Fußschalterpedal für peristaltische Pumpe - CANON15F

Ersatzfußpedal für CRpump und Chonry Peristaltikpumpen .

Das graue Fußpedal mit 150 cm Anschlusskabel ist mit einem 15-poligen seriellen Stecker für den Anschluss an die Peristaltikpumpe ausgestattet. Der Steckeranschluss fortsetzung des Textes

Produkt-Code:

104770
vorrätig (1 St.)
Fußschalterpedal für peristaltische Pumpe - CANON15F 104770 https://www.verpackungsgerate.de/images/produkty/2/5033/nozni-spinaci-pedal-pro-peristalticke-cerpadlo-canon15f_1723449534.jpg
Cena: 975.80
Dostupnost: vorrätig 1 St.
Preis mit Mehrwertsteuer Preis ohne Mehrwertsteuer
42,43 € 35,65 €
St.
Ersatzfußpedal für CRpump und Chonry Peristaltikpumpen .

Das graue Fußpedal mit 150 cm Anschlusskabel ist mit einem 15-poligen seriellen Stecker für den Anschluss an die Peristaltikpumpe ausgestattet. Der Steckeranschluss ist ausschließlich für CRpump- und Chonry-Peristaltikpumpen geeignet. Das Pedal dient zur Steuerung des Starts und Stopps der peristaltischen Pumpe.

verpackung
Parameter
Werkstoff ABS, grau
Ausgang Seriell 15pin CANON15F
Merkmale EIN/AUS
Im Standardzustand AUS
Arretierung NEIN
Länge des Kabels 150 cm
Abmessungen 80X38X82 LxHxT
Gewicht 180g
Gewicht der Verpackung [kg]:0.21 kg
Weitere Parameter
Werkstoff ABS, grau
Ausgang Seriell 15pin CANON15F
Merkmale EIN/AUS
Im Standardzustand AUS
Arretierung NEIN
Länge des Kabels 150 cm
Abmessungen 80X38X82 LxHxT
Gewicht 180g
Gewicht der Verpackung [kg]:0.21 kg
Doppel-Peristaltikpumpe/Spender BT600LC 2x 0,007ml - 2280ml Hochpräzise Doppel-Peristaltikpumpe BT600LC zur Dosierung verschiedener Dosiergrößen 2x 0,007ml - 2280ml Im Vergleich zur FJ-, FC-, M- und S-Serie verfügt die LC-Serie über bis zu vier Modi für den Flüssigkeitstransfer (Transfer, Timer, Volumen und zugewiesene Füllung) und bietet damit die größte Bandbreite an Anwendungen für die Flüssigkeitsdosierung. Die Dispenser der LC-Serie können zum Umfüllen von Flüssigkeiten verwendet werden, wobei ein genaues Dosiervolumen, eine genaue Umfüllgeschwindigkeit oder eine maximale Durchflussmenge erforderlich ist. Der Dispenser kann auch nur als Pumpe verwendet werden und die Abgabe kann manuell gestartet werden (Pedal, manuell), ohne dass ein genaues Dosiervolumen oder eine genaue Abgabezeit erforderlich ist. Aufgrund der Einstellmöglichkeiten und Funktionen lassen sich die Dispenser der LC-Serie z.B. in automatisierte Abfülllinien integrieren. Die Version BT600LC 2x 0,007 - 2280ml verfügt über zwei Köpfe, die es ermöglichen, zwei identische oder unterschiedliche Flüssigkeiten gleichzeitig zu dosieren, um die Dosiergeschwindigkeit zu verdoppeln oder Mischungen aus zwei unterschiedlichen Flüssigkeiten zu erstellen. Da jeder Kopf mit einem Schlauch mit unterschiedlichem Durchmesser ausgestattet werden kann, ist es auch möglich, das Verhältnis der Dosen in jedem Kopf zu variieren. Peristaltische Pumpen eignen sich besonders für Bereiche, in denen eine saubere Dosierung erforderlich ist (Chemie, Lebensmittelindustrie, Pharmazie). Die Flüssigkeit kommt bei der Dosierung nicht mit den Kunststoff- oder Metallteilen der Pumpe in Berührung, wie es bei anderen Dosierern der Fall ist, sondern läuft nur durch einen Silikonschlauch, der die umzufüllende Flüssigkeit nicht verunreinigt. Funktionsweise