Digitaler PID-Regler CH502FK02 0 - 400°C

Neu

Der CH502FK02 ist ein voll programmierbarer PID-Regler/Thermostat für die präzise Temperaturregelung im Bereich von 0 bis 400°C. Er ist besonders nützlich für Industrie- und Laboranwendungen wie die Temperaturregelung in Trockenöfen, fortsetzung des Textes

Produkt-Code:

104866

Varianten:

vorrätig (6-25 St.)
Digitaler PID-Regler CH502FK02 0 - 400°C 104866 https://www.verpackungsgerate.de/images/produkty/2/5129/digitalni-pid-regulator-ch502fk02-0-400-c_1753170010.jpg
Cena: 952.00
Dostupnost: vorrätig 6-25 St.
Preis mit Mehrwertsteuer Preis ohne Mehrwertsteuer
41,39 € 34,78 €
St.
Der CH502FK02 ist ein voll programmierbarer PID-Regler/Thermostat für die präzise Temperaturregelung im Bereich von 0 bis 400°C. Er ist besonders nützlich für Industrie- und Laboranwendungen wie die Temperaturregelung in Trockenöfen, Glüh- und Aushärteöfen, Drucköfen oder für die Regelung von Heizelementen in Heimräucherungen, 3D-Druckern oder Entwicklungsprototypen. Dank seiner Vielseitigkeit eignet sich das Gerät auch für Hobbyanwendungen, bei denen eine stabile und präzise Temperaturregelung erforderlich ist.

Das Gerät ist mit zwei übersichtlichen LED-Anzeigen ausgestattet, die eine gleichzeitige Anzeige der aktuell gemessenen und der eingestellten Temperatur ermöglichen. Die kompakte Bauweise ermöglicht den einfachen Einbau in eine DIN 1/8-Schalttafel (Einbaulochgröße 92 × 45 mm), wobei die mitgelieferten Seitenklammern für einen festen Sitz sorgen.

Der Regler unterstützt einen vollautomatischen PID-Modus mit der Möglichkeit, die Autotune-Funktion zu nutzen, die die Regelparameter - Proportionalität, Integrations- und Vorhaltezeit und Zykluslänge - selbst optimiert. Bei einfacheren Anwendungen kann auch der klassische Zwei-Zustands-Modus (Thermostat ON/OFF) verwendet werden.

Am Ausgang stehen ein schaltender Relaiskontakt und ein 12-V-Spannungssignal für die Steuerung von Halbleiterrelais (SSR) zur Verfügung . Außerdem gibt es einen Alarmausgang (ALARM1) mit einem separaten Schaltrelais. Der Ausgangsstatus, die Alarmaktivierung und die Autotune-Funktion werden durch Status-LEDs auf der Frontplatte angezeigt.

Auf der Rückseite des PID-Reglers befindet sich eine Schraubklemmenleiste für die Strom-/Eingangs- und Ausgangsanschlüsse.

Der Regler arbeitet mit einem Thermoelement vom Typ K, das für einen Temperaturbereich von bis zu 400°C ausgelegt ist. Der Sensor ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat erworben werden, eine Reihe von Typ K Thermoelementen in verschiedenen Ausführungen finden Sie in unserem Shop .

Zum Schutz vor ungewollten Änderungen bietet das Gerät die Möglichkeit, die Konfiguration mit programmierbaren Sperren zu sichern.

Damit ist der CH502FK02 die ideale Lösung für alle, die die Temperatur in Maschinen-, Prozess- und Entwicklungsabläufen zuverlässig und genau regeln müssen.

