Röhrchenzinn der renommierten deutschen Firma STANNOL Sn60Pb40 mit hochaktiviertem Kolophonium 
HS10 (2,5%) mit besten Eigenschaften bei einem Drahtdurchmesser 
von 1mm
Die klassische Blei-Zinn-Legierung ist ein bewährtes Lot mit den allgemein besten physikalischen Parametern für das Löten in der Elektroindustrie. Die Legierung besteht aus einem Verhältnis von 60 % Zinn und 40 % Blei und entspricht der Norm EN ISO 9453. Der Schmelzpunkt von S-Sn60Pb40E-Lot liegt im Bereich von 
183 - 190°C.
Flux HS10 ist ein Kolophoniumharz mit Halogenaktivatoren und weist die folgenden Eigenschaften auf:
- sicheres Löten auch bei niedrigen Temperaturen
- feste und trockene Rückstände
- schnelles Löten, hohe Lötbarkeit
- hohe Anwendungssicherheit
STANNOL HS10 Lötdraht kann zum manuellen und robotergestützten Löten in der Elektronik verwendet werden und eignet sich auch für Audio- und Telekommunikationsgeräte. Die Lötpaste hinterlässt nur geringe Rückstände, die ohne Reinigung auf der Oberfläche verbleiben können.
            
               Parameter 
               
                 
            
               
		                
							| Zinn, Zinnpaste, Zinnperlen | 
|---|
| Legierung | Sn60% Pb40% | 
| Schmelzen | HS10 | 
| Flussmittelgehalt | 2.5% | 
               
               | Gewicht der Verpackung [kg]: | 0.53 kg | 
                  
                
               Weitere Parameter
              
					
					    
		                
							| Zinn, Zinnpaste, Zinnperlen | 
|---|
| Legierung | Sn60% Pb40% | 
| Schmelzen | HS10 | 
| Flussmittelgehalt | 2.5% | 
| Gewicht der Verpackung [kg]: | 0.53 kg |