der peristaltischen Pumpe Das Prinzip der Peristaltikpumpe besteht darin, den flexiblen Schlauch mit der gepumpten Flüssigkeit durch drei auf dem Rotor befindliche Flügel zu komprimieren. Wenn sich der Rotor dreht, wird der Schlauch an den Stellen, an denen die Schaufeln den Schlauch berühren, zusammengedrückt, wodurch ein kleines Flüssigkeitsvolumen in der entstehenden Tasche eingeschlossen wird, das dann durch die Rotation des Rotors in Drehrichtung aus dem Schlauch gedrückt wird. Hinter dem Flügel wird ein Unterdruck erzeugt, der die Flüssigkeit nach vorne drückt, so dass die gepumpte Flüssigkeit blasenfrei wieder aufgenommen wird. Das Saugvermögen hängt direkt von der Anzahl der eingestellten Umdrehungen pro Minute und dem Innendurchmesser der verwendeten Schläuche ab. Darüber hinaus sind die Dosierpumpen mit einer sehr fortschrittlichen Elektronik zur präzisen Steuerung der Schlauchpumpe ausgestattet, die eine sehr genaue Dosierung mit einer Genauigkeit von 99,5 % oder mehr ermöglicht. Die Steuerung erfolgt über ein sehr schönes Touchscreen-LCD mit einer einfachen Benutzeroberfläche in klarem Englisch. Die Peristaltikpumpe BT600LC arbeitet in vier Betriebsarten Transfer - in diesem Modus wird die Schlauchpumpe nur als Transferpumpe verwendet und steuert nur die Durchflussmenge - einstellbar von 0,007ml bis 380ml/min Timer - in diesem Modus können Sie die gewünschte Durchflussmenge und die Zeit, in der die Flüssigkeit übertragen wird, einstellen. Ebenfalls enthalten ist eine Zählung der übertragenen Flüssigkeit Volumen - dieser Modus eignet sich besonders für die Befüllung. Der Bediener hat die Möglichkeit, die gewünschte Durchflussmenge und Chargengröße zu wählen. Die Zeit spielt hier keine Rolle Zugewiesene Füllung - ermöglicht die Einstellung der gewünschten Dosis und der Zeit, um diese zu erreichen. Die benötigte Durchflussmenge wird automatisch berechnet - geeignet z.B. für Abfüllanlagen Hauptmerkmale 3,5″ Farb-Touchscreen-LCD zur Steuerung Englische Kontrolle 2x YZ1515x Kopf 9 Voreinstellungen können gespeichert werden Option Kalibrierung Motor mit hohem Drehmoment Externe Steuerung ermöglicht Start/Stopp über Hoch- und Niederspannungspegel RS485 + Modbus-Steuerung Hergestellt aus hochwertigem Edelstahl 304 Anwendungsbeispiele Abfüllung und Verpackung (Pharma-, Chemie- und Lebensmittelindustrie) Zirkulation der Zellsuspension während der Gärung Nährstoffversorgung für Kulturen Abgabe von sterilisierten Medien Ultrafiltration Herstellung von gedruckten Schaltungen Vitamin A & D Injektion Bearbeitung und Beschichtung von Metalloberflächen Flotation Übersicht der Funktionsunterschiede nach Produktlinien Produktlinie Übertragung Band Zeitschaltuhr Füllen LC ja ja ja ja FJ ja nein keine ja FC ja nein nein ja M ja nein nein nein S ja nein nein nein Kompatible Schläuche schlauch # innendurchmesser (mm) wandstärke (mm) äußerer Durchmesser (mm) drehzahl (U/min) max. Durchflussmenge (ml/min) 13# 0.8 1.6 4 0.1-600 42 14# 1.6 1.6 4.8 0.1-600 162 19# 2.4 1.6 5.6 0.1-600 306 16# 3.1 1.6 6.3 0.1-600 492 25# 4.8 1.6 8 0.1-600 1020 17# 6.4 1.6 9.6 0.1-600 1740 18# 7.9 1.6 11.1 0.1-600 2280 .table tr td a { farbe: #00b3f7; } Packungsinhalt: Peristaltischer Spender, Fußpedal, 2m 18# Schlauch, Netzkabel.