Lieferumfang: PID-Regler CH502FK02 0 bis 400 °C
Parameter
Eingabe:  
Thermoelement typ K 0 bis 400 °C
Ausgänge:  
Relais-Schaltkontakt 5A/250V AC, 6A/125V AC
Ausgang für SSR-Steuerung 12V, max. 35 mA
Ausgang für ALARM1 relais-Schaltkontakt
Spannungsversorgung 220V AC, 5W
Bohrung für den Einbau 92x45mm (DIN 1/8)
Betriebstemperatur 0-50°C
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb 30-80%
Abmessungen 97x48x75mm
Gewicht der Verpackung [kg]:0.3 kg
Weitere Parameter
Eingabe:  
Thermoelement typ K 0 bis 400 °C
Ausgänge:  
Relais-Schaltkontakt 5A/250V AC, 6A/125V AC
Ausgang für SSR-Steuerung 12V, max. 35 mA
Ausgang für ALARM1 relais-Schaltkontakt
Spannungsversorgung 220V AC, 5W
Bohrung für den Einbau 92x45mm (DIN 1/8)
Betriebstemperatur 0-50°C
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb 30-80%
Abmessungen 97x48x75mm
Gewicht der Verpackung [kg]:0.3 kg
Hochtemperatur-Stabthermoelement Typ K zur Messung von Temperaturen von 0 - 1300°C Der K-Temperaturfühler wird zur Messung sehr hoher Temperaturen bis 1300°C eingesetzt und eignet sich zur Temperaturmessung in Schmelz- und Trockenöfen, Tiegeln, Kesseln und Öfen. DieSonde hat eine Länge von 400 mm und einen Durchmesser von 9 mm und ist mit einem Thermoelement vom Typ K abgeschlossen. Die gesamte Sonde ist mit Keramikrollen isoliert, die gegen hohe Temperaturen beständig sind und eine gute thermische Strukturstabilität aufweisen, wodurch die Temperaturzelle geschützt und ihre Lebensdauer verlängert wird. Der Temperaturfühler ist mit einer Abschirmung mit Schraubklemmen für die Anschlussdrähte versehen, zwei M4-Schraubenlöcher mit 35 mm Abstand dienen zur Befestigung des Fühlers. Das Thermoelement vom Typ K ist standardmäßig für Dauermessungen bis 1100°C ausgelegt (bei Standardverwendung von Thermoelementen vom Typ K liegt die erwartete Abweichung innerhalb von 0,0075.tmax nach 10.000 h und Einwirkung von sauberer Luft) oder für Langzeitmessungen in einem erweiterten Bereich bis 1200°C (bei normaler Verwendung von Typ K TCs, erwartete Drifts innerhalb von 0,0075.tmax nach 250 h und Einwirkung von sauberer Luft) und darüber hinaus für kurzfristige Messungen von Temperaturspitzen bis zu 1300°C.  
38,80 € / St. 32,61 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
104545
Thermoelement mit Schutzrohr zur Messung hoher Temperaturen bis zu 400℃. Der Temperaturfühler ist in einer Metallschutzhülse aus rostfreiem Stahl untergebracht, die den Temperatursensor vor hohen Temperaturen und mechanischen oder chemischen Beschädigungen schützt. Der Temperatursensor ist für die Messung von Temperaturen im Bereich von 0~400℃ geeignet. Die 5 mm lange Buchse mit M8-Gewinde beherbergt den K-Typ-Temperatursensor, der an eine 3 m lange Doppelleitung angeschlossen ist, die durch eine Stahlschutzhülse geschützt ist, die Drähte sind mit einer Gabel zum Anschluss an die Klemmleiste abgeschlossen. Die Edelstahlhülse schützt den Temperaturfühler vor mechanischer Beschädigung, hohen Temperaturen, Verkleben oder Verformung durch Chemikalien. Der Sensor in der Wanne eignet sich daher zur Messung hoher Temperaturen in Öfen, Lötwellen, zur Messung von Rauchgasen oder zur Messung der Temperatur von chemischen Flüssigkeiten. Die Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit des Einschraubsumpfes ist auf das Material zurückzuführen, aus dem er gefertigt ist: AISI 304. Die Gewindemutter wird nur auf den Fühler selbst geschraubt, und durch den Spalt zwischen Mutter und Fühler kann Flüssigkeit/Gas austreten, wenn das Thermoelement über dem Außenmantel des Wasser-/Gasbehälters montiert ist. Für eine absolut dichte Abdichtung muss das Thermoelement einzeln abgedichtet oder so positioniert werden, dass keine Flüssigkeit oder kein Gas durch die Verbindung zwischen Mutter und Thermoelement austreten kann.  
