Praktisches Set aus
elektronischer DC-USB-Last mit einer maximalen Verlustleistung
von bis zu 35 W, die im Bereich von
3-21 V und 0-3,2 A arbeitet, und
Multifunktions-USB-Multimeter mit heller 0,96-Zoll-OLED-Anzeige zum Testen von Power Banks, USB-Kabeln, Batterien, USB-Ports, USB-Peripheriegeräten und anderen Anwendungen.
Elektronische Lasten sind künstlich geregelte Widerstandslasten, deren Parameter digital gesteuert und stabilisiert werden. Sie ersetzen die früher verwendeten mechanischen variablen Widerstände wie Rheostate, Schiebewiderstände oder Widerstandsdekaden.

Der Eingangsanschluss der Last ist ein USB-Stecker, der ein einzigartiges, austauschbares Design hat (der Stecker kann von beiden Seiten angeschlossen werden). Ein USB-Tester wird zwischen der Last und der Stromversorgung angeschlossen, um die Eingangsgrößen und das Verhalten der Last zu messen. Die Last ermöglicht auch den Anschluss eines weiteren USB-Geräts hinter dem Leistungselement, wobei der Ausgang hinter der Last gemessen oder die Last mit anderen angeschlossenen Geräten weiter erweitert werden kann. Zur Steuerung der Last werden zwei hochwertige Metallpotentiometer verwendet, die die Stromaufnahme (Grob- und Feineinstellung) regeln. Die Last arbeitet im CV-Modus (Konstantstrom).
Die USB-Last
kann auch an andere Quellen als USB
angeschlossen werden, z. B. an
Batterien oder Powerbanks. Zu diesem Zweck befindet sich auf der Platine eine Schraubklemme, an die z. B. Kabel mit Krokodilklemmen angeschlossen werden können. Über diese Klemmen kann die Batterie an die Last angeschlossen und ihr Lastverhalten gemessen werden. Die Gesamthärte des Netzteils und die Kapazität der Batterie können dank eines USB-Testers gemessen werden, der auch die Zeit misst, die die Powerbank in der Lage war, die Last zu versorgen. Schließen Sie einfach die zu messende Batterie an und lassen Sie den Entladungstest laufen. Der USB-Tester errechnet aus der Zeit die Batteriekapazität.
Diese Last ist ähnlich wie ein Raspberry Pi oder Arduino ohne Gehäuse, nur als Leiterplatte mit kleinen Abmessungen - 50x35x100mm (einschließlich Komponenten). Das Hauptmerkmal ist ein hochwertiger Aluminium-Kühlkörper, der mit einem 40-mm-Aktivlüfter ausgestattet ist, der für die Kühlung des Transistors sorgt. Der Lüfter ist nicht ständig in Betrieb, bei einem Temperaturanstieg schaltet er sich automatisch ein.
Last-Parameter
Verlustleistung: bis zu 35W
Spannung: 3 - 21V
Stromstärke: 0 - 3.2A
Betriebstemperatur: 0 - 65°C
USB-Multifunktionsmessgerät mit heller 0,96"-OLED-Anzeige zur Messung von Spannung, Strom und Stromaufnahme. Das USB-Multimeter verfügt auch über fortschrittliche Funktionen zur Berechnung des Gesamtstromverbrauchs in Wh und der Batteriekapazität in mAh. Mit diesem Multimeter können Sie die Stromaufnahme von angeschlossenen USB-Peripheriegeräten, mobilen Geräten und Zubehör messen.
Der USB-Tester wird in Reihe an den Stromkreis angeschlossen, als sogenanntes Zwischenglied zwischen dem USB-Quellenanschluss und der Last. Er verfügt über drei Anzeigemodi (siehe Abbildung unten), zwischen denen mit einer einzigen Taste umgeschaltet werden kann.
Der erste Bildschirm zeigt die grundlegenden Variablen an - Spannung und Strom in einer vergrößerten Ansicht, dann die Leistungsaufnahme (W), die Batteriekapazität (Ah) und die gelieferte Gesamtleistung (Wh) sowie die Gesamtzeit. Die Zeit wird zur Berechnung der gesamten Batteriekapazität und der insgesamt abgegebenen Energie verwendet und kann vor jeder Messung durch langes Drücken der Kontrolltaste zurückgesetzt werden.
Auf dem zweiten Bildschirm können Sie die Spannung jeder einzelnen USB-Leitung einschließlich der Datenleitung, die Gesamtzeit, den Widerstand, die Temperatur und den Stromwert überwachen.
Das dritte Display bietet dann eine kompakte Anzeige aller Messgrößen, mit Ausnahme der USB-Datenleitung und des Widerstands.
Die
Kombination aus USB-Tester und Last ist ideal zum
Messen der Kapazität von Batterien, Powerbanks, der Härte von USB-Netzteilen und Ladegeräten. Sie können auch die
Qualität von Ladekabeln für Handys und Tablets
prüfen. Die Originalkabel der Hersteller zeichnen sich durch geringe Spannungsabfälle aus und sind daher in der Lage, ausreichend Strom zum Laden mobiler Geräte zu liefern. Nicht-Originalkabel hingegen bestehen in der Regel aus minderwertigen Drähten, die einen hohen Widerstand aufweisen, was zu großen Spannungsabfällen und damit zu einem besonders hohen Stromverbrauch führt. Dieser Combo misst die Menge des durchfließenden Stroms und gibt an, ob das Kabel von guter Qualität ist oder nicht. Wenn Sie
die Kapazität einer Powerbank messen, sollten Sie eine längere Zeit einplanen, da es notwendig ist, die Powerbank zu entladen und die Zeit zu messen, in der die Powerbank Strom liefern konnte.
Sowohl die USB-Last als auch das USB-Messgerät können natürlich
auch separat verwendet werden. Mit dem USB-Tester kann man z.B. den Durchsatz der USB-Datenleitung, die Ladeströme von Handys und Tablets usw. messen. Dank der Klemmleiste an der USB-Last können Sie wiederum verschiedene Schaltungen testen, die den Parametern der Last entsprechen, ohne teure elektronische Lasten kaufen zu müssen, denn für die meisten kleineren Anwendungen ist diese Last ausreichend.
Kompatibel mit USB 1.1, USB 2.0 und USB 3.0 (3.1)
Unterstützung für Qualcomm QC3.0, QC2.0, BC1.2 und Apple 2.4A Schnellladung
Der USB-Tester hat die Größe eines größeren USB-Flash-Laufwerks - 75 x 45 x 15 mm.
Parameter
Messung der Spannung |
3 - 30V (5-stellige Auflösung) |
Strommessung |
0 - 5.100A (5-stellige Auflösung) |
Messung der Batteriekapazität |
0 - 99999mAh |
Wh-Messung |
0 - 999Wh |
Messung der Temperatur |
0 - 80°C |
Messung der Leistung |
0 - 299W |
Maximale Berechnungszeit Ah und Wh |
1000h |
Geschwindigkeit der Messung |
0.5s |
OLED-Display Auflösung |
128x64px |
Speisung |
über den gemessenen USB-Anschluss |
Gewicht der Verpackung [kg]: | 0.15 kg |
Weitere Parameter