2 028,17 € / St. 1 704,35 € ohne MwSt
vorrätig1 St.
Code:
103245
Doppelperistaltikpumpe BT600M 2x 0,07 - 2280ml/min Doppelperistaltikpumpe BT600M- YZ1515X für den berührungslosen Flüssigkeitstransfer mit Fördermengen von 2x 0,007ml/min bis zu 2280ml/min Die peristaltische Pumpe fördert die Flüssigkeit durch abwechselndes Zusammendrücken des Silikonschlauchs. Der Pumpenmotor dreht die Schaufeln, die den Schlauch zusammendrücken, wodurch ein kleines Flüssigkeitsvolumen in dem zusammengedrückten Schlauch eingeschlossen wird und dieses in Drehrichtung der Schaufel verdrängt und ausgestoßen wird, wobei hinter der Schaufel ein Unterdruck entsteht und die beförderte Flüssigkeit wieder aufgesaugt wird. Der maximale Flüssigkeitsdurchsatz pro Minute hängt von der eingestellten Motordrehzahl und dem Durchmesser des verwendeten Schlauchs ab, siehe Tabelle unten. Beim Transport mit einer peristaltischen Pumpe kommt die geförderte Flüssigkeit nicht mit der Pumpe oder ihren Teilen in Berührung. Daher eignen sich Schlauchpumpen für Anwendungen, bei denen Präzision und Sauberkeit der Flüssigkeitsumgebung wichtig sind. Diese Pumpen werden häufig in der chemischen, der Lebensmittel- und der pharmazeutischen Industrie eingesetzt, aber auch beispielsweise in Krankenhäusern, wo sie Teil von Dialysegeräten sind. Dank des doppelten Peristaltikkopfes können mit der Pumpe bei einer Dosiergröße von 2x 0,007ml/min - 2280ml/min (insgesamt 0,014ml/min - 4560ml/min) zwei verschiedene oder gleiche Flüssigkeiten gleichzeitig dosiert werden. Die Dosierrate für beide Pumpenköpfe ist immer gleich, aber das Dosierverhältnis kann durch Änderung der Schlauchgrößen im Pumpenkopf geändert werden, siehe Tabelle unten. Bei der BT600M-Pumpe erfolgt die Einstellung der Drehzahl über einen Drehregler an der Vorderseite mit einer übersichtlichen Segmentanzeige. Die Geschwindigkeit kann sehr präzise von 0,1-600 U/min eingestellt werden, um jede beliebige Durchflussrate von 2 x 0,07 ml bis 2280 ml pro Minute zu erreichen, mit einem Schalter unter dem Drehrad, um die Drehrichtung (Pumpen) zu ändern. Die BT600-Pumpe verfügt über ein verstecktes Menü, mit dem Sie den verwendeten Schlauchtyp auswählen und so den Durchfluss nicht über die Geschwindigkeit, sondern über den tatsächlichen Durchfluss der Flüssigkeit steuern können. Natürlich gibt es auch eine Einstellung der Rücksaugung bzw. der endgültigen Absaugung der dosierten Flüssigkeit zurück in den Schlauch, so dass am Ende des Pumpvorgangs kein spontanes Austreten von Flüssigkeit erfolgt. Die Pumpe ermöglicht auch Kalibrierungseinstellungen oder Pumpensteuerung über die RS485-Schnittstelle. Die Schlauchpumpe BT600M verfügt außerdem über ein Fußpedal, mit dem die Dosierung bequem gestartet und gestoppt werden kann (je nach gewähltem Modus). Die peristaltische Pumpe ist aus hochwertigen Materialien hergestellt. Auf der Rückseite befindet sich ein 230V/50Hz Stromeingang, ein wasserdichter Schalter und ein 15PIN Anschluss für das Pedal und die Kommunikation über das RS485 Protokoll. Die Pumpe erfordert keine besondere Wartung