18,11 € / St. 15,22 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
104554
Thermoelement-Temperatursonde TP-01 Typ K mit Kevlar-isoliertem Kabel mit einer Gesamtlänge von 295 cm, abgeschlossen mit SMPW-Stecker mit 8 mm Abstand. Dieser Fühlertyp wird am häufigsten zur Temperaturmessung in Löt- und Reflow-BGA-Stationen sowie zur Messung der Umgebungs- und Oberflächentemperatur mit ein- oder mehrkanaligen Digitalthermometern verwendet . Die K-Sonde ist mit einem speziellen Kevlargeflecht ausgestattet, das Strahlungshitze oder offenen Flammen bis zu 400°C standhält. Der Sensor selbst kann problemlos Temperaturmessungen im Bereich von -50 bis +1350°C durchführen. Messungen mit dem K-Typ TP-01-Temperaturfühler sind genau, sehr schnell und zuverlässig. Er ist einer der gebräuchlichsten und zuverlässigsten Typen von häufig verwendeten Temperaturfühlern mit einem großen Temperaturbereich und einer breiten Palette von Anwendungen in Industrie, Fertigung und Service.
11,90 € / St. 10,00 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
103682
Thermoelement-Temperaturfühler Typ K mit Edelstahlgehäuse und Kunststoffgriff zur Temperaturmessung durch einfaches Aufdrücken des Fühlerendes - z. B. auf elektronische Bauteile auf einer Leiterplatte usw. Der Temperatursensor befindet sich am Ende des Messstabes. Der Messstab kann auch direkt in das zu messende Material eingeführt werden, um nicht nur die Oberflächentemperatur, sondern auch die Innentemperatur zu ermitteln. Der Messstab ist wasserdicht, kann also untergetaucht werden (nicht der Griff). Der Temperatursensor - Thermoelement - zeichnet sich dadurch aus, dass er praktisch sofort auf jede Änderung der gemessenen Temperatur reagiert und in einem Bereich von -50°C bis +400°C misst. Die Sonde eignet sich besonders für die sofortige Messung der Oberflächentemperatur von elektronischen Bauteilen - wie Halbleitern, Prozessoren, Kühlkörpern, Chassis, ideal für die Kalibrierung aller Heizelemente bis zu einer Höchsttemperatur von 400°C, für die Messung der Temperatur im Inneren von Zinnbädern oder Ultraschallbädern, für die Messung der Temperatur von Luft - im Freien, Heißluftlöten, die Messung der Temperatur von Flüssigkeiten, die Messung der Temperatur von Lagern, Bremsscheiben, Motoren, Abgasen oder Schornsteinen und andere Anwendungen, die die maximale Temperaturgrenze des Sondenstabs erfüllen. Die Thermoelement-Sonde kann an alle BGA-Stationen, Multimeter und Digitalthermometer mit K-Anschlüssen angeschlossen werden. Die Sonde kann zum Beispiel an das Basis-Thermometer TM-902C aus unserem Sortiment angeschlossen werden. Die Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit des Produkts ist auf das Material zurückzuführen, aus dem es hergestellt ist: AISI 304. Wir bieten auch eine größere Version dieser Sonde bis zu 600°C an .
11,90 € / St. 10,00 € ohne MwSt
vorrätigmehr als 25 St.
Code:
102962
Wir sind seit 20 Jahren für Sie da
Wir sind seit 20 Jahren für Sie da

Wir sind seit 20 Jahren für Sie da

Wir haben in dieser Zeit einen langen Weg zurückgelegt. Wenn Sie an unserer Geschichte interessiert sind, mehr lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!