sortiersiebe in Metall und Isolierung getrennt werden. Sowohl der reine Draht als auch die Isolierung werden in kleine Stücke zerhackt, wodurch der Shredder in der Lage ist, das Material mit hoher Effizienz und Genauigkeit zu sortieren , die bei Kupfer bis zu 99,9 % und bei Aluminium bis zu 90 % beträgt.
Der Verbrauch des Geräts variiert je nach seiner Belastung, der in den Parametern angegebene Wert ist der Verbrauch bei maximaler Belastung der Maschine.
Verpackung: Kabeltrenner V-C10