oder den häufigen Austausch mechanischer Teile, lediglich die Schläuche für den Flüssigkeitstransport, die durch Biegung einem mechanischen Verschleiß unterliegen, müssen ausgetauscht werden. Es handelt sich um eine Pumpe, nicht um einen automatischen Spender mit voreingestellter Dosierung. Das Ein- und Ausschalten der Pumpe erfolgt manuell über Tasten, Pedal oder ferngesteuert über RS485 (Geschwindigkeit, Start - Stop, Richtung). Kompatible Schläuche Einheit Pumpenkopf Schlauch # innendurchmesser äußerer Durchmesser Drehzahl (U/min) Durchflussmenge ( ml/min) BT600M YZ1515X 13# 0.8 4.0 600 42 BT600M YZ1515X 14# 1.6 4.8 600 162 BT600M YZ1515X 19# 2.4 5.6 600 306 BT600M YZ1515X 16# 3.1 6.3 600 492 BT600M YZ1515X 25# 4.8 8.0 600 1020 BT600M YZ1515X 17# 6.4 9.6 600 1740 BT600M YZ1515X 18# 7.9 11.1 600 2280 Packungsinhalt: Pumpe BT600M, Pedal, 18# Schlauch 2x 2m, Ersatzrohrsicherung, Netzkabel 1,2m. Für eine präzise Dosierung mit der Schlauchpumpe können Sie eine digitale Zeitschaltuhrkaufen, mit der Sie die Dosiermenge sehr genau steuern können.
1 904,00 € / St. 1 600,00 € ohne MwSt
vorrätig1 St.
Code:
103239
Doppelperistaltische Dosierpumpe BT300LC 2x 0,007ml bis 1140ml Hochpräzise peristaltische Pumpe BT300LC für die Dosierung von 2x 0,007ml bis 1140ml Im Vergleich zur FJ-, FC-, M- und S-Serie verfügt die LC-Serie über bis zu vier Modi für den Flüssigkeitstransfer (Transfer, Timer, Volumen und zugewiesene Füllung) und bietet damit die größte Bandbreite an Anwendungen für die Flüssigkeitsdosierung. Die Dispenser der LC-Serie können zum Umfüllen von Flüssigkeiten verwendet werden, wobei ein genaues Dosiervolumen, eine genaue Umfüllgeschwindigkeit oder eine maximale Durchflussmenge erforderlich ist. Der Dispenser kann auch nur als Pumpe verwendet werden und die Abgabe kann manuell gestartet werden (Pedal, manuell), ohne dass ein genaues Dosiervolumen oder eine genaue Abgabezeit erforderlich ist. Aufgrund der Einstellmöglichkeiten und Funktionen lassen sich die Dispenser der LC-Serie z.B. in automatisierte Abfülllinien integrieren. Die Version BT300LC 2x 0,007 - 1140ml verfügt über zwei Köpfe, die es ermöglichen, zwei identische oder unterschiedliche Flüssigkeiten gleichzeitig zu dosieren, um die Dosiergeschwindigkeit zu verdoppeln oder Mischungen aus zwei unterschiedlichen Flüssigkeiten herzustellen. Da jeder Kopf mit einem Schlauch mit unterschiedlichem Durchmesser ausgestattet werden kann, ist es auch möglich, das Verhältnis der Dosen in jedem Kopf zu variieren. Peristaltische Pumpen eignen sich besonders für Bereiche, in denen eine saubere Dosierung erforderlich ist (Chemie, Lebensmittelindustrie, Pharmazie). Die Flüssigkeit kommt bei der Dosierung nicht mit den Kunststoff- oder Metallteilen der Pumpe in Berührung, wie es bei anderen Dosierern der Fall ist, sondern läuft nur durch einen Silikonschlauch, der die umzufüllende Flüssigkeit nicht verunreinigt. Funktionsweise der peristaltischen Pumpe Das Prinzip der Peristaltikpumpe besteht darin, den flexiblen Schlauch mit der gepumpten Flüssigkeit durch drei auf dem Rotor befindliche Flügel zu komprimieren. Wenn sich der Rotor dreht, wird der Schlauch an den Stellen, an denen die Schaufeln den Schlauch berühren, zusammengedrückt, wodurch ein kleines Flüssigkeitsvolumen in der entstehenden Tasche eingeschlossen wird, das dann durch die Rotation des Rotors in Drehrichtung aus dem Schlauch gedrückt wird. Hinter dem Flügel wird ein Unterdruck erzeugt, der die Flüssigkeit nach vorne drückt, so dass die gepumpte Flüssigkeit blasenfrei wieder aufgenommen wird. Das Saugvermögen hängt direkt von der Anzahl der eingestellten Umdrehungen pro Minute und dem Innendurchmesser der verwendeten Schläuche ab. Darüber hinaus sind die Dosierpumpen mit einer sehr fortschrittlichen Elektronik zur präzisen Steuerung der Schlauchpumpe ausgestattet, die eine sehr genaue Dosierung mit einer Genauigkeit von 99,5 % oder mehr ermöglicht. Die Steuerung erfolgt über ein sehr schönes Touchscreen-LCD mit einer einfachen Benutzeroberfläche in klarem Englisch. Die peristaltische Pumpe BT300LC arbeitet in vier Modi Transfer - in diesem Modus wird die Schlauchpumpe nur als Transferpumpe verwendet und steuert nur die Durchflussmenge - einstellbar von 0,007ml bis 380ml/min Timer - in diesem Modus können Sie die gewünschte Durchflussmenge und die Zeit, in der die Flüssigkeit übertragen wird, einstellen. Ebenfalls enthalten ist eine Zählung der übertragenen Flüssigkeit Volumen - dieser Modus eignet sich besonders für die Befüllung. Der Bediener hat die Möglichkeit, die gewünschte Durchflussmenge und Chargengröße zu wählen. Die Zeit spielt hier keine Rolle Zugewiesene Füllung - ermöglicht die Einstellung der gewünschten Dosis und der Zeit, um diese zu erreichen. Die benötigte Durchflussmenge wird automatisch berechnet - geeignet z.B. für Abfüllanlagen Hauptmerkmale 3,5″ Farb-Touchscreen-LCD zur Steuerung Englische Kontrolle 2x YZ1515x Kopf 9 Voreinstellungen können gespeichert werden Option Kalibrierung Motor mit hohem Drehmoment Externe Steuerung ermöglicht Start/Stopp über Hoch- und Niederspannungspegel RS485 + Modbus-Steuerung Hergestellt aus hochwertigem Edelstahl 304 Anwendungsbeispiele Abfüllung und Verpackung (Pharma-, Chemie- und Lebensmittelindustrie) Zirkulation der Zellsuspension während der Gärung Nährstoffversorgung für Kulturen Abgabe von sterilisierten Medien Ultrafiltration Herstellung von gedruckten Schaltungen Vitamin A & D Injektion Bearbeitung und Beschichtung von Metalloberflächen Flotation Übersicht der Funktionsunterschiede nach Produktlinien Produktlinie Übertragung Band Zeitschaltuhr Füllen LC ja ja ja ja FJ ja nein keine ja FC ja nein nein ja M ja nein nein nein S ja nein nein nein Kompatible Schläuche schlauch # innendurchmesser (mm) wandstärke (mm) äußerer Durchmesser (mm) drehzahl (U/min) max. Durchflussmenge (ml/min) 13# 0.8 1.6 4 0.1-300 21 14# 1.6 1.6 4.8 0.1-300 81 19# 2.4 1.6 5.6 0.1-300 153 16# 3.1 1.6 6.3 0.1-300 246 25# 4.8 1.6 8 0.1-300 510 17# 6.4 1.6 9.6 0.1-300 870 18# 7.9 1.6 11.1 0.1-300 1140 .table tr td a { farbe: #00b3f7; } Packungsinhalt: Peristaltischer Spender, Fußpedal, 2m 18# Schlauch, Netzkabel.
1 883,30 € / St. 1 582,61 € ohne MwSt
vorrätig1 St.
Code:
103243
Hochpräzise BT600LC Peristaltikpumpe für die Dosierung von 0,007 ml bis 2280 ml Im Vergleich zu den FJ-, FC-, M- und S-Serien bietet die LC-Pumpenserie bis zu vier Modi für den Flüssigkeitstransfer (Transfer, Timer, Volumen und zugeordnete Füllung).Die Dispenser der LC-Serie können zum Umfüllen von Flüssigkeiten verwendet werden, wobei ein genaues Dosiervolumen, eine Transferrate oder eine maximale Durchflussrate erforderlich ist. Der Dispenser kann auch nur als Pumpe verwendet werden, und die Abgabe kann manuell gestartet werden (Pedal, manuell), ohne dass ein genaues Dosiervolumen oder eine Abgabezeit erforderlich ist. Durch die Einstellmöglichkeiten und Funktionen lassen sich die Dispenser der LC-Serie zum Beispiel in automatisierte Abfülllinien integrieren. Die peristaltischen Pumpen eignen sich besonders für Bereiche, in denen eine saubere Dosierung erforderlich ist (Chemie, Lebensmittelindustrie, Pharmazie). Das Prinzip der Peristaltikpumpe besteht darin, den flexiblen Schlauch mit der gepumpten Flüssigkeit durch drei auf dem Rotor befindliche Flügel zu komprimieren. Wenn sich der Rotor dreht, wird der Schlauch an den Kontaktpunkten zwischen den Schaufeln und dem Schlauch zusammengedrückt, wodurch ein kleines Flüssigkeitsvolumen in der entstehenden Tasche eingeschlossen wird, das dann durch die Rotation des Rotors in Drehrichtung aus dem Schlauch gedrückt wird. Hinter dem Flügel wird ein Unterdruck erzeugt, der die Flüssigkeit nach vorne drückt, so dass die gepumpte Flüssigkeit blasenfrei wieder aufgenommen wird. Das Saugvermögen hängt direkt von der Anzahl der eingestellten Umdrehungen pro Minute und dem Innendurchmesser der verwendeten Schläuche ab. Darüber hinaus sind die Dosierpumpen mit einer sehr fortschrittlichen Elektronik zur präzisen Steuerung der Schlauchpumpe ausgestattet, die eine sehr genaue Dosierung mit einer Genauigkeit von 99,5 % oder mehr ermöglicht. Die Steuerung erfolgt über ein sehr schönes Touchscreen-LCD mit einer einfachen Benutzeroberfläche in klarem Englisch. Die Peristaltikpumpe BT600LC arbeitet in vier Betriebsarten: Transfer -in diesem Modus wird die Schlauchpumpe nur als Transferpumpe verwendet und steuert nur die Durchflussrate - einstellbar von 0,007 ml bis 380 ml/min Timer -in diesem Modus können Sie die gewünschte Durchflussmenge und die Zeit, in der die Flüssigkeit übertragen wird, einstellen. Außerdem wird die Menge der übertragenen Flüssigkeit erfasst. Volumen - dieser Modus eignet sich besonders für die Befüllung. Der Bediener hat die Möglichkeit, die gewünschte Durchflussmenge und Chargengröße zu wählen. Die Zeit spielt dabei keine Rolle. Zugewiesene Füllung -ermöglicht die Einstellung der gewünschten Dosis und der Zeit, um diese zu erreichen. Die erforderliche Durchflussmenge wird automatisch berechnet - geeignet z.B. für Abfüllanlagen. Hauptmerkmale Abfüllung in Flaschen und Behälter (Pharma-, Chemie-, Lebensmittelindustrie) 3,5″ Farb-Touchscreen LCD zur Steuerung Zirkulation der Zellsuspension während der Gärung englische Kontrolle Nährstoffversorgung für Kulturen kopf YZ1515x Dosierung von sterilisierten Medien 9 Voreinstellungen können gespeichert werden Ultrafiltration option Kalibrierung Herstellung von gedruckten Schaltungen motor mit hohem Drehmoment Vitamin A & D Injektion externe Steuerung ermöglicht Start/Stopp über Hoch- und Niederspannungspegel Bearbeitung und Beschichtung von Metalloberflächen Steuerung über RS485 + mobdus Flotation hergestellt aus hochwertigem Edelstahl 304 Überblick über die funktionalen Unterschiede zwischen den Produktlinien: Produktlinie Übertragung Band Zeitschaltuhr Füllen LC YES YES YES YES FJ YES NO NO YES FC YES NO NO YES M YES NO NO NO S YES NO NO NO Der Dispenser kann mit einem zweiten YZ1515x Kopf ergänzt werden, um zwei verschiedene Flüssigkeiten gleichzeitig im gleichen Verhältnis zu dosieren. Kompatibler Schlauch schlauch # ID(mm) wandstärke(mm) OD(mm) drehzahl(U/min) durchflussmenge(ml/min) 13# 0.8 1.6 4 0.1-600 42 14# 1.6 1.6 4.8 0.1-600 162 19# 2.4 1.6 5.6 0.1-600 306 16# 3.1 1.6 6.3 0.1-600 492 25# 4.8 1.6 8 0.1-600 1020 17# 6.4 1.6 9.6 0.1-600 1740 18# 7.9 1.6 11.1 0.1-600 2280 Erläuternde Anmerkungen ID = Innendurchmesser, OD = Außendurchmesser, Flowrate = Durchflussmenge, Hose# = Codebezeichnung für Silikonschlauchabmessungen Packungsinhalt: Peristaltischer Spender, Fußpedal, 2m 18# Schlauch, Netzkabel.  
1 847,09 € / St. 1 552,17 € ohne MwSt
vorrätig1 St.
Code:
103244
Peristaltische Dosierpumpe BT300LC 0.007ml - 1140ml Hochpräzise peristaltische Dosierpumpe BT300LC für die Abgabe verschiedener Dosiergrößen von 0,007ml bis 1140ml Im Vergleich zu den Serien FJ, FC, M und S verfügt die LC-Serie über bis zu vier Modi für den Flüssigkeitstransfer (Transfer, Timer, Volumen und zugewiesene Füllung). Dank dieser Modi bietet die LC-Serie die größte Bandbreite an Anwendungen für die Flüssigkeitsdosierung. Die Dispenser der LC-Serie können zur Übertragung von Flüssigkeit mit der Anforderung eines exakten Dosiervolumens, einer Übertragungsrate oder einer maximalen Durchflussrate verwendet werden, der Dispenser kann auch nur als Pumpe verwendet werden und die Abgabe kann manuell gestartet werden (Pedal, manuell) ohne die Anforderung eines exakten Dosiervolumens oder einer Abgabezeit. Durch die Einstellmöglichkeiten und Funktionen können die Dispenser der LC-Serie z.B. in automatisierte Abfüllanlagen integriert werden. Peristaltikpumpen eignen sich besonders für Bereiche, in denen eine saubere Dosierung gefordert ist (Chemie, Lebensmittelindustrie, Pharmazie), da die Flüssigkeit bei der Dosierung nicht wie bei anderen Dispensertypen mit Kunststoff- oder Metallteilen der Pumpe in Berührung kommt, sondern nur durch einen Silikonschlauch läuft, der die geförderte Flüssigkeit nicht verunreinigt. Funktionsweise der peristaltischen Pumpe Das Prinzip der Peristaltikpumpe besteht darin, dass der flexible Schlauch mit der gepumpten Flüssigkeit durch drei auf dem Rotor befindliche Schaufeln zusammengedrückt wird. Wenn sich der Rotor dreht, wird der Schlauch an den Stellen, an denen die Flügel den Schlauch berühren, zusammengedrückt, wodurch ein kleines Flüssigkeitsvolumen in der entstehenden Tasche eingeschlossen wird, das dann durch die Drehung des Rotors in Drehrichtung aus dem Schlauch gedrückt wird. Hinter dem Flügel, der die Flüssigkeit nach vorne drückt, entsteht ein Unterdruck, der dazu führt, dass die gepumpte Flüssigkeit blasenfrei wieder aufgenommen wird. Das Saugvermögen ist direkt abhängig von der eingestellten Drehzahl und dem Innendurchmesser der verwendeten Schläuche. Darüber hinaus sind die Dosierpumpen mit einer sehr fortschrittlichen Elektronik zur präzisen Steuerung der Schlauchpumpe ausgestattet, die eine sehr genaue Dosierung mit einer Genauigkeit von 99,5% oder mehr ermöglicht. Die Steuerung erfolgt über ein sehr schönes Touchscreen-LCD mit einer einfachen Benutzeroberfläche in einfachem Englisch. Die peristaltische Pumpe BT300LC arbeitet in vier Modi Transfer - in diesem Modus wird die Schlauchpumpe nur als Transferpumpe verwendet und steuert nur die Flussrate - einstellbar von 0,007ml bis 380ml/min Timer - in diesem Modus können Sie die gewünschte Durchflussrate und die Zeit, in der die Flüssigkeit transferiert wird, einstellen. Außerdem wird die Menge der übertragenen Flüssigkeit gezählt Volumen - dieser Modus eignet sich besonders für das Abfüllen. Der Bediener hat die Möglichkeit, die gewünschte Durchflussmenge und Chargengröße zu wählen. Die Zeit spielt hier keine Rolle Zugewiesene Abfüllung - ermöglicht die Einstellung der gewünschten Dosis und der Zeit, um diese zu erreichen. Die erforderliche Durchflussmenge wird automatisch berechnet - geeignet z.B. für Abfüllanlagen Wichtigste Merkmale 3,5″ Farb-Touchscreen-LCD zur Steuerung Englische Steuerung YZ1515x Kopf 9 Voreinstellungen können gespeichert werden Option zur Kalibrierung Motor mit hohem Drehmoment Externe Steuerung ermöglicht Start/Stopp über Hoch- und Niederspannungspegel RS485 + Modbus-Steuerung Hergestellt aus hochwertigem Edelstahl 304 Beispiele für Anwendungen Abfüllung und Verpackung (Pharma-, Chemie-, Lebensmittelindustrie) Umwälzung von Zellsuspensionen während der Fermentation Nährstoffzufuhr für Kulturen Dosierung von sterilisierten Medien Ultrafiltration Herstellung von gedruckten Schaltungen Injektion von Vitamin A und D Bearbeitung und Beschichtung von Metalloberflächen Flotation Übersicht der Funktionsunterschiede nach Produktlinien Produktlinie Übertragung Volumen Zeitschaltuhr Füllen LC ja ja ja ja FJ ja nein nein ja FC ja nein nein ja M ja nein nein nein S ja nein nein nein Kompatible Schläuche schlauch Nr innendurchmesser (mm) wandstärke (mm) äußerer Durchmesser (mm) drehzahl (U/min) max. Durchflussmenge (ml/min) 13# 0.8 1.6 4 0.1-300 21 14# 1.6 1.6 4.8 0.1-300 81 19# 2.4 1.6 5.6 0.1-300 153 16# 3.1 1.6 6.3 0.1-300 246 25# 4.8 1.6 8 0.1-300 510 17# 6.4 1.6 9.6 0.1-300 870 18# 7.9 1.6 11.1 0.1-300 1140 .table tr td a { color: #00b3f7; } Packungsinhalt: Peristaltischer Spender, Fußpedal, 2m 18# Schlauch, Netzkabel. Der Dispenser kann mit einem zweiten YZ1515x Kopf ergänzt werden, um zwei verschiedene Flüssigkeiten gleichzeitig im gleichen Verhältnis zu dosieren.
1 588,39 € / St. 1 334,78 € ohne MwSt
vorrätig1 St.
Code:
103242
Wir sind seit 20 Jahren für Sie da
Wir sind seit 20 Jahren für Sie da

Wir sind seit 20 Jahren für Sie da

Wir haben in dieser Zeit einen langen Weg zurückgelegt. Wenn Sie an unserer Geschichte interessiert sind, mehr lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!